Get Mystery Box with random crypto!

Holistisch gesund Leben-Gesund-Isst-LebensfRoh ❤🌳🌏

Logo des Telegrammkanals holistischgesundleben - Holistisch gesund Leben-Gesund-Isst-LebensfRoh ❤🌳🌏 H
Logo des Telegrammkanals holistischgesundleben - Holistisch gesund Leben-Gesund-Isst-LebensfRoh ❤🌳🌏
Adresse des Kanals: @holistischgesundleben
Kategorien: Uncategorized
Sprache: Deutsch
Abonnenten: 273
Beschreibung vom Kanal

🌱☘ganzheitliche Gesundheits/Vitalkost/Lebensberatung & Schmerzspezialist nach Liebscher&Bracht
Komme ab jetzt in die Selbstverantwortung und lerne wie du es schaffst die Voraussetzungen für deine Gesundheit zu schaffen❤🙏
www.gesundisstlebensfroh.com

Ratings & Reviews

3.50

2 reviews

Reviews can be left only by registered users. All reviews are moderated by admins.

5 stars

1

4 stars

0

3 stars

0

2 stars

1

1 stars

0


Die neuesten Nachrichten 12

2022-07-23 11:00:24
Guten Morgen ihr Lieben !
Genießt euer Wochenende …
13 viewsDiane, edited  08:00
Öffnen / Wie
2022-07-22 10:14:01
Denk immer dran:
Du kannst es schaffen!!!

Folge dem Kanal, der es mit Humor und Happiness nimmt
@happinessismyway
25 viewsDiane, 07:14
Öffnen / Wie
2022-07-22 10:13:35
STARTHILFE in den Tag!

Denkt bitte bei dieser Hitze auch an die Tiere.

Kleine Wasserschalen am Fenster, auf dem Balkon und im Garten retten Leben!
23 viewsDiane, 07:13
Öffnen / Wie
2022-07-22 10:11:32
HAPPY FREUTAG IHR LIEBEN
19 viewsDiane, 07:11
Öffnen / Wie
2022-07-22 10:11:05


Heute ist wieder #FreuTag

Allen ein fröhlich, lachend, schönes Wochenende.
23 viewsDiane, edited  07:11
Öffnen / Wie
2022-07-22 10:10:33
Einen wunderschönen guten Morgen euch allen und fantastischen Start in den Happy FREUtag
24 viewsDiane, edited  07:10
Öffnen / Wie
2022-07-21 19:19:44
Ananas-Smoothie-Rezept

Gesundheitliche Vorteile von Ananas

Ananas sind ein entzündungshemmendes Lebensmittel.
Sie senken das Risiko einer Makuladegeneration.
Ananas sind reich an Vitamin C und eine reiche Quelle für Vitamin A und Beta-Carotin.
Sie können helfen, Übelkeit zu lindern.
Ananas helfen bei der Verdauung.
Sie sind ein natürliches Diuretikum.
Ananas helfen, die Knochen zu stärken.
Sie fördern auf natürliche Weise die Entgiftung des Körpers.
Ananas tragen zur Erhaltung gesunder Zähne bei.
Sie helfen, Sinusitis zu lindern.
16 viewsDiane, edited  16:19
Öffnen / Wie
2022-07-21 19:17:33
Chromothripsis

Als (eine) potenzielle Ursache für die zytologischen Befunde gelten ionisierende Strahlen (Röntgenstrahlung, radioaktive Strahlung), da sie DNA-Doppelstrangbrüche auslösen.

Durch die nun bekannten Genveränderungen lässt sich leichter abschätzen, welche Schwachstellen ein Tumor hat und welche Mittel gegen ihn helfen könnten.

Was aber auch immer die Ursache für die hundertfache DNA-Zerstückelung ist, sie stellt die DNA-Reparaturmechanismen vor eine unlösbares Aufgabe.




Die Frage, die sich letztlich stellt:

Verursacht eine mRNA-Impfung gegen Sars.Cov.2 eine Chromothripsis und kann dies der Grund dafür sein, dass die Krebsrate bei Geimpften derzeit förmlich explodiert?
13 viewsDiane, edited  16:17
Öffnen / Wie
2022-07-21 19:16:49 „Es scheint, dass eines oder mehrere Chromosomen einer Zelle in einem einzigen Ereignis sprichtwörtlich in hunderte von Fragmenten zerfallen“.

Chromothripsis nannten die Forscher dieses Phänomen. Der Name leitet sich von den griechischen Wörtern Chromos (Chromosom) und Thripsis (in Stücke zerfallen) her.

Seit das Sequenzieren ganzer Genome erschwinglich geworden ist, arbeiten sich verschiedene Teams, allen voran die Teilnehmer des Cancer Genome Project und des US-amerikanischen The Cancer Genome Atlas (TCGA), an den Genomen von Krebszellen ab. Ziel ist es, somatische Mutationen und Varianten zu identifizieren, die zur Entstehung von Krebs beitragen.

Strukturelle genomische Veränderungen kann man durch das sogenannte paired-end sequencing identifizieren. Dabei werden jeweils beide Enden von zig Millionen DNA-Fragmenten pro Genom analysiert und in Beziehung zueinander gesetzt.

So entdeckten die Forscher des Cancer Genome Project in Zellen von einer Patientin mit chronischer lymphatischer Leukämie (CLL) 42 genomische Umstrukturierungen auf dem langen Arm von Chromosom 4, darunter Deletionen, Verdopplungen und Verschmelzung von Fragmenten, die normalerweise etliche Megabasen voneinander entfernt sind. Letzteres ist ein Hinweis auf DNA-Doppelstrangbrüche.

Außerdem waren in neun Fällen die langen Arme des Chromosom 4 an andere Chromosomen geheftet.

Das war insofern überraschend, als man bei bisherigen Untersuchungen der Zellen von Brust-, Lungen- und Pankreastumoren zwar auch genomische Instabilität entdeckte, die Veränderungen aber entweder statistisch über das gesamte Genom verteilt waren und/oder mit erheblicher genomischer Amplifikation einher gingen.

Die Änderung der Kopienzahl bei der CLL-Patientin beschränkte sich indes auf das Chromosom 4q und hatte ein typisches Muster: entweder war eine Kopie deletiert oder lag doppelt hintereinander vor. Als die Forscher gut zwei Jahre nach den ersten Tests noch einmal Zellen derselben CLL-Patientin untersuchten, fanden sie die gleichen Auffälligkeiten, aber keine neuen genomischen Veränderungen.

Nach diesem ersten Befund analysierten die Forscher weitere 746 Krebszelllinien mit SNP-Chips. 18 davon zeigten ähnliche Profile hinsichtlich der Kopienzahl, wobei diese Veränderungen sich auf ein ganzes Chromosom, einen Chromosomenarm, die Telomere eines Chromosoms oder einen definierten Zwischenraum beschränkten.

In einer Darmkrebszelllinie fanden sich auf einem einzigen Chromosom 239 chromosomal-strukturelle Änderungen.

Die typischen chromosomalen Umlagerungen fanden sich durchschnittlich in zwei bis drei Prozent verschiedener Tumortypen, besonders häufig (zwanzig Prozent) bei Knochenkrebszellen.

Große Unterschiede zeigen sich je nach Krebsart.

Am häufigsten tritt die Chromothripsis mit etwa 80 Prozent bei Brust- und Leberkrebs auf.

Melanom (Hautkrebs), Knochenkrebs und Keimzellkrebs haben einen Anteil von etwa 60 Prozent Chromothripsis.

Deutlich seltener tritt die Chromosomen-Explosion hingegen bei Magenkrebs sowie Speicheldrüsen- und Eierstocktumoren auf.

Besonders häufig betroffen waren Tumoren von Patienten, die bereits von ihren Eltern eine Mutation geerbt haben.

Außerdem trat bei den verschiedenen Krebsarten Chromothripsis in bestimmten Chromosomenregionen häufiger auf, als es der reinen Zufallsverteilung entspricht.

Daraus schließen die Forscher, dass die Chromosomen-Explosion den Zellen einen Überlebensvorteil verschafft. Darüber hinaus erhielten die Wissenschaftler wesentliche Einblicke in die Evolution der Tumoren.

Bei Patienten, von denen im Verlauf der Krebserkrankung mehrfach Tumorproben gewonnen wurden, zeigte sich, dass teilweise nur einzelne Subklone von dem chromosomalen Desaster befallen waren.

In wieder anderen Fällen fanden die Forscher Chromothripsis erst beim Tumorrückfall, nicht aber im Primärtumor.

14 viewsDiane, 16:16
Öffnen / Wie
2022-07-21 19:15:33


Bromelain - Das Enzym der Annanas
11 viewsDiane, edited  16:15
Öffnen / Wie