🔥 Fett schnell verbrennen. Erfahren Sie wie! 💪

Der Offenbarungsgrund der Sure al-Kāfirūn Der bekannte Geschi | Hadithwissenschaften

Der Offenbarungsgrund der Sure al-Kāfirūn

Der bekannte Geschichtsschreiber Muhammad b. Isḥāq überliefert, dass einige Polytheisten der Quraisch den Propheten, Friede sei mit ihm, einmal während er den Ṭawāf an der Kaaba vollzog, ansprachen und ihm ein Angebot machten. Sie erklärten sich bereit, Allah ein Jahr lang anzubeten, wenn der Prophet, Friede sei mit ihm, und seine Anhänger im Gegenzug ein Jahr lang ihre Götzen anbeten würden. Sie behaupteten, es sei ein Kompromiss, sodass wenn Allah ein besserer Gott sei ist als ihre Götter, so hätten sie daraus einen Nutzen gezogen und wenn ihre Götter besser seien, so hätte der Prophet, Friede sei mit ihm, und seine Gefährten durch die Anbetung dieser, einen Nutzen gezogen. So sei daraufhin die Sure al-Kāfirūn offenbart worden.

Allerdings handelt es sich hierbei um eine Erzählung, für die Muhammad b. Isḥāq keine Überlieferungskette aufbringt.

Der Hadithgelehrte Ibn Haǧar weist auf eine ähnliche Geschichte mit einer schwacher Überlieferungskette hin: Ibn Abī Hātim überliefert, dass Ibn ʿAbbās sagte: „Die Quraisch gingen zum Propheten, Friede sei mit ihm, und sagten: Sprich nichts schlechtes über unsere Götzen und wenn du dich nicht daran hältst, so bete doch unsere Götzen ein Jahr lang und im Gegenzug beten wir deinen Gott ein Jahr lang an.“
Laut Ibn Haǧar befindet sich in der Überlieferungskette dieser Erzählung ein schwacher Überlieferer namens Abu Ḫalaf Abdullah b. ʿĪsā.

Auch Ibn Kaṯīr erwähnt diesen Offenbarungsgrund und merkt an, dass es mit dem Ausdruck „es wird erzählt“ (ṣīgat at-tamrīd) überliefert wird. Dies ist ein Zeichen der Schwäche in der Überlieferung bzw. ein Ausdruck der Ungewissheit über die Authentizität dieser Erzählung.

Quelle: Muhammad al-ʿAwšan: Ma šāʿa wa lam yaṯbut fī as-sīra an-nabawīyya, S. 51.

Hinweis: Auch wenn diese Erzählung aus hadithwissenschaftlicher Sicht keine feste Grundlage hat, so haben sie einige Historiker in der Geschichtserzählung aufgenommen, weil sie in der Geschichtsschreibung nicht die höchsten Kriterien der Authentizität erfordern und inhaltlich keine Widersprüche aufweist.

https://www.instagram.com/p/Cd9CWBqqm5r/?igshid=YmMyMTA2M2Y=