Get Mystery Box with random crypto!

Dresden Autofrei - Verkehrswende Dresden

Logo des Telegrammkanals dresdenautofrei - Dresden Autofrei - Verkehrswende Dresden D
Logo des Telegrammkanals dresdenautofrei - Dresden Autofrei - Verkehrswende Dresden
Adresse des Kanals: @dresdenautofrei
Kategorien: Uncategorized
Sprache: Deutsch
Abonnenten: 410
Beschreibung vom Kanal

Infos zu Aktionen für Klimagerechtigkeit, eine echte Verkehrswende und eine Stadt für die Menschen in Dresden

Ratings & Reviews

5.00

3 reviews

Reviews can be left only by registered users. All reviews are moderated by admins.

5 stars

3

4 stars

0

3 stars

0

2 stars

0

1 stars

0


Die neuesten Nachrichten 2

2022-06-29 19:11:33
282 views16:11
Öffnen / Wie
2022-06-24 13:39:35 Neues vom BUND Dresden:

Liebe Menschen von der Verkehrswende Dresden,

der BUND Dresden hat für diesen Freitag, den 24.06. um 19 Uhr einen Vortrag organisiert, in dem es um den Ausbau der A4 in Sachsen gehen soll. Dieser findet online statt und wir möchten euch dazu herzlich einladen.

Aufgrund hoher Verkehrsbelastung soll die A4 zwischen Nossen und Bautzen-Ost um je einen Fahrstreifen, abschnittsweise bis zu achtspurig ausgebaut werden. Die Erweiterung der Fahrbahn umfasst eine Gesamtlänge von insgesamt 86 km und soll, Stand 2019, ein geschätztes Investitionsvolumen von 1,2 Mrd. € umfassen. Der Ausbau betrifft mehrere FFH-Gebiete, Vogelschutzgebiete, sowie Hochwasserschutzgebiete.

In einem Vortrag wird die Rechtsanwältin und stellvertretende Vorsitzende des BUND Sachsen, Dr. Franziska Heß, den Planungsstand der Baumaßnahmen vorstellen und die Position des BUND Sachsen darlegen.

Mehr Informationen: https://www.bund-dresden.de/service/termine/detail/event/was-meint-die-natur-zum-ausbau-der-a4/

Außerdem wollten wir fragen, ob ihr den Vortrag über eure Netze mit bewerben könntet? Das wäre toll!

Wir freuen uns auf euer Kommen.
1.2K views10:39
Öffnen / Wie
2022-06-06 12:00:20 Wir leiten euch gerne einen Aufruf von unseren Freund*innen bei den Werkstattpirat*innen weiter:

————
** Kennenlerntreffen am Dienstag, 07. Juni 2022, 19 Uhr auf der Rampe **

Hallo ihr Werkelbegeisterten und alle die es noch werden wollen,

Aus unterschiedlichsten Gründen (Corona-Zeit, Menschen gehen und sind anders eingespannt etc..) sind wir leider gerade und auch für die nächste Zeit zu wenig Menschen, um den Verein und die Werkstatt zu stemmen. Das ist richtig schade und wir würden uns wünschen, dass sich das ändert und wir mit der Werkstatt neu durchstarten können!

Jetzt kommst du/ihr ins Spiel. Konkret heißt das, wir suchen Menschen, die Lust und Zeit haben, bei uns mit einzusteigen und als „neue“ Gruppe die Werkstatt zu gestalten.

Was kann man bei uns machen und wie können Menschen uns unterstützen?

*Wir sind eine Selbsthilfewerkstatt bzw. wünschen uns so ein Ort sein zu können. Es gibt zum einen die wöchentliche Öffnungszeit am Dienstag, von 16 bis 20 Uhr, in der Menschen kommen können, um Fahrräder zu schrauben, zu schweißen, kleine Holzarbeiten zu machen, abzuhängen und vieles mehr! Momentan wird die Zeit vor allem zum Räder schrauben genutzt. Platz und Equipment sind aber auch fürs Schweißen und Holzarbeiten da! Es braucht für diese Öffnungszeiten Menschen, die vor Ort sind und diese betreuen! Dafür braucht es aber definitiv keine Ausbildung zum/zur Handwerker*in.

*Es gibt auch die Möglichkeit, sich mit uns abzusprechen und außerhalb der Öffnungszeiten die Werkstatt zu nutzen. Als Teil der Werkstadtpirat*innen hast du sowieso einen dauerhaften Zugang.

*Des Weiteren reparieren wir Fahrräder für Menschen, die gerade dringend eins brauchen und nicht die nötige Kohle dafür haben. Wir agieren da auch zusammen mit dem Verein „Willkommen in Löbtau“. Wir nehmen Spendenfahrräder an oder reparieren zusammen mit Menschen schon vorhandene Fahrräder.

*Es gibt auch die Möglichkeit Workshops zu organisieren oder andere Veranstaltungen mit zu begleiten z.B. mobile Fahrradwerkstätten bei Straßenfesten. Es gibt so viele Ideen und auch finanzielle Möglichkeiten - es fehlt nur an Zeit und Menschen, diese umzusetzen.

*Die Werkstatt möchte auch ein Ort sein, an dem Menschen ohne viel Know-How und vor allem FLINTA*s die Möglichkeit haben, ohne Drucksituationen und Nervereien zu lernen und sich auszuprobieren. Es gibt vor allem auch den Wunsch von einer Person aus der Gruppe, diese Ausrichtung wieder mehr zu stärken. Auch hier gibt es viel Platz für Ideen. Überlegungen dahingehend sind z.B. FLINTA* Schweißworkshops oder FLINTA* Fahrradschrauben!

*Wir suchen außerdem Menschen, die Lust und Zeit haben die Buchhaltung zu übernehmen. Als gemeinnütziger Verein haben wir auch diese Pflicht zu erfüllen, die Aufgabe ist bei unserer Vereinsgröße aber sehr überschaubar. Natürlich wärt ihr damit nicht allein, aber von uns kann im Moment niemand diese Aufgabe übernehmen. Derzeit ist das unser absolut dringendstes Problem!!

*Wir haben ansonsten regelmäßige Plena (so 1x im Monat), Mailverantwortlichkeiten, Anträge schreiben und andere kleine Aufgabe, um die wir uns kümmern.

Wir laden euch ein, am 07. Juni um 19 Uhr, zu uns in die Werkstatt zu kommen, uns kennenzulernen und gemeinsam auszutauschen und zu schauen was wie wo wann passieren kann!

Meldet euch doch dazu gerne unter folgender Mailadresse an, damit wir Bescheid wissen, wie viele Menschen kommen: werkstatt [ät] notraces [punkt] net

Falls das Datum zu kurzfristig ist, ihr aber dennoch Interesse habt, dann schreibt uns trotzdem gerne und wir schauen wie wir das anders gestalten können oder einen neuen Termin finden!

Noch mehr Infos gibt‘s auch hier: https://www.werkstadtpiraterei.de/

Wir freuen uns und hoffen, dass wir nochmal die Kurve zusammen kriegen!

Eure Werkstadtpirat*innen
161 views09:00
Öffnen / Wie
2022-05-29 12:55:22 16 #Ghostbikes sind 16 tote Menschen zu viel für #Dresden. Nehmt euch einen Moment und gedenkt ihnen.
#VisionZero

http://dresden.ghostbik.es

#T30Stadtweit #MIVRaus #SUVVerbot #ProFuß #VerkehrswendeJetzt
165 views09:55
Öffnen / Wie
2022-05-25 22:34:42
Liebe Menschen,
wir machen mal wieder Plenum und haben auch schon was vor (Hinweis versteckt sich im Bild ).

Also falls ihr gleich mit machen wollt und/oder noch andere Vorschläge habt, dann kommt gern vorbei.

WANN? 30.05.22
UHR? 17:30h
WO? Greenpeace-Büro (Martin-Luther-Str. 11, 01099)
FRAGEN? VerkehrswendeDD@systemli.org

https://twitter.com/VerkehrswendeDD/status/1529544713237323777
https://www.facebook.com/VerkehrswendeDD/posts/1044660803112351
https://dresden.gruenesbrett.net/veranstaltung/ev63fc46a8
129 views19:34
Öffnen / Wie
2022-05-12 23:38:22 Ride of Silence am 18.05.

Am dritten Mittwoch im Mai finden weltweit Fahrraddemos und Critical Masses in Gedenken an alle getöteten und verletzten Radfahrer:innen statt. Auf unserer Demo fahren wir 9 Ghostbikes in Dresden ab, die am Ort des Unfalls an die verstorbenen Radfahrer:innen erinnern. Dort werden wir jeweils eine Schweigeminute einlegen, an einigen Orten wird es auch einen kurzen Redebeitrag geben. Los geht es um 17 Uhr auf dem Wiener Platz am Hauptbahnhof.

Der ADFC veranstaltet am selben Tag eine spannende Podiumsdiskussion mit den OB-Kandidat:innen. Sie startet um 19 Uhr im Verkehrsmuseum. Für alle, die an der Diskussion teilnehmen möchten oder aus anderen Gründen los müssen, haben wir die Route so geplant, dass wir um 18:30 wieder in der Nähe der Altstadt sind. Die gesamte Route ist 22 km lang und wir rechnen mit ungefähr 2 Stunden für die Demo.

Üblicherweise fahren wir beim Ride of Silence weiß gekleidet und sind leise. Zieht also gerne etwas Weißes an und bringt Blumen und Kerzen für die Ghostbikes mit, wenn euch danach ist.

Ride of Silence
18.05. 17 Uhr
Wiener Platz
Route: 22 km, ca. 2h

www.fuss-und-radentscheid-dresden.de
kontakt@fuss-und-radentscheid-dresden.de
98 views20:38
Öffnen / Wie
2022-05-12 23:38:22
96 views20:38
Öffnen / Wie
2022-05-10 14:59:10
Am 15. Mai erobern Kinder die Straßen zurück!

Bundesweit finden am 14. und 15. Mai Fahrraddemos dafür statt, dass die Straßen endlich kinder- und fahrradfreundlich werden. Auch in Dresden veranstalten wir eine kindgerechte Fahrradtour durch das Zentrum und durch den Tunnel unter dem Bahnhof. Wir fordern auf Bundesebene eine kindgerechte Straßenverkehrsordnung und ein kinderfreundliches Mobilitätsgesetz für Sachsen. Vor allem fordern wir aber, dass die Stadt Dresden endlich ihre Handlungsspielräume ausnutzt und kinderfreundliche Straßen und Orte schafft.

Vor Ort wird es keine langen Reden geben. Wir möchten aber gerne hören, was Kinder und Jugendliche zu sagen haben. Deshalb wird es ein offenes Mikro am Anfang und Ende der Demo geben, über das ihr euch Gehör verschaffen könnt.

15. Mai 2022
START: 15 Uhr, Kulturpalast
ZIEL: 16:30 Uhr, Goldener Reiter

Mehr Infos: fuss-und-radentscheid-dresden.de und kinderaufsrad.org
Kontakt: kontakt@fuss-und-radentscheid.de
126 views11:59
Öffnen / Wie
2022-05-04 00:51:33
Zum Sonnenuntergang wurde es 20°° & unsere #Demonstration endete.
Wir schätzen, dass über #2500Radfahrende an beiden Tagen in 26h die Carolabrücke sicher befahren konnten. Mögen diese positiven Eindrücke bei den den Menschen lange hängen bleiben nachhaltig wirken.
#12JuniOBWahl
215 views21:51
Öffnen / Wie
2022-05-04 00:51:14
Riesigen Dank an das #RostigeRoss, die extra aus der Friedrichstadt zu uns gekommen sind und uns 2 Tage unterstützt haben mit ihrer #MobilenFahrradwerkstatt.
Sie wurde rege genutzt.
212 views21:51
Öffnen / Wie