Get Mystery Box with random crypto!

Care4Truth — Masken tragen; ein Risiko?

Logo des Telegrammkanals care4truth - Care4Truth — Masken tragen; ein Risiko? C
Logo des Telegrammkanals care4truth - Care4Truth — Masken tragen; ein Risiko?
Adresse des Kanals: @care4truth
Kategorien: Uncategorized
Sprache: Deutsch
Abonnenten: 1.37K
Beschreibung vom Kanal

Interdisziplinäres Team — Hier werden unsere Arbeiten und Stellungnahmen veröffentlicht.
Zudem werden Berichte zum Thema Hygiene-, Schutzmasken hier für alle gesammelt.

Ratings & Reviews

1.50

2 reviews

Reviews can be left only by registered users. All reviews are moderated by admins.

5 stars

0

4 stars

0

3 stars

0

2 stars

1

1 stars

1


Die neuesten Nachrichten 4

2022-06-21 10:23:12
2022 und wir diskutieren wirklich noch immer über die Wirksamkeit der Maske?

LG
@lockdownviehler
180 views07:23
Öffnen / Wie
2022-06-09 10:23:55 https://brownstone.org/articles/more-than-150-comparative-studies-and-articles-on-mask-ineffectiveness-and-harms/

Mehr als 150 vergleichende Studien und Artikel über die Unwirksamkeit und Schädlichkeit von Masken ⋆ Brownstone Institute
296 views07:23
Öffnen / Wie
2022-06-09 10:23:41 Es folgt eine Weiterleitung einer Sammlung von 150 Studien, welche die (Un-)Wirksamkeit und potentielle Schädigung durch Masken thematisieren. Wir haben die Sammlung NICHT im einzelnen angeschaut und teilen diese lediglich zur Information.

Viele Studien, die positiv oder neg. Aussagen tätigen, sind nicht unbedingt kausal, wiederholbar oder sind nur Beobachtungen.

Trotzdem ist so eine Sammlung doch mit einem Erkenntnisgewinn gekoppelt, setzt man sich damit auseinander.
297 views07:23
Öffnen / Wie
2022-06-03 22:13:18 US-Studie: Masken an Schulen ohne Effekt.
Wissenschaftler blamieren die oberste US-Gesundheitsbehörde.
Masken bieten keinen Schutz, schaden aber der Gesundheit massiv. Eine breit angelegte Analyse aus den USA bestätigt: In Schulen mit Mund-Nasenbedeckungpflicht gab es mehr Ansteckungen als in der maßnahmenbefreiten Vergleichsgruppe. https://reitschuster.de/post/us-studie-masken-an-schulen-ohne-effekt/
121 views19:13
Öffnen / Wie
2022-06-03 19:24:32 Was Masken angerichtet haben - das „Still-Face-Experiment“ lässt Schlimmes vermuten.

Das „Still Face Experiment“ ist ein Verhaltensexperiment von dem US-amerikanischen Entwicklungspsychologen Edward Tronick aus den 1970er Jahren, das die Bindungsfähigkeit von Kindern untersucht. Es zeigt, wie wichtig es für die gesunde Entwicklung eines Babys ist, dass seine Bezugspersonen emotionales und empathisches Verhalten zeigen. Während des Experiments wird dabei zunächst eine liebevolle Kontaktsituation zwischen Baby/Kind und dessen Bezugsperson initiiert, um diese dann für eine Weile zu unterbrechen, indem die Bezugsperson ein „still face“ zeigt, also ein ausdrucksloses Gesicht ohne Regungen. Kinder reagieren darauf, indem sie mit allen ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln versuchen, die Aufmerksamkeit der Bezugsperson wieder zu erlangen. Wenn dies nicht gelingt ziehen sie sich körperlich und emotional zurück.

Interessant ist, dass das „still face“ von den Wissenschaftlern als Vernachlässigung und Misshandlung angesehen wird, da Kinder, vor allem sehr kleine Kinder, zwingend auf Mimik und Gestik angewiesen sind und emotionales und empathisches Verhalten benötigen, um beziehungsfähig zu werden. Erfährt ein Kind häufig derartige Kontaktabbrüche, kann es zu Kontaktstörungen und tieferen psychischen Störungen führen.

Eine Studie, die bei 2,5-jährigen Kindern durchgeführt wurde, kommt zu dem Ergebnis, dass auch noch Kinder in diesem Alter ähnliche Reaktionen auf das „Still Face Experiment“ zeigen wie jüngere Kinder. Selbst Erwachsene reagieren ähnlich auf Menschen, die völlig emotionslos wirken, vor allem wenn sie in einer Beziehung zu ihnen stehen. Wenn Kinder nun häufig ihre Eltern und auch andere Bezugspersonen mit Masken erleben müssen, führt die dadurch fehlende Mimik und Emotion zu einer ähnlichen Situation wie das „Still Face Experiment“. Es gibt zwar kaum Studien zu diesem Thema, aber die Vermutung liegt nahe, dass auch diese Situation zu Bindungsstörungen und psychischen Problemen, vor allem bei kleinen Kindern führen kann. Das dürfte insbesondere dann der Fall sein, wenn die Maske von der Bezugsperson über längere Zeit getragen wird, wie etwa beim Bahnfahren oder aber in der Eingewöhnungsphase in Kindergärten. Je jünger das Kind, desto gefährdeter dürfte es sein.

Video zum „Still-Face-Experiment“
45 views16:24
Öffnen / Wie
2022-06-03 19:08:32 Warum die Maskenpflicht im Praxistest durchfällt.
Ergebnisse aus dem Labor lassen sich nicht auf den Alltag übertragen.
FFP2- und ähnlich hochwertige Masken können in der Theorie zur Reduzierung der ausgestoßenen Viruslast führen. Gleichzeitig hat sich die Maskenpflicht im Kampf gegen Corona als wirkungslos erwiesen. Was steckt hinter diesem Paradoxon? https://reitschuster.de/post/warum-die-maskenpflicht-im-praxistest-durchfaellt/
65 views16:08
Öffnen / Wie
2022-06-02 12:28:57 https://tkp.at/2022/06/02/stoppt-endlich-den-maskenzwang-bei-kindern/
108 views09:28
Öffnen / Wie
2022-06-01 09:24:28 Eine neue Arbeit von Harald Walach, Helmut Traindl, Juliane Prentice, Ronald Weikl, Andreas Diemer, Anna Kappes, Stefan Hockertz. Titel: CO2 steigt bei Kindern unter Mund-Nasen Schutz über die akzeptablen Richtwerte an: Resultate einer experimentellen Messungsstudie…
432 viewsedited  06:24
Öffnen / Wie
2022-06-01 08:25:39 Eine neue Arbeit von Harald Walach, Helmut Traindl, Juliane Prentice, Ronald Weikl, Andreas Diemer, Anna Kappes, Stefan Hockertz.

Titel:
CO2 steigt bei Kindern unter Mund-Nasen Schutz über die akzeptablen Richtwerte an: Resultate einer experimentellen Messungsstudie bei gesunden Kindern

https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S001393512200891X


https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S001393512200891X
516 views05:25
Öffnen / Wie
2022-05-30 09:40:09 https://reitschuster.de/post/umfrage-entlarvt-ekliger-hygiene-gau-mit-ffp2-masken/
140 views06:40
Öffnen / Wie