🔥 Fett schnell verbrennen. Erfahren Sie wie! 💪

Collective Climate Justice

Logo des Telegrammkanals climatejustice - Collective Climate Justice C
Logo des Telegrammkanals climatejustice - Collective Climate Justice
Adresse des Kanals: @climatejustice
Kategorien: Uncategorized
Sprache: Deutsch
Abonnenten: 447

Ratings & Reviews

3.50

2 reviews

Reviews can be left only by registered users. All reviews are moderated by admins.

5 stars

0

4 stars

1

3 stars

1

2 stars

0

1 stars

0


Die neuesten Nachrichten 9

2022-05-19 17:31:33 Another World is possible - Widerständiges Sommercamp in Basel vom 1. bis 10. Juli 2022

Von der Klimakatastrophe, über das Grenzregime bis zum Patriachat. Wir leben in einer Zeit vieler Krisen. Doch während all das Realität ist, gehen überall auf der Welt Menschen auf die Strasse um für eine gerechtere, solidarischere und ökologischere Welt zu kämpfen. Am Sommercamp wollen wir aus den verschiedenen Kämpfen lernen, uns vernetzen und aktiv werden. Komm auch du an das widerständige Sommercamp und beteilige dich an den Aktionstagen. Gemeinsam können wir zeigen: Eine andere Welt ist möglich!

Um informiert zu bleiben: Trete unserem Telegram-Kanal bei.

- Vom 3. bis am 7. Juli findet ein vielfältiges Programm mit Vorträgen, Diskussionsrunden und Workshops statt.

- Am 8. und 9. Juli finden Aktionstage statt, die so vielfältig werden wie unsere Kritik am herrschenden System.

- Am 1. bis 2. ist Aufbau, am 10. Abbau: Helfende Hände sind sehr willkommen.

Weiterleiten sehr erwünscht – Power to the people
352 views14:31
Öffnen / Wie
2022-05-19 17:31:05
154 views14:31
Öffnen / Wie
2022-04-22 12:19:45 Ce matin, plus de 40 militant·x·es ont bloqué l'Office fédéral des douanes et de la sécurité des frontières (OFDF) à Berne. Cette action a eu lieu dans le cadre des journées d'action #AbolishFrontex.

Demain (samedi 23 avril) aura lieu une manif nationale No-Frontex à Berne. Rendez-vous à 14h00 sur la Schützenmatte.

Depuis 2014, au moins 24'000 personnes ont été tuées par la défense migratoire européenne. L'OFDF organise la participation de la Suisse à l'agence européenne de protection des frontières Frontex. Cette dernière est directement et indirectement impliquée dans des pushbacks illégaux à la frontière extérieure de l'UE et responsable du renvoi de dizaines de milliers de personnes vers la Libye.

Le 15 mai, la Suisse votera sur le renforcement de Frontex. Il est grand temps de montrer que nous ne voulons plus accepter cet état d'exception devenu normal.

Rendez-vous demain à la manifestation No Frontex organisée dans toute la Suisse ! Rendez-vous à 14h00 sur la Schützenmatte.

Communiqué & photos
Twitter
Insta
Facebook
475 views09:19
Öffnen / Wie
2022-04-22 12:19:09
Heute Morgen haben mehr als 40 Aktivist:innen das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) in Bern blockiert. Die Aktion findet im Rahmen der #AbolishFrontex-Aktionstage statt.

Morgen (Samstag, 23.04.) findet in Bern eine schweizweite No-Frontex-Demo statt. Treffpunkt 14:00 Uhr auf der Schützenmatte.

Seit 2014 wurden mindestens 24'000 Menschen durch die staatlich organisierte europäische Migrationsabwehr getötet. Das BAZG organisiert die Beteiligung der Schweiz an der europäischen Grenzschutzagentur Frontex, welche direkt und indirekt in illegale Pushbacks an der EU-Aussengrenze verwickelt und für die Rückführung zehntausender Menschen nach Libyen verantwortlich ist.

Am 15. Mai stimmt die Schweiz über den Frontex-Ausbau ab. Höchste Zeit zu zeigen, dass wir diesen normal gewordenen Ausnahmezustand nicht mehr hinnehmen wollen.

Wir sehen uns morgen an der schweizweiten No-Frontex-Demo! Treffpunkt 14:00 Uhr auf der Schützenmatte.

Medienmitteilung & Fotos
Twitter
Insta
Facebook
1.7K views09:19
Öffnen / Wie
2022-04-19 09:53:36 SNB Volksversammlung

Am Samstag, 30. April ab 14Uhr wird die erste SNB Volksversammlung in Zürich stattfinden.
Am Tag zuvor hält die SNB ihre Aktionärsversammlung, doch die wichtigen Themen werden nicht besprochen: Was es braucht, damit die SNB zu einer grünen und gerechten Transition, die Arbeitsplätze und ein besseres Leben schafft, beitragen kann. Wir wollen dies ändern!

Findest du auch, dass wir, als Gesellschaft, die Spielregeln unseres Finanzsystems bestimmen sollen?
Dann komme zum Bürkliplatz und diskutiere mit, was sich tun lässt, damit die SNB zu dieser Transition beiträgt.

Zürich, 30. April, Bürkliplatz, 14 Uhr

Familienfreundlicher Anlass mit Kinderbetreuung

Facebook-events teilen : https://fb.me/e/3tm2Dkchh
371 views06:53
Öffnen / Wie
2022-04-08 19:11:23
Les #Bankenprozesse du Credit Suisse passent à la vitesse supérieure !

Save the date : 18 et 21 nov 22 à Zurich

Vous vous en souvenez : En mai 2021, le Credit Suisse s'est retrouvé dans une salle d'audience face à 9 jeunes courageux.x.se.s qui, en été 2019, ont bloqué le Credit Suisse et attiré l'attention sur ses sales affaires. L'action a fait les gros titres dans le monde entier.

Le jugement rendu en première instance était malheureusement à l'image des énergies fossiles : rétrograde et inadapté à notre époque. Les militant.x.e.s ont été condamné.x.e.s pour atteinte et violation de domicile, la crise climatique a de nouveau été ignorée et la destruction du climat légitimée.

Mais cher Crédit Suisse, nous avons déjà été clair.x.e.s sur un point en mai : Vous avez affaire à la dernière génération capable d'atténuer la catastrophe climatique à venir.
Nous n'abandonnerons pas si facilement. Rendez-vous les 18 et 21 novembre 2022 à Zurich devant la prochaine instance !
#Bankenprozesse #DiscreditSuisse
310 views16:11
Öffnen / Wie
2022-04-08 19:10:54
Nächste Runde #Bankenprozesse zur Credit Suisse!

Save the date: 18. & 21.11.2022 in Zürich

Ihr erinnert euch: Im Mai 2021 fand sich die Credit Suisse im Gerichtssaal wieder. Hier stand sie 9 mutigen Menschen gegenüber, die im Sommer 2019 die CS blockierten und auf ihre dreckigen Geschäfte aufmerksam machten. Die Aktion sorgte weltweit für Schlagzeilen.

Das gesprochene Urteil in erster Instanz war leider wie die fossilen Energien: rückständig und nicht zeitgemäss. Die Aktivist:innen wurden für Nötigung und Hausfriedensbruch verurteilt, die Klimakrise erneut ignoriert und die Klimazerstörung legitimiert.

Doch liebe Credit Suisse, eins haben wir bereits im Mai klargestellt: Ihr habt es mit der letzten Generation zu tun, die die kommende Klimakatastrophe abmildern kann.
So schnell geben wir nicht auf. Wir sehen uns am 18. und 21. November 2022 in Zürich vor der nächsten Instanz!

#Bankenprozesse #DiscreditSuisse

Mehr Infos folgen bald!
Insta
Facebook
Twitter
237 views16:10
Öffnen / Wie
2022-04-03 14:10:16
++ BREAKING++
WIR BESETZEN DIE GRÖSSTE CO2 QUELLE DER SCHWEIZ!

Seit gestern Abend gibt es eine neue Waldbesetzung in der Schweiz! Am Geissberg im Kanton Aargau haben Klimaaktivist*innen die Rodungszone des Zementriesen Holcim besetzt. Die Waldbesetzung schützt diesen Ort vor Holcims Raubbau.

Holcim ist der grösste Treibhausgasemittent der Schweiz und auch einer der grössten Verursacher weltweit. Da die Politik Holcim keine Grenzen setzt, haben sich die Aktivist*innen entschlossen, Holcim selbst aufzuhalten.

GEISSBERG BLEIBT!

Komm uns besuchen! Informiere dich auf wald-statt-beton.com über alles, was du dafür wissen musst. Folge den Kanälen von Geissberg bleibt und leite diese Nachricht weiter! #stopholcim #geissbergbleibt
Telegram: t.me/geissbergbleibt
Social Media: @geissbergbleibt
155 views11:10
Öffnen / Wie
2022-03-21 21:38:03 Am 25. März wird auch in Basel der 10te internationale Klimastreik stattfinden. Eine Velodemo ist angesagt - also pack deine Fahne, dein Velo & deine Freund:innen und komm um 17:30 zum de Wette Park.

Der Fokus liegt auf dem geplanten Bau von Gaskraftwerken in der Schweiz!
Erdgas erhitzt unsere Erde, beutet Menschenleben aus und finanziert Gewalt: 50% unseres Gas-Imports stammen aus Russland und finanzieren somit Putins Angriffskrieg mit.

Deshalb sagen auch wir zusammen mit dem Klimastreik:
Keine neuen Gaskraftwerke! Weg von dem fossilen Hunger, der Kriegstreiber finanziert und unsere Umwelt zerstört!

Wir sehen uns auf den Strassen!
332 views18:38
Öffnen / Wie
2022-03-21 21:37:59
292 views18:37
Öffnen / Wie