Get Mystery Box with random crypto!

Germanische Steinplatte: Reiterstein von Hornhausen in Sachse | Völkischer Aufklärer

Germanische Steinplatte:

Reiterstein von Hornhausen in Sachsen-Anhalt

▸wahrscheinlich ein Grabstein eines Sachsen ca. 700 n. Chr.

▸Steinrelief stellt vermutlich einen fränkischen Krieger des 7. Jahrhunderts dar:
Reiter mit Helm, Schild, Schwert und Flügellanze schreitet über mäanderartige Schlange (wodanisches bzw. heidnisches Doppelschlangen-Chiffre)

▸Reiterdarstellung → Parallelen zu älteren Runensteinen in Schweden u. Goldbrakteaten in Dänemark

▸Steinplatte wurde 1874 beim Pflügen eines Ackergrundstücks Nähe Hornhausen gefunden

▸Der „Reiter von Hornhausen wird als Wappen von Adenstedt u. dem Landkreis Börde verwendet

▸Kopie des Grabreliefs →Südwand Turm Hornhäuser St.-Stephanus-Kirche

▸ausgestellt wird der Reiterstein im Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle (Saale)

https://agisa.de/hornhausen-im-fruehen-mittelalter/

@Voelkischer_Aufklaerer