Get Mystery Box with random crypto!

Schmuck bei den Urslawen Es gibt viele Möglichkeiten, wie wir | GUIDELESS through the night - and out of it💡

Schmuck bei den Urslawen

Es gibt viele Möglichkeiten, wie wir unsere Hauptenergie aktivieren können: durch das meditative Betrachten des Symbols, Aufsagen der Affirmation, Postawa (Körperbewegung), das Auftragen des Symbols auf unseren Körper, Sticken der Symbole auf die Kleidung... Wir können aber auch Schmuck mit bestimmten (entsprechend unserer Energie) Symbolen tragen.

In den alten Zeiten hatte Schmuck (sowohl fĂŒr Frauen als auch fĂŒr MĂ€nner) neben der dekorativen Funktion eine andere, viel wichtigere Funktion – Schutz in Form von Talismanen und Amuletten. Jeder Ring, AnhĂ€nger oder Armband hatte eine besondere Bedeutung. Selbst mit dem Christentum gehörten diese Schutzbedeutungen nicht der Vergangenheit an, sondern ĂŒberlebten viele Jahrhunderte.

Der traditionelle Halsschmuck der Urslawen sollte verhindern, dass die Seele den Körper verlĂ€sst. Dies waren Halsketten aus Glas-, Metall- oder Halbedelperlen, oft mit verschiedenen AnhĂ€ngern - Amuletten oder MĂŒnzen. AnhĂ€nger unterschieden sich in Form und Ornament - jeder hatte seine eigene magische Bedeutung.

Lunnitsa - ein AnhĂ€nger in Form eines Halbmonds - schĂŒtzte die Frau vor bösen Geistern, bewahrte ihre Gesundheit und stand auch fĂŒr die FĂŒlle. Runde AnhĂ€nger (in Form der Sonne) mit blumigen Ornamenten versprachen Fruchtbarkeit, Enten und Pferde waren ein Symbol des Stammes und standen auch fĂŒr eine harmonische liebevolle Beziehung, lange lĂ€rmende AnhĂ€nger verscheuchten das Böse...

Frauen trugen auch Ohrringe, und vor allem die sogenannten SchlĂ€fenringe (Kolt), die in ihr Haar eingewebt oder an einem Kopfschmuck befestigt waren. Es war ein rein weiblicher Schmuck, der das mĂŒtterliche Prinzip bewahren sollte. Die Formen der SchlĂ€fenringe waren bei verschiedenen StĂ€mmen unterschiedlich. Sie zeichneten sich durch feine Schmuckarbeiten aus, die oft mit Filigran, Granulation und Emaille verziert waren. Es gab auch hohle Ringe, in die ein mit wohl duftender FlĂŒssigkeit getrĂ€nkter Stoff gelegt wurde. So eine einzigartige Art DĂŒfte zu tragen!

Sehr wichtig fĂŒr unsere Vorfahren (sowohl MĂ€nner als auch Frauen) waren ArmbĂ€nder und Armreifen. Sie trugen mehrere StĂŒcke und an beiden HĂ€nden. Es gab ArmbĂ€nder aus geprĂ€gtem Leder, Holz, MetallarmbĂ€nder aus Bronze, Kupfer, Silber und Gold. ArmbĂ€nder wurden oft mit Ornamenten, Bildern von Tieren, Vögeln und ganzen Szenen verziert.
ArmbĂ€nder wie auch Ringe waren vor allem dazu da, um die HĂ€nde ihres Besitzers zu beschĂŒtzen.

Im Herbst wird es ein neues Projekt bei uns geben: Schmuckherstellung mit 27 Hauptenergien (Bereginjas). Es wird dann auch möglich sein, z.B. Ohrringe oder AnhÀnger mit den Symbolen zu erhalten. Bei Interesse bitte eine Nachricht an: office@freieschoepfung.at