🔥 Fett schnell verbrennen. Erfahren Sie wie! 💪

Alle News aus dem Ressort Nürnberg Endlich mal wieder ein Brüc | Nürnberg Aktuell

Alle News aus dem Ressort Nürnberg
Endlich mal wieder ein Brückentag am beliebten Ausflugsort

Nürnberg - Die Steinerne Brücke am alten Ludwigskanal ist immer ein beliebtes Ausflugsziel. Die Spiegelungen im Wasser sorgen zu allen Jahreszeiten für ein gern gewähltes Fotomotiv. Bald wird dieser besondere Ort mal wieder zum Klingen gebracht: Bei der elften Auflage der "Kanalsinfonie" am Freitag, 24. Juni."Endlich", sagt der Musiker und Zeichner Ray Hautmann. Für ihn ist diese Veranstaltung eine Herzensangelegenheit und in der Zwangspause hat nicht nur er sie schmerzlich vermisst. Hautmann hat dafür diekünstlerische Leitung übernommen - veranstaltet wird der besondere Außentermin vom Kulturladen Gartenstadt.Intensive MomenteUnd wer bringt nun die Brücke zum klingen? Diese Aufgabe wird die Band „A Pocketful of Blues“ übernehmen. Hautmann beschreibt sie wie folgt: Hämmerndes Rock’n‘Roll-Piano, bluesrauhe Mundharmonika, eine eindrucksvolle Stimme, echte Gitarre und eine souveräne, kraftvolle, vor Ideen sprühende Grooveabteilung. Namentlich sind dies die aus Nürnberg stammende Piano- und Bluesharmonica-Spielerin, Sängerin und Songwriterin Christine von Bieren, der Gitarrist Peter Pelzner, Ferdinand Roscher am Kontrabass und Horst Faigle am Schlagzeug. Für intensive und persönliche Momente sollen an diesem Abend vor allem die neuen Songs mit fränkischen Texten sorgen.Beginn ist um 20 Uhr. Wegen des begrenzten Platzangebotes sollten Interessierte rechtzeitig unter der Telefonnummer 0911 48 23 18 vorbestellen. Bei Regen oder Sturm findet die Veranstaltung im Kulturladen Gartenstadt statt. Der Preis für die Eintrittskarte liegt bei zehn Euro, ermäßigt acht Euro. Inhaber des Nürnberg-Passes zahlen fünf Euro.Wer nicht gleich weiß, wo sich die Brücke befindet: Eine nah gelegene Adresse ist die Kindermannstraße. Ray Hautmann ist zuversichtlich und vorfreudig und äußert dies in der ihm eigenen Art: "Mir wern die Brückn scho zum Wackeln bringen!"