Get Mystery Box with random crypto!

Trinkwasser Alarm⚠️‼️

Logo des Telegrammkanals trinkwasseralarm - Trinkwasser Alarm⚠️‼️ T
Logo des Telegrammkanals trinkwasseralarm - Trinkwasser Alarm⚠️‼️
Adresse des Kanals: @trinkwasseralarm
Kategorien: Uncategorized
Sprache: Deutsch
Abonnenten: 801
Beschreibung vom Kanal

Aktuelle Trinkwasser-Warnungen. Was trinken wir da eigentlich? Unser Trinkwasser ist verunreinigt und vergiftet‼️

Ratings & Reviews

2.50

2 reviews

Reviews can be left only by registered users. All reviews are moderated by admins.

5 stars

0

4 stars

1

3 stars

0

2 stars

0

1 stars

1


Die neuesten Nachrichten 6

2022-05-06 12:14:06 Keime: Plattlinger Trinkwasser muss abgekocht werden
Die Bewohner von Plattling im Landkreis Deggendorf sollen das Trinkwasser abkochen. Der Wasserversorger hatte eine Verunreinigung mit coliformen Bakterien und Enterokokken nachgewiesen. Zur Ursache für die Verunreinigung ist noch nichts bekannt. Um Gefahren für die Gesundheit auszuschließen, sollte das Wasser vorsorglich zehn Minuten lang abgekocht werden, sofern es zum Trinken, Kochen oder zur Zubereitung von Speisen oder Getränken verwendet wird… Quelle https://www.br.de/nachrichten/bayern/plattling-in-deggendorf-trinkwasser-muss-abgekocht-werden,T4xjrAN

https://bestestrinkwasser.de/trinkwasser/keime-plattlinger-trinkwasser-muss-abgekocht-werden/
63 views09:14
Öffnen / Wie
2022-04-30 09:07:28 PFC im Grundwasser in Teilen von Giesenkirchen
Teilen von Giesenkirchen möglicherweise Verunreinigungen mit per- und polyfluorierten Chemikalien (PFC). Das Grundwasser darf innerhalb eines festgelegten Untersuchungsbereiches bis auf Weiteres nicht genutzt werden… Zunächst ist es erforderlich, den tatsächlich belasteten Bereich, die sogenannte Schadstofffahne, zu lokalisieren und herauszufinden, woher die Verunreinigung kommt. Dazu müssen über einen längeren Zeitraum weitere detaillierte Messungen im Untersuchungsbereich durchgeführt und analysiert werden…

Nutz- und Esspflanzen dürfen aus Gründen der Gesundheitsvorsorge nicht mit belastetem Grundwasser gegossen werden

Beim Rasensprengen beispielsweise werden Aerosole frei, wodurch die Schadstoffe in die Luft gelangen, weiter verbreitet werden und schlimmstenfalls eingeatmet werden könnten. Auch das Blumengießen ist problematisch, denn hierbei können sich die Schadstoffe auf ein immer breiteres Gebiet verteilen. Sie gelangen so möglicherweise in noch unbelastete Böden und versickern anschließend in neue Bereiche des Grundwassers… Quelle https://lokalklick.eu/2022/04/28/pfc-im-grundwasser-in-teilen-von-giesenkirchen-das-muessen-anwohnerinnen-wissen/

https://bestestrinkwasser.de/trinkwasser/pfc-im-grundwasser-in-teilen-von-giesenkirchen/
156 views06:07
Öffnen / Wie
2022-04-29 09:06:15 Abkochgebot für Trinkwasser besteht in Hausen weiter
Der Wasserrohrbruch in Hausen ist behoben. Die Bewohner sollen das Trinkwasser jedoch weiterhin abkochen. Das Leitungsnetz wird desinfiziert… Quelle https://www.badische-zeitung.de/abkochgebot-fuer-trinkwasser-besteht-in-hausen-weiter–212189520.html

https://bestestrinkwasser.de/trinkwasser/abkochgebot-fuer-trinkwasser-besteht-in-hausen-weiter/
167 views06:06
Öffnen / Wie
2022-04-27 09:27:06 Keime im Gründauer Trinkwasser
In den von der Desinfektion betroffenen Ortsteilen Lieblos, Rothenbergen, Niedergründau, Mittel-Gründau und Hain-Gründau sind für die Einwohnerinnen und Einwohner auch nach der Umstellung folgende Hinweise zu beachten: Personen, die auf Chlor besonders empfindlich reagieren (umgangssprachlich oft „Chlorallergie“ genannt), sowie Schwangere und Säuglinge mit Flaschennahrung sollten bis zur Entwarnung auf abgepacktes Wasser für die Zubereitung von Speisen und Getränken ausweisen.

Die Desinfektion wird mit Chlordioxid (Hersteller Florazon) hergestellt. Chlordioxid ist eine zugelassene Desinfektion nach §11 der TrinkwV und ist in der Liste der Aufbereitungsstoffe des Umwelt Bundesamtes unter dem Teil Ic Lfd. Nr. 3 aufgeführt. Maximal wird 0,2 mg/l Chlordioxid eingesetzt… Quelle https://vorsprung-online.de/mkk/gruendau/341-gruendau/205770-keime-im-gr%C3%BCndauer-trinkwasser-neue-desinfektionsanlage-soll-kommen.html

https://bestestrinkwasser.de/trinkwasser/keime-im-gruendauer-trinkwasser/
239 views06:27
Öffnen / Wie
2022-04-26 09:56:52 Chlor im Trinkwasser beeinflusst die Darmflora von Kindern
Die Chlorierung von Trinkwasser reduziert Infektionen – und sie verändert die Zusammensetzung der Darmflora kleiner Kinder, wie eine heute in „Nature Microbiology“ veröffentliche Studie zeigt. Die Resultate deuten darauf hin, dass die Vielfalt der Darmflora nicht reduziert wird, aber Bakterien zunehmen, die wichtig sind für einen gesunden Darm.

Chlor ist für viele Mikroorganismen tödlich und wird deshalb genutzt, um Trinkwasser zu desinfizieren. Aber was stellt das chlorierte Wasser mit der Darmflora von kleinen Kindern an, die sich erst noch entwickeln muss… Quelle https://analytik.news/presse/2022/237.html

https://bestestrinkwasser.de/trinkwasser/chlor-im-trinkwasser-beeinflusst-die-darmflora-von-kindern/
256 views06:56
Öffnen / Wie
2022-04-26 09:54:24 Einwohner in Wiesental Landkreis Lörrach müssen Trinkwasser abkochen
Einwohnerinnen und Einwohner von Hausen im Wiesental (Landkreis Lörrach) müssen ihr Trinkwasser abkochen. Wie die Integrierte Leitstelle Lörrach mitteilt, hat es einen Störfall im Trinkwassernetz gegeben. Das Trinkwasser ist möglicherweise verunreinigt. Es kann zu einer Verkeimung mit Erregern kommen. Die Stadt Lörrach empfiehlt das Wasser zur Zubereitung von Speisen und Getränken mindestens drei Minuten abzukochen… Quelle https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/suedbaden/trinkwasser-in-hausen-abkochen-100.html

https://bestestrinkwasser.de/trinkwasser/einwohner-in-wiesental-landkreis-loerrach-muessen-trinkwasser-abkochen/
233 views06:54
Öffnen / Wie
2022-04-16 10:36:20 Arzneimittel: Gefahr fürs Wasser
Problematisch sind in erster Linie Wirkstoffe, die sich bei der biologischen Reinigung nicht abbauen lassen. Wasser, das die Kläranlage durchlaufen hat, wird in Flüsse geleitet und gelangt so wieder in den natürlichen Wasserkreislauf. Das bedeutet, dass Menschen und Tiere davon trinken und damit die Stoffe aufnehmen können.

Bekannte Auswirkungen der Medikamentenrückstände auf die Tier- und Pflanzenwelt sind zum Beispiel hormonelle Veränderungen in Wasserlebewesen, mit Unfruchtbarkeit und Artensterben als mögliche Folge. Auch von Verhaltensänderungen weiß man, die ebenfalls zum Aussterben einzelner Arten beitragen können. 2019 hat man in Österreich 40 Fließgewässer untersucht und in allen davon das Schmerzmittel Diclofenac nachgewiesen. In Toxizitätsstudien wurde für bestimmte Fischarten eine schädigende Wirkung auf Leber und Nieren nachgewiesen. Bei Forellen zum Beispiel führt bereits ein halbes Mikrogramm Diclofenac pro Liter Wasser zu Nierenschäden… Quelle Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V. presseportal.de pm 121716/5197179

https://bestestrinkwasser.de/trinkwasser/arzneimittel-gefahr-furs-wasser/
401 views07:36
Öffnen / Wie
2022-04-16 10:29:07 Kreis Birkenfeld: Abkochgebot auf gesamten Kreis ausgeweitet
Die Integrierte Leitstelle Bad Kreuznach warnt vor Verunreinigungen im Trinkwasser durch Keime. Anwohner sollen im gesamten Kreis Birkenfeld ihr Wasser vor der Nutzung abkochen.

Das Gesundheitsamt des Kreises Birkenfeld fordert die Bürger im gesamten Kreis Birkenfeld auf, ihr Trinkwasser abzukochen, bevor sie dieses zum Trinken oder Essen nutzen. In mehreren Orten des Landkreises galt dieses Abkochgebot bereits seit Donnerstag. Hintergrund seien Keime im Trinkwasser… Nachbeprobungen zeigen: Keime sind weiter verbreitet als bisher gedacht… Quelle https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/trier/trinkwasser-in-idar-oberstein-abkochen-wegen-keimen-100.html

https://bestestrinkwasser.de/trinkwasser/kreis-birkenfeld-abkochgebot-auf-gesamten-kreis-ausgeweitet/
324 views07:29
Öffnen / Wie
2022-04-14 09:51:28 Trinkwasserwarnung für die Gemeinden Asch, Biberachzell und Ober-/Unterreichenbach
Die vom Landratsamt Neu-Ulm (Öffentlicher Gesundheitsdienst) angeordnete prophylaktische Chlorung des Trinkwassers im Versorgungsgebiet Ober-/Unterreichenbach, Biberachzell und Asch muss weiterhin auf unbestimmte Zeit fortgesetzt werden. Die Ursache für die erhöhten Koloniezahlen ist aufgrund der Probenahmen in der Hochbehälteranlage Oberreichenbach zu vermuten… Quelle https://www.new-facts.eu/neu-ulm/2022/04/12/trinkwasserwarnung-fuer-die-gemeinden-asch-biberachzell-und-ober-unterreichenbach/487061/

https://bestestrinkwasser.de/trinkwasser/trinkwasserwarnung-fuer-die-gemeinden-asch-biberachzell-und-ober-unterreichenbach/
311 views06:51
Öffnen / Wie
2022-04-11 16:16:23 Wie kommen Schadstoffe in unser Trinkwasser?
Unser Abwasser ist mit Düngern, Industrieabfällen, Kosmetik- und Arzneiprodukten sowie Farben und mit Biozid behandelten Waren kontaminiert. Es sickert in die Böden und verunreinigt das Grundwasser. In der letzten Zeit kommt mit Mikroplastik noch eine weitere Gefahrenquelle für die menschliche Gesundheit hinzu. Aufgrund der zunehmenden Diversität der Schadstoffe bedarf es zur Aufbereitung des Grund- und Oberflächenwassers immer ausgefeilterer Filtertechniken… Quelle https://www.esslinger-zeitung.de/inhalt.filtersysteme-wie-kommen-schadstoffe-in-unser-trinkwasser.74465671-105b-41ea-bf58-1ead9a29baa9.html

https://bestestrinkwasser.de/trinkwasser/wie-kommen-schadstoffe-in-unser-trinkwasser/
393 views13:16
Öffnen / Wie