Get Mystery Box with random crypto!

Teil 3/3: „Die ältesten Heilmethoden sind noch immer die beste | ꧁ღ Regenbogen•Seelen•Paradies ღ꧂

Teil 3/3: „Die ältesten Heilmethoden sind noch immer die besten“

~ Wolf- Dieter Storl 11.11.21


• „Schamanisieren.

Bei traditionellen Völkern sind es die Frauen, vor allem die alten erfahrenen Großmütter, die sich um die Aufrechterhaltung der Gesundheit der Familien- und Sippenmitglieder kümmern.

Wenn jedoch bei schwerwiegenden Erkrankungen ihre Behandlungen und ihr Kräuterwissen nicht ausreicht, dann übernehmen jene Spezialisten den Fall, die wir heute als „Schamanen“ bezeichnen.

Schamanen oder Schamaninnen sind von den Ahnen oder Göttern berufene Meister der Ekstase und des Trance. Oft haben sie schwierige Einweihungen und lange, schwerwiegende Krankheiten hinter sich, die sie an oder über die Todesgrenze brachten. Sie kennen die Wege in die jenseitige Welt und kennen die Wesenheiten, die sich dort befinden.

Für sie sind die Geistwesen, Dämonen oder die gekränkten Ahnen, die eine Krankheit oder Seuche verursachen, im Zustand des außergewöhnlichen Bewusstseins zugänglich.

Nicht an den äußeren somatischen Symptomen doktern sie herum, sondern sie ringen mit den Wesenheiten, die sie mit dem „Auge der Seele“ und mit Hilfe von Familiaren, verbündeten Tieren und Schutzgeistern ausmachen. Sie räuchern, saugen oder trommeln die magischen Pfeile, die Dämonenwürmer oder andere Schädlinge aus dem Körper des Kranken heraus.

Diese krankmachenden Entitäten werden dann – das war auch bei den keltischen, germanischen und slawischen Stämmen des vorchristlichen Europa der Fall – in einen Baum gebannt, in die Erde verbannt oder auch freundlich gestimmt.

Wenn die schamanische Behandlung erfolgreich ist, dann  wird der Patient mit Kräutern, Massage und anderen herkömmlichen Mitteln auskuriert, bis er wieder völlig hergestellt ist.

Die naturnahe Heilkunde der traditionellen Ethnien ist nie einseitig positivistisch. Krankheit hat, wie alles andere auch, einen äußeren empirischen, sowie einen inneren, transempirischen Aspekt. Letztere wird mit dem inneren Auge, dem Seelenauge, wahrgenommen.

Auch die Heilpflanzen werden nicht nur als Behälter von Wirkstoffen oder bloßen Energien gesehen, sondern auch sie haben einen Geist, der im Zustand der Ekstase oder im Trance, hellsichtig wahrgenommen werden kann. Dieser Pflanzengeist wird demütig gebeten seine Kraft walten zu lassen und den Menschen zu helfen. Die heilende Natur ist also nie nur materiell, sie ist beseelt, bewusst und voller magischer Kraft.“


Gefallen dir die Newsletter Beiträge von Wolf-Dieter Storl?

Deine Jenny


꧁ღ╭⊱ꕥ ꕥ⊱╮ღ꧂

@regenbogenseelenparadies