Get Mystery Box with random crypto!

Durch die Krise in die Freiheit

Logo des Telegrammkanals durchdiekriseindiefreiheit - Durch die Krise in die Freiheit D
Logo des Telegrammkanals durchdiekriseindiefreiheit - Durch die Krise in die Freiheit
Adresse des Kanals: @durchdiekriseindiefreiheit
Kategorien: Uncategorized
Sprache: Deutsch
Abonnenten: 1.10K
Beschreibung vom Kanal

Was lange vorbereitet wurde, kommt jetzt zum Tragen. Und wie so oft sind es die negativen Kräfte, die sich ausdehnen wollen, aber letztlich auch das Positive auslösen. Die Entscheidung liegt in unseren Händen!

Ratings & Reviews

3.33

3 reviews

Reviews can be left only by registered users. All reviews are moderated by admins.

5 stars

1

4 stars

0

3 stars

1

2 stars

1

1 stars

0


Die neuesten Nachrichten 79

2021-12-15 23:18:34 https://uncutnews.ch/impfpflicht-zur-rettung-des-finanzsystems/
236 views20:18
Öffnen / Wie
2021-12-15 22:57:58 Liste aktualisiert Stand 13.12. 12:00

Hier eine Übersicht über alle uns bekannten Städte in Bayern, in denen regelmäßige Spaziergänge (oder regelmäßige Kundgebungen) stattfinden:

(Verantwortlich sind jeweils Bürger vor Ort, wir stellen hier eine Zusammenfassung zur Verfügung, sind aber nicht Organisator der jeweiligen Versammlungen bzw. Spaziergänge.)

MONTAGSSPAZIERGÄNGE

Altdorf b. Nbg. 18:30 ev. Stadtkirche
Altötting 18:30 Stadtplatz/Rathaus Neuötting
Aschaffenburg 18 Uhr Innenstadt
Augsburg 17 Uhr Rathausplatz (Kundgebung, Spaziergang danach)
Bad Brückenau 18 Uhr neues Rathaus
Bad Kohlgrub 18 Uhr gegenüber Apotheke am Weihnachtsbaum
Bad Staffelstein 18 Uhr Marktplatz
Bad Tölz 18:30 Rathaus
Bamberg 18 Uhr gegenüber Bahnhof
Bayreuth 19 Uhr Rathaus Luitpoldplatz
Burghausen 18 Uhr Konradkirche
Coburg 18 Uhr Rathaus
Dachau 19 Uhr Schrannenplatz Jakobskirche
Deggendorf 18 Uhr Graflingerstr. 51
Dingolfing 18 Uhr Parkplatz Expert
Ebermannstadt 19 Uhr Marktplatz/Krippe
Eckental 19 Uhr Rathaus
Erding 19 Uhr Schrannenplatz
Feldkirchen-Westerham 19 Uhr Rathaus
Forchheim 18 Uhr Rathaus
Freising 19Uhr Marienplatz
Garmisch 18:30 Kongresshaus
Grafing 18 Uhr Marktplatz
Gunzenhausen 19 Uhr Glockenturm
Hammelburg 18 Uhr Marktplatz
Hof 18 Uhr Rathaus
Kaufbeuren 19 Uhr (Kundgebung)
Kempten 18 Uhr Hildegardsplatz
Kronach jeden Montag 18 Uhr Rathaus
Kühbach bei Aichach 19 Uhr Rathaus
Kulmbach 18 Uhr Marktplatz
Landsberg/Lech 18 Uhr Rathaus
Landshut 18 Uhr Ländtor
Lichtenfels 18 Uhr Marktplatz
Mainburg 19 Uhr Nähe Betten Haimerl
Markt Indersdorf 18 Uhr Marktplatz
Memmingen 18 Uhr Marktplatz
Miesbach 19 Uhr Rathaus
Murnau 16:30 Rathaus
München 18 Uhr Marienplatz
Naila 18:30 Rathaus
Neuburg/Donau 19 Uhr Spitalplatz
Neuried 19 Uhr Marktplatz Nähe Bücherzelle
Neustadt/Aisch 19 Uhr Marktplatz
Nürnberg 18:30 Uhr Kornmarkt
Parsberg 18 Uhr Rewe
Penzberg 18:30 Rathaus
Prien/Chiemsee 19 Uhr Rathaus
Regensburg 18 Uhr altes Rathaus
Riedenburg 18 Uhr Grossparkplatz
Schongau 17 Uhr Marienplatz
Schwabmünchen 19 Uhr Rathaus
Sonthofen 18 Uhr Landratsamt
Straubing 18 Uhr Rathaus
Sulzbach/Main 18 Uhr Rathaus
Unterhaching 19 Uhr Rathausplatz
Vilsbiburg 19 Uhr Rathaus
Vilshofen 18 Uhr Rathaus
Waging am See 17 Uhr Rathaus
Waldkraiburg 18 Uhr gegenüber vom Rathaus
Wasserburg/Inn 18 Uhr Rathaus
Weilheim 18:30 Rathaus
Wemding 18 Uhr Marktplatz
Wertingen 19 Uhr Rathaus
Wolfratshausen 18:30 Kirche Nantwein
Wolnzach 19 Uhr Rathausplatz

Weitere regelmäßige Termine in der Woche (Umzug, Kundgebung, Spaziergang, Mahnwache)

Aichach Samstags 17 Uhr Rathaus
Altomünster Sonntags 17 Uhr Marktplatz
Augsburg Sonntags 12 Uhr Wittelsbacher Park
Bad Kissingen Donnerstags 18 Uhr Landratsamt
Burgau Donnerstags 18 Uhr Rathaus
Deggendorf Samstags 17 Uhr Oberer Stadtplatz
Dillingen Samstags 18 Uhr Taxispark
Donauwörth Freitags 18 Uhr Hindenburgstr./ Höhe Fischerbrunnen
Eichstätt Donnerstags 18 Uhr Residenzplatz
Höchstadt/Aisch jeden Sonntag 17 Uhr Marktplatz
Ingolstadt jeden Samstag 15:30 Theaterplatz
Jeden Sonntag 18 Uhr Rathaus
Königsbrunn Mittwoch 19 Uhr Markplatz
Kötzting Samstag 15 Uhr Rathaus
Landshut Samstag 11 Uhr Isargestade
& Mittwoch 17 Uhr Martinskirche
Markt Indersdorf Sonntags 17 Uhr Marktplatz
München Mittwochs 18 Uhr Diese Woche 15.12. Odeonsplatz
Neumarkt Samstags 13 Uhr Volksfestplatz
Neuötting Donnerstags 19 Uhr Rathaus
Nördlingen Freitags 19 Uhr Rathaus
Passau Samstags 15 Uhr Klostergarten
Poing Donnerstags 18 Uhr Marktplatz
Regensburg Samstags 15 Uhr altes Rathaus (18.12 ausnahmsweise am Dom)
Rosenheim Mittwochs 19 Uhr Ichikawa-Platz
Schwabach Freitags 18 Uhr Martin Luther Platz
Schwandorf Dienstags 19 Uhr Marktplatz
Schweinfurt Sonntags 18 Uhr Marktplatz
Sonthofen Freitags 17:17 Hirschbräu
Straubing Samstags 14 Uhr Stadtplatz
Weiden Samstags 14:30 Stadtpark

Hinweise zu weiteren Terminen oder Änderungen bitte mit Ort, Wochentag, Uhrzeit und Standort bitte in die Kommentare
213 views19:57
Öffnen / Wie
2021-12-15 20:48:59 Facebook gibt vor Gericht zu: Faktencheck ist nur “Meinung”

In einer gerichtlichen Auseinandersetzung hat Facebook zugegeben, dass die Faktenchecker keine Fakten checken, sondern vielmehr nur ihre Meinung zum Ausdruck bringen. Den Menschen wird jedoch ein anderer Eindruck vermittelt. Das ist völlig irreführend.

Faktenchecks sind reine Meinungsäußerungen

In seiner Antwort auf die Verleumdungsklage antwortet Facebook auf Seite 2, Zeile 8 des Gerichtsdokuments, dass Facebook nicht wegen Verleumdung (d. h. falscher und schädlicher Behauptungen) verklagt werden kann. Denn seine “Faktenchecks” seien reine Meinungsäußerungen und keine Tatsachenbehauptungen. Meinungen sind nicht Gegenstand von Verleumdungsklagen, während falsche Tatsachenbehauptungen Gegenstand von Verleumdungsklagen sein können. Das Zitat in der Beschwerde von Facebook lautet: “Die Kennzeichnungen selbst sind weder falsch noch diffamierend; sie stellen vielmehr eine geschützte Meinung dar.”

WOW!!

Artikel

Neuzeit Nachrichten abonnieren
t.me/NeuzeitNachrichten
191 views17:48
Öffnen / Wie
2021-12-15 20:44:28
„Rom. Der deutsche Kardinal und hohe Vatikan-Richter Gerhard Ludwig Müller hat Verschwörungsmythen über eine angeblich geplante Gleichschaltung der Menschen und einen Überwachungsstaat verbreitet. Der frühere Regensburger Bischof sprach in einem Interview davon, dass hinter Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie eine finanzkräftige Elite stecken würde.
„Leute, die auf dem Thron ihres Reichtums sitzen“, sehen angeblich „eine Chance jetzt, um ihre Agenda durchzusetzen“, wie der 73-Jährige behauptete. Es gebe ein gewisses Chaos, „auch geboren aus dem Willen, die Gelegenheit zu nutzen, die Menschen jetzt gleichzuschalten, einer totalen Kontrolle zu unterziehen, einen Überwachungsstaat zu etablieren ...“

Vatikan reagiert nicht.“

https://www.rnd.de/politik/corona-deutscher-kardinal-mueller-verbreitet-verschwoerungstheorien-ZFU6JTCTWXJOHTL6NMAGNLXO2M.html
209 views17:44
Öffnen / Wie
2021-12-15 19:55:44 Der Krieg gegen das Bargeld läuft an allen Fronten ...

Pilotprojekt wird vorbereitet Sparkassen planen Bitcoin-Handel


Die einen sehen in Kryptowährungen die Zukunft des Finanzsystems, die anderen eine Spekulationsblase. Fest steht: Bitcoin und Ethereum sind längst im Establishment angekommen. Auch die Sparkassen könnten bald dazugehören.

Die deutschen Sparkassen arbeiten an einem Kryptoprojekt, das bei ihnen künftig den Handel mit Digitalwährungen wie Bitcoin oder Ethereum ermöglichen soll. Ein eigenes Team beim IT-Dienstleister S-Payment bereitet das Konzept nach Informationen von "Capital", "Finanz-Szene" und "Finance Forward" vor.

Anfang 2022 müssen die Sparkassen-Gremien noch über das Vorhaben abstimmen. Sollte es grünes Licht geben, könnte eine erste Version des sogenannten Wallets im Laufe des Jahres starten.

https://www.n-tv.de/wirtschaft/Sparkassen-planen-Bitcoin-Handel-article22988547.html

Bitte abonniert Schuberts Lagemeldung: https://t.me/SchubertsLM
220 views16:55
Öffnen / Wie
2021-12-15 19:54:43 Wie niedlich

Neue Innenministerin Nancy Faeser (SPD) droht Telegram!

Der Spiegel schreibt dazu:

Auf Telegram kursieren zahlreiche Hetzbeiträge und Gewaltaufrufe. Die neue Bundesinnenministerin möchte nun stärker durchgreifen. Offen bleibt, wie die Betreiber zur Kooperation mit dem Staat gebracht werden sollen.

Bereits seit dem Frühjahr strengt das Bundesamt für Justiz zwei Verfahren gegen Telegram wegen Verstoß gegen das Netzwerkdurchsetzungsgesetz an. Das Unternehmen sitzt in Dubai und entzieht sich dem Zugriff deutscher Behörden bisher.

Darauf bezog sich nun Faeser und bestätigte, dass Telegram auf die Schreiben im Bußgeldverfahren nicht geantwortet hat (PHAHAHA!, Anmerkung Flesch). »Das wird diese Bundesregierung so nicht hinnehmen«, sagte Faeser.
Faeser sagte nun, Messengerdienste seien vom Netzwerkdurchsetzungsgesetz nicht erfasst, soweit sie zur Individualkommunikation bestimmt seien. Mit Telegram könne man inzwischen aber Nachrichten in öffentlichen Gruppen mit bis zu 200.000 Mitgliedern schreiben, bestätigte Faeser nun die Einschätzung des Bundesamts für Justiz. Öffentliche Kanäle können laut Faeser von einer unbegrenzten Anzahl an Personen abonniert werden. Diese offenen Kanäle würden bereits heute den gleichen Regeln des Netzwerkdurchsetzungsgesetzes unterliegen wie etwa Facebook oder Twitter.

»Das bedeutet, dass offensichtlich strafbare Inhalte innerhalb von 24 Stunden gelöscht werden müssen, rechtswidrige Inhalte innerhalb von sieben Tagen«, so die SPD-Politikerin. Zudem gelte für die öffentlichen Kanäle die Meldepflicht an das Bundeskriminalamt. Unklar blieb zunächst, wie Faeser Telegram dazu bringen will, mit dem deutschen Staat zusammenzuarbeiten.

Quelle

Abonniere diesen Telegram-Kanal, einfach auf diesen Link klicken: 1984 – Das Magazin. Dankeschön!
222 views16:54
Öffnen / Wie
2021-12-14 22:34:12
267 views19:34
Öffnen / Wie
2021-12-12 23:47:28 https://rumble.com/vqlhdv-kommen-lager-fr-positiv-getestete-unglaubliches-papier-aus-dem-innenministe.html?mref=7ju1&mrefc=4
114 views20:47
Öffnen / Wie
2021-12-12 23:30:42
135 views20:30
Öffnen / Wie