Get Mystery Box with random crypto!

Dresden Autofrei - Verkehrswende Dresden

Logo des Telegrammkanals dresdenautofrei - Dresden Autofrei - Verkehrswende Dresden D
Logo des Telegrammkanals dresdenautofrei - Dresden Autofrei - Verkehrswende Dresden
Adresse des Kanals: @dresdenautofrei
Kategorien: Uncategorized
Sprache: Deutsch
Abonnenten: 410
Beschreibung vom Kanal

Infos zu Aktionen für Klimagerechtigkeit, eine echte Verkehrswende und eine Stadt für die Menschen in Dresden

Ratings & Reviews

5.00

3 reviews

Reviews can be left only by registered users. All reviews are moderated by admins.

5 stars

3

4 stars

0

3 stars

0

2 stars

0

1 stars

0


Die neuesten Nachrichten

2022-07-31 11:55:48 https://www.bund-dresden.de/reclaim-the-streets/

Betreff: Helfende Hände für Bauprojekt gesucht - Reclaim the streets!
Von:

Liebe alle,

es werden Handwerker:innen, Bastler:innen und sonstige helfende Hände
gesucht!

Vom 08.-17.08 soll ein PKW-Anhänger für das „Reclaim the
Streets"-Projekt bebaut und gestaltet werden - dazu benötigt das
Projektteam dringend Unterstützung bei Holzarbeiten, dem Aufbau von
Sitzgelegenheiten, Tischen, Pflanzkästen und der Befestigung einer
Bodenplattform für den Hänger.

Interessierte können sich ab sofort per Mail melden unter
reclaim.the.streets.dd@bund-dresden.de, gerne direkt mit Auskünften zur
Verfügbarkeit im genannten Zeitraum und so schnell wie möglich, damit
demnächst feste Termine koordiniert werden können.

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!

Das Team vom BUND Dresden

------------------------------

Infos zum Projekt „Reclaim the Streets" gibt es auf unserer Webseite
[1], oder hier als Zusammenfassung:

Ziel des Projekts ist es, Menschen zu ermutigen, sich mit gerechteren
und lebenswerten Gestaltungsmöglichkeiten des innerstädtischen
Straßenraums auseinanderzusetzen. Bisher wird das Stadtbild besonders
in der Äußeren Neustadt stark von parkenden Fahrzeugen geprägt,
Fußgänger:innen beliebn auf den Bürgersteigen teils nur schmale Wege,
auf den engen Straßen ist kaum genug Platz für sicheren Radverkehr und
schattenspendende Pflanzen sind selten. Daher sollen besonders Ideen
dazu entwickelt werden, auf welche vielfältigen, mehrwertstiftenden
Weisen der Raum genutzt werden könnte, der momentan von Autos besetzt
wird - beispielsweise für Grünflächen, Sitzgelegenheiten,
Fahrradstellplätze oder Freizeitspaß wie Tischtennis. Im Rahmen des
Projekts werden auch einige Ideen direkt auf der Straße umgesetzt. Dazu
soll ein großer PKW-Anhänger hergerichtet werden mit Aufbauten im
Sinne der Gestaltungspläne für lebenswertere Fläche. Dieser darf ohne
Sondergenehmigung 14 Tage lang auf dem selben Straßenrand-Stellplatz
stehen, ehe lediglich ein Umparken erforderlich wird. So kann der
Hängeraufbau dauerhaft von Passanten genutzt werden und lädt
niederschwellig zur Diskussion über die Zukunft des öffentlichen Raums
ein.

Du hast selbst Ideen für den Anhängeraufbau oder präferierst eine
genannte Nutzungsform? Du möchtest einen besonders geeigneten
Aufstellplatz vorschlagen, Dich am Bau der Hänger-Gestaltung
beteiligen, das Projekt anderweitig unterstützen oder hast Fragen? Dann
schreib dem Projektteam gerne eine Mail an
reclaim.the.streets.dd@bund-dresden.de.

------------------------------

BUND Dresden
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) e.V.
Kamenzer Str. 35 | 01099 Dresden

Tel. 0351 27514800
235 views08:55
Öffnen / Wie
2022-07-23 14:07:17 Zwei gute und eine schlechte Nachricht…
Wir treffen uns morgen 8 Uhr am Neustädter und bringen unseren Unmut über den geplanten Ausbau der A4 auf die Straße! Habt eure Räder, Banner und Plakate vorbei, es wird laut und bunt. Auch für Frühstück und etwas Kaffee ist gesorgt. Bringt also gerne einen Becher und auch ein bisschen eigenes Essen mit.
Auch das Oberverwaltungsgericht verbietet unseren Protest am Ort der Zerstörung und widerspricht damit seinem eigenen Urteil vom Oktober letzten Jahres. Das Urteil bedeutet faktisch ein Verbot von Demonstrationen auf der A4 rund um Dresden! Dem müssen wir uns jetzt beugen, wir bleiben aber dran. Die Autobahn ist nicht heilig und die Autobahn GmbH muss auch wirksamen Protest erfahren. Wir sind zuversichtlich, dass wir auch in Sachsen irgendwann auf der Auto.. ääh Fahrradbahn demonstrieren werden.
119 views11:07
Öffnen / Wie
2022-07-21 22:40:56
115 views19:40
Öffnen / Wie
2022-07-20 15:26:04
181 views12:26
Öffnen / Wie
2022-07-19 18:20:46
Am Freitag laden wir euch zu einem Info-Treffen mit Mitbring-Buffet im kursif in Strehlen ein. Dort informieren wir über unsere Kampagne und freuen uns, mit euch ins Gespräch zu kommen. Wenn ihr plant zu kommen, meldet euch gerne an! Wir freuen uns auf euch!

Infos zu Barrierefreiheit: Bei gutem Wetter können wir die Veranstaltung im Garten durchführen. Der Garten ist ohne Stufen erreichbar. Eine barrierefreies WC gibt es nicht.
Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Keller statt, der nur über eine Treppe erreichbar ist.

Anmeldung: kontakt@furedd.de
116 views15:20
Öffnen / Wie
2022-07-19 18:20:45 Natürlich ist es nicht damit getan, den A4-Ausbau zu verhindern. Es müssen auch Möglichkeiten und Räume für nachhaltige Mobilität geschaffen werden. Hier in Dresden setzt sich der Fuß- und Radentscheid dafür ein. Falls euch das interessiert, gibt es am Freitag eine Informationsveranstaltung in Strehlen. Vielleicht sehen wir uns ja da :)
125 views15:20
Öffnen / Wie
2022-07-15 17:08:02 Wir wollen wieder auf die Autobahn!

Seit Oktober und unserer letzten Demo gegen den A4-Ausbau ist viel passiert: Der Klimawandel macht sich bei uns mit einem warmen Winter und einem heißen und trockenen Sommer bemerkbar. Weltweit brennen Wälder und das Eis schmilzt. Gleichzeitig finanzieren wir mit unserer fossilen Abhängigkeit nicht "nur" Kriege in arabischen Ländern, sondern auch den Angriffskrieg von Russland auf die Ukraine. Inmitten all dieser dramatischen Ereignisse wird jedoch entgegen jeder Vernunft weiter am Ausbau der A4 und vieler weiterer hunderter Kilometer Autobahnen in ganz Deutschland festgehalten!

Dagegen wollen wir am 24.07. am Ort der Zerstörung, auf der A4 demonstrieren. Dieses Recht wurde uns im Oktober vom Gericht grundsätzlich zugesprochen. Auf die Hinderungsgründe von damals sind wir eingegangen und haben unsere Route angepasst, damit wir dieses Mal über die A4 fahren können. Doch die Autobahn GmbH und Polizei wollen unseren legitimen Protest erneut verhindern und finden immer neue Gründe, unsere Demo über die A4 abzulehnen. Damit lassen wir uns aber nicht abspeisen und werden erneut vor Gericht ziehen! Wenn wir nicht einmal an einem Sonntagmorgen auf der Autobahn demonstrieren dürfen, wie sollen wir dieses Recht denn dann überhaupt ausüben können?

Wir sind guter Dinge, dass wir vor Gericht Erfolg haben werden, nachdem mittlerweile in fast allen Bundesländern Demos auf Autobahnen stattfinden konnten. Deshalb: Tragt euch den 24.07. fett in den Kalender ein. Wir bringen Frühstück für alle Frühaufsteher*innen und laute Musik für alle, die spät schlafen gehen, mit.

24.07.
8 Uhr
Bhf. Neustadt

Die genaue Route und alle Updates und Änderungen findet ihr in unserem Telegram-Kanal: https://t.me/DresdenAutofrei oder auf Twitter: @VerkehrswendeDD
223 viewsedited  14:08
Öffnen / Wie
2022-07-15 17:07:51
213 views14:07
Öffnen / Wie
2022-07-04 01:47:25 Für die Demo morgen gibt es kleine Änderungen in Absprache mit Sven und Sebastian von Handiclapped.

Damit die beiden auf ihrem Tandem nicht umfallen, können wir nicht Schrittgeschwindigkeit fahren. Deshalb würden wir alle Menschen, die im Rollstuhl oder zu Fuß kommen wollten, direkt zum Rathaus bitten.

Unsere Ankunft dort wird auch, abweichend vom Plan, schon gegen 11:30 Uhr sein.

Bis morgen!
201 views22:47
Öffnen / Wie
2022-06-29 19:11:33 Inklusion rockt und rollt!
Veranstaltung mit Musik und Diskussion am Sonntag und Demo am Montag

Für die Aktion „Inklusion rockt und rollt“ fahren Sebastian und Sven mit ihrem Tandem quer durch Deutschland. In 8 Wochen legen sie mehr als 4000 Kilometer zurück. Sie halten in allen 16 Hauptstädten der Bundesländer. Am 3. und 4. Juli sind sie in Dresden. Wie in allen 16 Städten gibt es einen inklusiven Abend mit Musik, Tanz, Getränken und Gesprächen. Am Montag gibt es dann noch eine Demo zum Rathaus. Dort übergeben wir Vertreter:innen der Stadt Forderungen zu Inklusion.

Die Veranstaltung am Sonntag startet um 18 Uhr im Großen Saal im Zentralwerk auf der Riesaer Str. 32. Der Eintritt ist frei und Getränke können an der Bar gekauft werden.
Farbwerk e.V. und Verso laden euch ein und haben ein tolles Programm organisiert. Ein inklusives DJ-Team legt auf und die Band Paradiso tritt auf. Außerdem führt Sven ein Gespräch mit Vertreter:innen aus Politik, Kultur und Bildung. Dazu haben wir Professor Alexander Lasch von der TU Dresden und die Beauftragte für Menschen mit Behinderung und Senior:innen Manuela Scharf eingeladen. Sie sprechen zu den Bereichen Bildung und Politik. Zum Bereich Kultur spricht Jacqueline Hamann vom Farbwerk. Marcel Robel unterstützt die Runde als Selbstvertreter. In dem Gespräch geht es um Inklusion und welche Forderungen ihr an die Stadt Dresden zu diesem Thema habt. Diese Forderungen werden am nächsten Tag ins Rathaus gebracht.

Am Montag werden wir dann diese Forderungen mit einer Demo zum Rathaus bringen und an Vertreter:innen der Stadt übergeben. Kommt mit Handbikes, Rollern, Rollstühlen, Fahrrädern oder einfach so um 10 Uhr zum Scheunevorplatz. Dort starten wir und kommen um 12:30 Uhr am Rathaus an.

Programm Sonntag
18:00 DJ-Team
19:00 Band Paraiso
19:30 Gespräch über Inklusion
20:30 DJ-Team

Demo Montag
Start: 10 Uhr, Scheunevorplatz
Ziel: 12:30 Uhr, Rathaus

Mehr Infos:
Sonntag: https://verso-gruppe.de/timetable/event/03-07-2022-inklusion-rockt-und-rollt/
Montag: https://verso-gruppe.de/timetable/event/04-07-fahrrad-demo/
Tour: https://handiclapped-berlin.de/inklusion-rockt-und-rollt/
321 views16:11
Öffnen / Wie