Get Mystery Box with random crypto!

https://www.familie.de/kleinkind/indigo-kinder-was-ist-darunte | Zeitdokument

https://www.familie.de/kleinkind/indigo-kinder-was-ist-darunter-zu-verstehen/



Ein typisches Merkmal von Indigokindern und –jugendlichen ist ihre Fähigkeit zur Autodidaktik. Sie brauchen nicht lange dafür, ihre Umgebungen minutiös zu spiegeln und nachzuahmen und neue Wege zu finden. Indigokinder werden mit einer uneingeschränkten inneren Balance geboren, die tief in ihnen verankert ist, auch wenn dies nicht immer von außen ersichtlich ist. Ihre Intuition reagiert sofort, wenn sie etwas in ihrer Umgebung wahrnimmt, das nicht richtig ist. Gleichfalls respektieren sie keine Menschen, die sie nicht auch respektieren. Und sie haben keinen Respekt vor alten, etablierten oder autoritären Systemen. Die Kinder wirken oft unsozial und enorm provozierend, weil sie keine Grenzen kennen und ihnen scheinbar der Respekt vor vielen Dingen fehlt. Das scheint sich besonders in Situationen zu zeigen, in denen die Balance zwischen den Menschen, mit denen sie zusammen sind, fehlt und keiner der anwesenden Erwachsenen bewusst die Initiative ergreift, die Situation wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Ihr provokatives Benehmen in ihrer Beziehung mit der Außenwelt hat seinen Ursprung nicht in einer bösen Absicht, sondern ist vielmehr ein Zeichen von Machtlosigkeit gegenüber der Gesamtsituation. Dies ist ein weiterer Aspekt davon, dass sie ihre Umgebung spiegeln und nachahmen. Dabei weisen sie oft in übertriebenem Maße auf Unausgeglichenheit und Widersprüche in ihrer Umgebung hin. Indigokinder sind so sehr auf der Suche nach der Wahrheit, dass es ihnen ausgesprochen schwer fällt, sich selbst oder andere anzulügen. Denn ihr Körper wird jedesmal streiken oder reagieren, wenn sie selbst oder andere versuchen etwas zu tun, was sie absolut nicht mögen oder was sich nicht gut anfühlt. Magenprobleme, Kopf- oder Halsschmerzen sind bei Indigokindern und -jugendlichen, deren Einschränkungen und Grenzen auf die ein oder andere Weise überschritten wurden, keine Seltenheit.