Get Mystery Box with random crypto!

SaarChance für ein Freies Saarland

Logo des Telegrammkanals saarchance - SaarChance für ein Freies Saarland S
Logo des Telegrammkanals saarchance - SaarChance für ein Freies Saarland
Adresse des Kanals: @saarchance
Kategorien: Uncategorized
Sprache: Deutsch
Abonnenten: 1.10K
Beschreibung vom Kanal

Der Selbstbestimmung der Menschen eine politische Stimme geben!
Das Saarland hat die Chance, sich als erstes Land von den globalistischen Fesseln zu befreien und souverän zu werden.
t.me/SaarChance/2
Freies-Saarland.com
@Saararchiv

Ratings & Reviews

3.50

2 reviews

Reviews can be left only by registered users. All reviews are moderated by admins.

5 stars

0

4 stars

1

3 stars

1

2 stars

0

1 stars

0


Die neuesten Nachrichten 11

2022-03-02 16:49:04 Daniele Ganser über das größte Angriffs- und Kriegsbündnis der Welt.



202 viewsedited  13:49
Öffnen / Wie
2022-02-28 01:43:10 SaarChance für ein Freies Saarland pinned a file
22:43
Öffnen / Wie
2022-02-27 22:13:49
Analog zu Martin Kohlmann, Sprecher der Freien Sachsen, gilt auch bei uns:
Corona ist nur ein Symptom, ein Anzeiger, dass hier etwas grundlegend falsch läuft. Die Gesellschaft und die Politik müssen wieder vom Kopf auf die Füße gestellt werden. Es ist dringend notwendig, dass hier endlich das Subsidiaritätsprinzip wieder Anwendung findet und kein Herrschen mehr von oben nach unten, zurück zur Privatautonomie.
Wir müssen wieder zurück zur größtmöglichen Selbstbestimmung der Gemeinden und damit zur Autonomie unseres schönen saarländischen Vaterlandes.

"Und wenn uns das gelungen ist, dann spricht auch nichts dagegen, dass wir natürlich als Deutsche zusammen zu einem gesamten Deutschland gehören. Wenn uns das aber nicht gegeben wird, wenn wir uns das nicht erkämpfen können in einem Deutschland, muss die letzte Lösung sein: Wir machen unseren Dreck alleine."

Mehr @SaarChance
Freies-Saarland.com

Ganze Rede hier: freie-sachsen.info/2022/kohlmann-rede-pirna/
289 views19:13
Öffnen / Wie
2022-02-27 16:07:18 Auf Kanalbeiträge und Beiträge in unserem Corona-Chat @SaarChance_Corona kann nun mit Emojis reagiert werden.

410 views13:07
Öffnen / Wie
2022-02-27 00:52:32
Wichtige Umfrage für evtl folgende Spaziergänge:
Wie hat Euch die gestrige Streckenführung zugesagt?
(Mehrfachantworten sind möglich)
Anonymous Poll
6%
Länge: Zu kurz
66%
Länge: Passend
20%
Länge: Zu lang
15%
Örtlichkeit: zu wenig Innenstadt
18%
Örtlichkeit: zu wenig Wohngebiet
65 voters177 views21:52
Öffnen / Wie
2022-02-26 19:06:21
Sonderbericht:
Es geht hier nicht um das Saarland, sondern um den Konflikt in der Ukraine besser zu verstehen. Es wurde schon 2015 erklärt, um was es in der Ukraine geht und dass Russland irgendwann zum Handeln gezwungen wird.

So wie die USA nicht überall vorgehen kann, um große Staaten direkt zu okkupieren, konnte es aber die BRD mit dem kleinen Saarland 1955 tun.


Saarland, das kleine neutrale Land auf deutschem Boden.

Mehr @SaarChance
Freies-Saarland.com
202 viewsedited  16:06
Öffnen / Wie
2022-02-26 13:55:18 Es gibt einen Aufruf, am Montag (Rosenmontag) ab 14:11 einen Umzug zu machen.
Treffpunkt Brunnen, Großer Markt
236 views10:55
Öffnen / Wie
2022-02-25 20:25:37 Nächster Termin zur Feststellung der saarländischen Staatsangehörigkeit
Am Samstag, den 5. März, zwischen 12:00 und 15:00 Uhr werden wir wieder die saarländische Staatsangehörigkeit gemäß der Gesetze zur saarländischen Staatsangehörigkeit legitim feststellen. Weitere Einzelheiten sind der PDF zu entnehmen.

Sofern du eine verheiratete Frau bist, wird zusätzlich deine Heiratsurkunde benötigt. Bitte vergesst eure Unterlagen und das Lichtbild nicht!

Die Adresse schicken wir euch per PN zu, nachdem ihr euch bei uns gemeldet habt.
@IchBinDieLiebe (Kiliam)
@jasefsaar (Jasef)
@allenamenschonvergebenundso (Baldur)

Mehr @SaarChance
Freies-Saarland.com

Melden. Mitmachen. Verändern
242 views17:25
Öffnen / Wie
2022-02-25 07:24:36
ALLES was man über die heutigen Massen-Medien wissen muss
295 views04:24
Öffnen / Wie
2022-02-23 16:37:58 Es ist NARRENZEIT an der Saar.
Das ganze Saarland ist von Alleh-hopp-rufenden -Narren besetzt. Das ganze Saarland?
Nein!
Einige Unbeugsame verweigern den traditionellen Narrenruf, haben ihren ganz eigenen Schlachtruf entwickelt. (Quelle: Katrin Eichenlaub 07.02.2019 Bild)

Alleh hopp Tip: Ortsname & Alleh Hopp
Der meist verbreitete Schlachtruf stammt vom französischen „Allez hop!“ (dt.: „Los geht's!“).

Helau Tipp: Ortsname & Helau Hopp
Ludweiler: Früher hieß es „immer lustig“, dann
Blemm blemm“, später
Helau Hopp“.

DaJe Tipp: Ortsname o. Alleeh & DaJe
Lebach/Merzig: In einigen Regionen wird der Ausruf auch im Alltag benutzt. Er bedeutet „Los geht's“ oder „Mach voran“.

DiLaHei zb Saarland & DiLaHei
Bexbach: Bei der Gründung der „KG Die Blätsch“ 1953 entwickelte man die Abkürzung von „Die lachende Heimat“.

Sack zu
Wegen eines Gedichtes von Berger Walfried werden die Ommersheimer auch „Sackschisser“ genannt. Daher der Ausruf.

Doll Doll
Großrosseln: Geht auf die Gründungszeit des Vereins um 1919 zurück. Damals stürzte eine Lore fast ab – gerettet. Fanden alle „Doll! Doll!“

Gudd druff
Herrensohr: Als sich der „Kaltnaggische Gardisten Corps“ 2000 vom Dudweiler Karnevalsclub löste, war die Stimmung gut.

Hei Jo
Zur Gründungszeit des Neunkircher Karnevalsausschusses 1952 tröstete Josef Jochem („Glatteis-Jupp") seine Tochter mit diesen Worten.

Hoppla Hopp
Als in den 50ern die ersten Sitzungen in Dirmingen starteten, musste alles schnell („hopplahopp“) gehen.

Nau je
Diefflen: Früher grüßten sich so die Arbeiter der Dillinger Hütte. Bedeutet „auf geht's“, „geht's gut?“, „mach's gut“.

Alleh-hoi
Losheim: Kombi aus „Alleh hopp“ und dem Ruf, den die Bauern früher zum Antreiben der Viehfuhrwerke verwendet haben: „Jeh-hoi“.

Nix wie druff
Homburg/Blieskastel: Der Ruf entstand nach dem Krieg beim Wiederaufbau Deutschlands.

Tholey alaaf – Tip: Ortsnamen & Alaaf
Bei der Gründung der KG 1875 Tholey waren zwei Kölner beteiligt.

Hol Iwwa - Tipp: Kumm Riwwer ( für Leute am Fester )
Als es in Saarhölzbach keine Brücke gab, rief der Fährmann das, wenn jemand über den Fluss wollte.

Mir gen os net
Schwemlingen: Wörtlich übersetzt: „Wir geben uns nicht“. Bedeutet: „Wir geben nicht auf, feiern weiter.“

Simsalabim alaaf
Bei der Gründung des KV Weiskirchen war der erste Vorsitzende ein Rheinländer. Da „Alaaf“ jeder kann, musste was Besonders her.

Allez Quaak
Brotdorf: Im 19. Jahrhundert fingen Leute in der Saar und am Seffersbach Frösche, wurden Quakenbacher genannt. Damals Schimpfwort, heute Tradition.

Särkov Helau
Hilbringen liegt im Saargau, der im Dialekt „Särkov“ genannt wird.

Türken hopp
Schmelz-Limbach: Vor Jahrhunderten zogen einige Limbacher auf den Balkan. Nach dem Zweiten Weltkrieg kamen sie als „die aus der Türkei“ zurück.

Hei six
Ottweiler: Bei den Prunksitzungen heißt es „Hei Six, Hei Six – So war noch nix!“. Hat keinen Sinn, dient nur dem Reim mit dem Vereinsnamen.

Fös Geckig
Nohn: „Fös“ heißt Fastnacht auf Moselfränkisch. „Geckig“ bedeutet närrisch/spaßig.

Weitere moderne saarländische Schlachtrufe.

Saarland massive – Tip: Ortname & Massive
Der Schlachtruf aus der saarländischen Musik Szene entstanden.

Saarland Allaff -Tipp: Ortsname und Allaff
Abgeleitet vom Kölle Alaaf Gruß. Bedeutet Gruß z.b. nach Ortsnamen.

Saar Huh Tipp: Ortsnamen & SaarHuhh
Abgeleitet vom Fußball Schlachtruf Ahh Huh.

Saarbrigge du Geiler -Saarland du Geiler - Zb Merzig du Geiler
Einfach so, weil es Stimmung macht.

t.me/saarchancechat www.freies-saarland.com
Saarlibre 2.0 die letzte Bastion. Unkäuflich, Unbeugsarm, aber Friedlich.
255 views13:37
Öffnen / Wie