Get Mystery Box with random crypto!

Trinkwasser Alarm⚠️‼️

Logo des Telegrammkanals trinkwasseralarm - Trinkwasser Alarm⚠️‼️ T
Logo des Telegrammkanals trinkwasseralarm - Trinkwasser Alarm⚠️‼️
Adresse des Kanals: @trinkwasseralarm
Kategorien: Uncategorized
Sprache: Deutsch
Abonnenten: 801
Beschreibung vom Kanal

Aktuelle Trinkwasser-Warnungen. Was trinken wir da eigentlich? Unser Trinkwasser ist verunreinigt und vergiftet‼️

Ratings & Reviews

2.50

2 reviews

Reviews can be left only by registered users. All reviews are moderated by admins.

5 stars

0

4 stars

1

3 stars

0

2 stars

0

1 stars

1


Die neuesten Nachrichten 17

2021-10-31 11:20:01 Auch im Trinkwasser: Verseuchter Boden erschüttert Baden-Württemberg
In Trinkwasser und Erdreich wurden Gifte festgestellt.
In Baden-Württemberg haben sich in einigen Teilen giftige Stoffe sowohl im Boden als auch im Trinkwasser feststellen lassen. Mehrere landwirtschaftliche Flächen in der Rheinebene sind von diesen giftigen Stoffen durchtränkt…

Die Beseitigung der giftigen Substanzen könnte unter Umständen mehrere Jahre andauern und zudem auch noch Milliarden Euro verschlingen, was bis jetzt noch nicht einmal geschätzt werden kann…

Anlass für den Skandal sind Industriechemikalien, sogenannte „per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen“, kurz PFAS/PFC… Quelle https://www.karlsruhe-insider.de/baden-wuerttemberg/auch-im-trinkwasser-verseuchter-boden-erschuettert-baden-wuerttemberg-86594/
161 views08:20
Öffnen / Wie
2021-10-29 09:48:43 Sorgen um Gefahren im Trinkwasser durch Arzneimittel. Arzneimittelrückstände im Wasser könnten teuer werden
Stoffeinträge wie etwa Arzneimittel, Mikroplastik und Pestizide sind schon heute ein Problem für die Gewässer. Und künftig könnte die Belastung noch deutlich zunehmen, wie der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft mitteilt... https://bestelements.de/de/trinkwasserfilter/sorgen-um-gefahren-im-trinkwasser-durch-arzneimittel/
224 views06:48
Öffnen / Wie
2021-10-29 09:25:51 Haarth: Trinkwasser verunreinigt
Untersiemau – Keime und Bakterien aus dem Hahn
Im Untersiemauer Ortsteil ist das Trinkwasser belastet. Um Bakterien und Keime zu töten, müssen Einwohner es vor der Nutzung abkochen. Wie die Gemeinde Untersiemau auf ihrer Homepage mitteilt, muss das Trinkwasser im Bereich Haart abgekocht werden. Am Dienstagnachmittag wurde eine bakterielle Verunreinigung festgestellt… Quelle https://www.np-coburg.de/inhalt.keime-und-bakterien-aus-dem-hahn-haarth-trinkwasser-verunreinigt.932f5291-5f48-4266-8f9c-42bc8e2d62d6.html
178 views06:25
Öffnen / Wie
2021-10-27 11:40:58 Wohnort mit schlechter Luft – zwei Jahre geringere Lebenserwartung
Eine hohe Luftverschmutzung am eigenen Wohn- oder Arbeitsort verkürzt das Leben in Europa und damit auch in Deutschland um rund zwei Jahre. Das zeigt eine Studie der Universität Mainz. Das ständige Einatmen von verpesteter Luft wirkt sich demnach negativer auf die Lebenserwartung aus als Infektionskrankheiten oder das Rauchen.

Schlechte Luftqualität verkürzt das Leben weltweit um drei – und in Deutschland und Europa um rund zwei Jahre. Das ist das Ergebnis einer Studie der Universität Mainz. Je nach Größe bleiben Luftschadstoffe in der Lunge hängen oder gelangen in die Blutgefäße und lösen dort Entzündungen aus. Mögliche Folgen: Herzinfarkt, Bluthochdruck, Herzschwäche, Herzrhythmusstörungen oder Schlaganfall… Quelle https://www.gesundheitsstadt-berlin.de/wohnort-mit-schlechter-luft-zwei-jahre-geringere-lebenserwartung-15573/
119 views08:40
Öffnen / Wie
2021-10-27 11:30:57 PFC-Untersuchung: Überschreitung der GFS-Werte
Neue PFC-Untersuchung – An 20 Messstellen „Überschreitung der GFS-Werte“

Das Ausmaß der PFC-Verunreinigung von Böden in Baden-Baden und im Landkreis ist so groß, dass es landespolitisch lieber verdrängt als politisch seiner Tragweite entsprechend auseinandergesetzt wird.

Auf über drei Milliarden Euro wird der Aufwand geschätzt, den eine Beseitigung des Schadens kosten würde. Derweil veröffentlicht das Landratsamt einen neuen Oberflächengewässerbericht zur PFC-Thematik wie es in der dazugehörenden Erklärung des Landkreises heißt. Bei einer Bewertung als Grund- und Trinkwasser zeigt sich bei elf Messstellen in Fließgewässern sowie neun Messstellen in Seen eine Überschreitung der GFS-Werte… Quelle https://www.goodnews4.de/nachrichten/rathaus-service/rastatt/item/neue-pfc-untersuchung-an-20-messstellen
122 views08:30
Öffnen / Wie
2021-10-27 11:26:23 Gift im Boden und im Wasser
In Baden-Württemberg ist eine Fläche etwa so groß wie der Ammersee mit Chemikalien verseucht. Die Aufarbeitung des Umweltskandals verläuft zäh. Doch es ist nicht das einzige Bundesland mit solchen Vorfällen… Quelle https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/baden-wuerttemberg-chemikalien-verseuchen-boden-und-wasser-17597968.html
139 views08:26
Öffnen / Wie
2021-10-23 11:38:03 Plastik im Trinkwasser: Woher kommt es? Wie meidest du es?
Mikroplastik ist wortwörtlich in aller Munde und wird inzwischen immer häufiger auch in Trinkwasser nachgewiesen. Wie kommt es dazu – und kann man was dagegen tun?

Polyethylenterephthalat im Kaffee, und nach dem Sport eine Flasche Wasser mit Polypropylen? Klingt wenig appetitlich, ist aber leider Realität. Immer mehr Studien belegen, dass Kunststoffe wie PET und PP in Form von Mikroplastik nicht nur im Meer, sondern auch in unserem Trinkwasser landen – sowohl in Leitungswasser als auch in Wasser aus Getränkekartons, Glas- und Plastikflaschen. Um welche Mengen es sich dabei handelt, wie es dazu kommt und was Wasseraufbereiter… Quelle https://utopia.de/ratgeber/plastik-im-trinkwasser-woher-kommt-es-wie-meidest-du-es/
142 views08:38
Öffnen / Wie
2021-10-23 11:36:10 Verdacht auf Blei im Trinkwasser
Vor sieben Monaten sei dem Vermieter die erhöhte Bleikonzentration aufgefallen. 27 Haushalten in sieben Häusern riet er davon ab, das Leitungswasser zum Trinken, Kochen oder Zähne putzen zu verwenden. Die mutmaßlich alten Bleirohre aber sind immer noch in den Wänden… Quelle https://www1.wdr.de/nachrichten/rheinland/krefeld-giftiges-wasser-in-leitung-100.html
142 views08:36
Öffnen / Wie
2021-10-22 13:01:26 Keim im Trinkwasser: Oberneisen, Niederneisen und Flacht betroffen
Im regelmäßigen Turnus werden vierteljährlich Proben des Trinkwassers im Versorgungsgebiet Oberneisen, Niederneisen, Flacht durch die Verbandsgemeinde-Werke Aar-Einrich entnommen. Bei der jüngsten Untersuchung am Samstag wurde dabei ein coliformer Keim festgestellt… Quelle https://www.rhein-zeitung.de/region/aus-den-lokalredaktionen/rhein-lahn-zeitung-diez_artikel,-keim-im-trinkwasser-oberneisen-niederneisen-und-flacht-betroffen-_arid,2324089.html
114 views10:01
Öffnen / Wie
2021-10-22 12:59:27 Trinkwasser der Ostbaar muss gechlort werden
Im Trinkwasserleitungsnetz der Ortsteile Sunthausen und Biesingen sind leicht erhöhte Keimzahlen festgestellt worden, berichtet die Stadt. Jetzt ist Chlor in weiten Teilen der Ostbaar zu schmecken… Quelle https://www.suedkurier.de/region/schwarzwald/bad-duerrheim/trinkwasser-der-ostbaar-muss-gechlort-werden;art372507,10946324
118 views09:59
Öffnen / Wie