Get Mystery Box with random crypto!

Einige heutzutage meinen, dass es Meinungsverschiedenheiten be | al-Muwahhidun [DE]

Einige heutzutage meinen, dass es Meinungsverschiedenheiten bezüglich dem Takfir auf die entschuldiger der Jahmiyya gibt und zitieren dabei eine Aussage, die Ibn Taimiyyah Überliefert.

Eine kurze aber wichtige #Erklärung dazu:

Es gibt eine Sache wie zb bei den Jahmiyya als sie sagten der Quran ist erschaffen. Die einfachen Muslimin haben sich manchmal nicht direkt losgesagt von einem spezifischen Jahmi. So bekam er nicht direkt den Takfir sondern den Tabdi.

Er wird also nicht zur Ahlu Sunnah Gezählt, da er eine Masala nicht komplett erfasst hat und nicht verstanden hat worum es eigentlich geht und worauf die Jahmiyya mit ihren aussagen hinaus wollen. Und hier sagten die ulema er ist nicht von den Leuten der Sunnah, denn die Leute der Sunnah wissen das Urteil solch einer Person.

Was das ausschließen von so einem Entschuldiger angeht, so schaut man ob er diese Masala und die aussagen der Jahmiyya überhaupt verstanden hat.

Das Richte ist, es wird kein Takfir gemacht, da so eine Person noch Muslim sein kann, da er sich nicht angestrengt hat und sich keine Gedanken gemacht hat bezüglich einigen aussagen. Er kann aber auch ein Kafir sein und dies weis man nachdem man mit ihm redet.

Den die Jahmiyya wollten mit ihrer Aussage "der Quran sei erschaffen", darauf hinaus, dass Allah nicht sprechen kann. Wer jedoch sagt die Blätter vom Quran sind erschaffen meint natürlich nicht, dass Allah nicht sprechen kann.

Ali ibn al-Madini (r) sagte:

"Diejenigen welche sagen, dass Allah einen Sohn hat, sind nicht ungläubiger als jene die sagen; 'Allah spricht nicht'."

[Albukhari in khalq af3al al3ibad (22)]

Interessant ist , dass der Imam den Shirk der Christen mit dem Mangel des Sprechens vergleicht. Und keine Frage, der Shirk fällt auf einen vor dem erhält der Hujja.

Und auch nach dem lesen der Sifat die nicht gewusst werden können ohne eine Risala ist Kufr, denn das Ablehnen der Sifat ist Kufr akbar genauso wie das ablehnen des Gebetes wobei man sagen muss, dass das ablehnen einer Sifa an sich schwerwiegender ist.

Ibn Abi Haatim sagte in der Glaubenslehre von seinem Vater und Abi Zur`ah, in der sie den Konsens von über 3000 Schuyukh überlieferten:

ومن زعم أن القرآن مخلوق فهو كافر بالله العظيم كفرًا ينقل من الملة ومن شك في كفره ممن يفهم فهو كافر "

''..und wer behauptet, dass der Qur´aan erschaffen sei, so ist er ein Ungläubiger an Allah den Allmächtigen, ein Unglaube, der aus der Religion rausbringt, und wer auch immer an seinem Unglauben zweifelt, von denen die (es) verstehen, so ist er ein Ungläubiger.''

• Von denen die es verstehen...

Yani diejenigen die, die Wirklichkeit der Aussage der Jahmiyya nicht verstanden haben und nicht diejenigen, die den Tauhid nicht verstehen da sie denken Allah kann nicht reden und denen man erst die Hujja geben muss, so wie es einige verstehen wollen wie dem "Erik von der Seite al-ittiba" oder "Weisheiten der Salaf"...

Und Imam Ahmad hat sehr wohl auf die Waqifah den Takfir gemacht genau wie andere Imame.



Und die Waqifah und die Lafdhiyyah sind Jahmiyyah. Abu Ahmad Ibn Hanbal erklärte sie zu Jahmiyyah.

[Sharh Usul I’tiqad Ahlus-Sunnah wal-Jama’ah Nr. 323]



Nachdem Harb al-Kirmani, rahimahullah (gest. 280 n.H.), die verschiedenen Meinungen der Jahmiyyah, der Waqifah und der Lafdhiyyah bzgl. dem Qur'an aufgezählt hat, sagte er:

"Und wer diese Leute nicht zu Kuffar erklärt, und alle Jahmiyyah, so ist er wie sie."

[Kitabu-Sunnah, 89 Alif]

Yazid Ibnu Harun (rahimahullah) [gest. ca 157 n.H.] sagte;

''Wer sagt das der Qur'an (Allah's Wort) erschaffen wurde, ist ein Kafir.''

''Wer kein takfir auf so eine Person macht, ist auch ein Kafir.''

''Wer auch immer beim Takfir auf so jemandem zögert, ist auch ein Kafir.''

[Al-Ibanatul Kubra, 257.]