Get Mystery Box with random crypto!

SachsenGarde

Logo des Telegrammkanals ibsachsen - SachsenGarde S
Logo des Telegrammkanals ibsachsen - SachsenGarde
Adresse des Kanals: @ibsachsen
Kategorien: Uncategorized
Sprache: Deutsch
Abonnenten: 734
Beschreibung vom Kanal

Identitärer Aktivismus in Sachen & Umgebung!
Twitter: https://twitter.com/sachsengarde

Ratings & Reviews

2.00

2 reviews

Reviews can be left only by registered users. All reviews are moderated by admins.

5 stars

0

4 stars

0

3 stars

1

2 stars

0

1 stars

1


Die neuesten Nachrichten 18

2021-07-27 02:17:26
Mit einem großen Banner unterstützten unsere Aktivisten heute die mutigen Chemnitzer, welche wie jeden Montag auf die Straße gingen, um unseren Machthabern und deren globalistischen Projekten weiterhin Widerstand zu leisten.

Nächsten Montag wird in Chemnitz wieder demonstriert, der Treffpunkt wird ebenfalls um 19 Uhr am Schillerplatz sein. Wirst dann auch DU Dich den Globalisten entgegenstellen?
707 views23:17
Öffnen / Wie
2021-07-14 19:20:25
9 Jahre Aktion, Kampf
& Widerstand | Demo 31.7.

Die Identitäre Bewegung steht für 9 Jahre ununterbrochenen Kampf gegen das was uns verneint.
Wo andere nur reden und jammern, handeln wir und prägten
die rechte Widerstandsgeschichte in unserem Land und Europa.

Am 7.7. erwies uns die Regierung die höchste Ehre, die im real existierenden Westen möglich ist und erklärte unser Logo für illegal. Am 31. 7. gehen wir auf die Straße um ihnen zu sagen: Euer Verbot ist uns egal. Widerstand lässt sich nicht verbieten. Der identitäre Tatendrang trotz jeder Repression. Unser Kampf geht weiter!

Seid dabei: 31.7., Wien, Albertinaplatz, 16:00
609 views16:20
Öffnen / Wie
2021-07-09 15:51:34
Der Link zum Youtube-Video - teilen, verbreiten, gebt den Opfern ihre Namen zurück!



538 views12:51
Öffnen / Wie
2021-07-09 15:40:55
Uns wurde Folgendes über eine Aktion in Würzburg zugesandt:

Gebt den Opfern Namen - Wir vergessen nicht!

Der Platz, an dem der Asylant Abdirahman J. A. vor einer Woche 9 Frauen angriff und 3 bestialisch ermordete, wurde am Samstag in "Christiane H. Platz" umbenannt. Denn so sehr man das Attentat als weiteren Einzelfall vergessen lassen möchte: Wir vergessen nicht!

Die Nachrichten lesen sich wie eine Kriminalgeschichte behördlichen Versagens:
Niemand hinderte den Mörder daran, 2015 illegal einzureisen.
Niemand befolgte die Hinweise auf seine islamistische Vergangenheit.
Trotz Auffälligkeiten wies ihn niemand in die Psychiatrie ein.

Bezahlen mussten Unschuldige wie Christiane H., eine 47-jährige Mutter, die sich auf ihre elfjährige Tochter warf, um die Messerstiche abzufangen. Oder Johanna H. oder Steffi W.
Auf der Gedenkfeier nannte niemand ihre Namen.

Dieses Attentat war keine Naturgewalt – die Opfer könnten noch leben, wenn der Staat Mörder verfolgen würde statt friedliche Patrioten!
451 views12:40
Öffnen / Wie
2021-07-01 22:52:34
NEUE WEGE ENSTEHEN, INDEM WIR SIE GEHEN! | GU SS21

Wir brechen auf!

Am 1.7. beginnt unser Weg zur Rückeroberung der Deutschen Universität und zur “Kulturrevolution von Rechts”. Ein großes Ziel? Ja, doch wir haben einen Plan.

Wir bieten rechten Denkern und einen Raum, in dem sie ohne Zensur, tiefe geistige Arbeit leisten und dafür bezahlt werden. Dem gesamtem Lager geben wir über die Gegenuni ein Bildungswerkzeug in die Hand. Hier findest sich ein wachsendes Arsenal an konzentriertem Wissen, aus verschiedensten Bereichen des rechten Denkens.

Unser Ziel ist es, das geistige Potential der deutschen Rechten in der Gegenuni zu sammeln, um es gegen die herrschende Ideologie mobilisieren. Die Uni wie sie ist, ist unerträglich. Deswegen gibt es die Gegenuni. Schreib dich ein und werde Teil unseres Aufbruchs.

Jetzt einschreiben!

_________________________
Rundbrief abonnieren: https://gegenuni.de
Twitter: https://twitter.com/diegegenuni
Instagram: https://www.instagram.com/gegenuni/
387 views19:52
Öffnen / Wie
2021-06-29 07:39:37
Steffi W. - Opfer des Messermanns aus Würzburg.
Sie kaufte, Berichten zufolge für eine Hochzeit ein.

Ohne Multikulti wäre sie noch am Leben...
311 views04:39
Öffnen / Wie