🔥 Fett schnell verbrennen. Erfahren Sie wie! 💪

Soja und die Souveränität Der heimische Sojaanbau in Deutschl | SeelenWege Gemeinsam Gehen 💚

Soja und die Souveränität

Der heimische Sojaanbau in Deutschland bzw. innerhalb der EU bringt viele Vorteile mit sich und der Anbau ist für viele Landwirte in unterschiedlichen Regionen Deutschlands sinnvoll und rentabel:

Gentechnikfrei, nicht mit Glyphosat behandelt, keine Abholzung von Regenwald, verringert die Importabhängigkeit

Nachhaltige Produktion unter strengen deutschen Umweltauflagen und Sozialstandards

Bereichert die Fruchtfolgen, belebt den Boden, kann Fruchtfolgeprobleme lösen, bindet als Leguminose Stickstoff aus der Luft und spart Dünger ein

Besonders wertvolle Körnerleguminose mit hohem Anteil an essentiellen Aminosäuren für die Ernährung von Menschen

Optimal läuft der Anbau jedoch noch nicht. Das Sojasaatgut ist für unsere Breitengrade nicht ideal, weshalb aktuell an für unser Klima geeigneten, anderen Sojasorten geforscht wird. Es gibt aber bereits einen entscheidenden Vorteil:

Die Sojapflanze kann ihren Stickstoff selbst produzieren. Das ist gut für den Boden, besonders wenn Soja im Wechsel mit Mais oder Weizen angebaut wird. Solange Soja hierzulande ökologisch angebaut wird, ist es rentabel. Bei herkömmlichem Soja jedoch müssen Landwirtinnen und Landwirte mit den niedrigen Preisen aus Übersee mithalten

(Quelle: Sojaförderring – Informationen rund um Soja, o. D.)

https://www.fairlis.de/post/soja/

@SeelenWegeGemeinsamGehen