Get Mystery Box with random crypto!

Miesling News

Logo des Telegrammkanals miesenews - Miesling News M
Logo des Telegrammkanals miesenews - Miesling News
Adresse des Kanals: @miesenews
Kategorien: Uncategorized
Sprache: Deutsch
Abonnenten: 2.70K
Beschreibung vom Kanal

Nachrichten und Kommentierung zum Zeitgeschehen.

Ratings & Reviews

4.00

2 reviews

Reviews can be left only by registered users. All reviews are moderated by admins.

5 stars

0

4 stars

2

3 stars

0

2 stars

0

1 stars

0


Die neuesten Nachrichten 48

2022-02-22 15:20:24 Hier mal eine kleiner Hinweis für eine dufte Reiselektüre... Das Rock Hate #3 bietet hier fetzigen Lesestoff. Das sehr ausführliche und interessante Interview mit Uwocaust über die wilden 90er ist wohl das Glanzstück des 52 seitigem, vollfarbigen A4 Magazins. Kuhle Geschichten mit noch kuhleren Fotos von den Potsdamer Skins und deren wilden Jahren. Hat mir sehr gut gefallen! Nebenher gibt es noch Gespräche mit unseren sächsischen Freunden von Stahlwerk, Pionier und Gift der Lüge sowie noch vieles, vieles mehr aus Musik, Politik und Widerstand.
120 views12:20
Öffnen / Wie
2022-02-22 15:13:20
138 views12:13
Öffnen / Wie
2022-02-22 15:13:14 Sozialverbände und Verbraucherschützer warnen seit einiger Zeit: Die hohen Energiepreise belasten die ärmsten Haushalte in besonderer Weise. Die Bundesregierung hatte kürzlich einen einmaligen Heizkostenzuschuss auf den Weg gebracht, um die Kostenexplosion halbwegs abzufedern. Doch der reiche nicht aus, monieren die Verbände.

Eine aktuelle Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) stützt diese Haltung. Die Ökonomen verglichen dabei die ärmsten zehn Prozent der Haushalte mit denen, die über ein mittleres Einkommen verfügen. Die Ersten mussten 2015 etwa sechs Prozent des verfügbaren Einkommens fürs Heizen aufwenden – die anderen dagegen nur knapp drei Prozent.

Inzwischen stiegen die Preise für Erdgas, Heizöl, Sprit und Strom aber deutlich an. Die ärmsten Haushalte müssen nun, so schätzt das DIW, etwa 14 Prozent ihres Einkommens für die Heizkosten aufwenden. Auch die Haushalte mit mittlerem Einkommen müssen jetzt mehr dafür ausgeben; bei ihnen steigt die Belastung aber nur auf etwa sechs Prozent des Haushaltseinkommens.

Diese Durchschnittswerte geben allerdings nur ein ungenaues Bild wieder. Deshalb differenziert das DIW noch einmal nach dem Sanierungsstand der Gebäude. Ungedämmte Häuser verursachen in der Regel höhere Heizkosten. Gepaart mit den gestiegenen Energiepreisen entsteht noch einmal eine zusätzliche Belastung. Die durchschnittlichen Kosten könnten dann auf bis zu 203 Euro im Monat steigen, von zuletzt 119 Euro im Monat.

Von den enormen Kostensteigerungen sind viele Haushalte betroffen. Denn etwa ein Viertel der untersuchten Mehrfamilienhäuser sind in einem schlechten energetischen Zustand. Im Schnitt verbrauchten die Häuser in der Bundesrepublik ungefähr 130 Kilowattstunden pro Quadratmeter. Die Werte für jenes Viertel liegen deutlich darüber, denn die Häuser sind vor allem in den Effizienzklassen F, G und H. Das heißt, dort müssen teilweise über 200 Kilowattstunden pro Quadratmeter für eine warme Stube aufgewandt werden.

https://www.heise.de/tp/features/Frieren-oder-Schulden-Heizkostenzuschuss-eher-symbolisch-6476349.html
139 views12:13
Öffnen / Wie
2022-02-22 14:28:31 Kanzler Darsteller Scholz macht Nord Stream 2 dicht!

Erster Erfolg der US Ostküste im Russland Konflikt!

In einer PK vom heutigen Tag (22.02.2022) erklärt Olaf Scholz, daß die Verwaltung der BRD eine Öffnung von Nord Stream 2 nicht genehmigen wird.
Damit haben interessierte Kräfte ihren ersten Erfolg in der Krisensituationen mit Putin erreicht.
Um eine flächendeckende Versorgung mit Gas in der BRD und Europa zu gewährleisten, müsste nun das 2-3 mal teurere fracking Gas der USA gekauft werden.
Es bleibt also spannend.

https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/ukraine-konflikt-scholz-stoppt-zertifizierung-von-nord-stream-2/28092358.html
418 viewsedited  11:28
Öffnen / Wie
2022-02-22 13:14:04 https://rock-hate.com/2022/02/nur-schall-und-rauch/
194 views10:14
Öffnen / Wie
2022-02-22 13:13:58
Auf unserer Netzseite haben wir einen Artikel über die Identitäre Bewegung verfasst.
195 views10:13
Öffnen / Wie
2022-02-22 13:11:29 Russland, Ukraine und die deutsche Rechte

Am 3. April 2020 veröffentlichten wir als Verlag mit »Natiokratie« von Mykola Sziborskyj das »Manifest des ukrainischen Nationalismus«.

Diese schwierige Übersetzung, die mehrere Jahre in Anspruch genommen hat, konnten wir nur durch einen ständigen Austausch mit Freunden aus der Ukraine bewerkstelligen; Freunden, die an der Front waren – und es auch heute wieder sind.

Wir haben lange darüber gesprochen, warum dort gekämpft wird, welche Motivation diesen und jenen antreibt und in welcher geopolitischen Situation sich die Ukraine eigentlich befindet. Auf einen »geopolitischen Nenner« sind wir nie gekommen, das kann man auch öffentlich einräumen.

Gleichwohl haben wir als Verlag den Kampf der Ukrainer immer »verstanden«, gewissermaßen historisch-realistisch nachvollziehen können. Das Buch von Mykola Sziborskyj war dafür mindestens zum Teil verantwortlich. Wer kann es lesen, ohne dass seine Gedanken stärker als vorher um die Widersprüche zwischen der Ukraine und Russland kreisen? Wir sind solidarisch mit unseren Freunden, respektieren ihr Opfer und ihre Leidenschaft. Und vor allem maßen wir uns aus unserem gemütlichen Zuhause kein Urteil an über jene, die an der Front stehen.

Zu verleugnen, dass hier »zwei Ebenen« betrachtet werden müssen, ja dass auch zwei Herzen schlagen, wäre unaufrichtig. Denn obwohl wir solidarisch mit unseren Freunden in der Ukraine sind, müssen wir konstatieren, dass der Ukraine geopolitisch derzeit eine bittere Rolle als Rammbock fremder, »westlicher Interessen« zugewiesen wurde.

Es ist eine Tragödie. Am Ende werden auf beiden Seiten jene verlieren, die Idealismus in sich tragen und überzeugt sind, für die je richtige Sache zu kämpfen. Wenn der Konflikt »vorbei« ist, wird man sie fallen lassen, vielleicht sogar kriminalisieren.

In unserem Vorwort zu »Natiokratie« gehen wir auf einige dieser Punkte ein. Es kann hier kostenfrei gelesen werden.

Abschließend: Als »Rechte«, die in Deutschland vor allem einen kulturellen Kampf kämpfen, täten wir gut daran, ein Mindestmaß an Demut zu zeigen. Denn auf beiden Seiten sterben gute junge Männer für eine Idee. Dass sie dabei missbraucht werden, ist der wahre Grund zur Traurigkeit.
148 views10:11
Öffnen / Wie
2022-02-22 09:59:22
Der Stammesangehörige bringt seinen Sprösslingen die Werte bei, die sie zum Überleben brauchen:

- Schutz der Sippe
- Respekt vor der Natur
- Selbstverantwortung
- Bewahrung der Traditionen
- Selbsterhaltung
- Fleiß
- Wissen

Auf diese Weise sind wir in der Lage, diese schwierigen Zeiten zu überstehen und den Grundstein für eine bessere Zukunft zu legen.

@weden_asatru_kanal
t.me/s/weden_asatru_kanal
335 views06:59
Öffnen / Wie
2022-02-22 02:45:46
Bevor wir uns in ausländische Angelegenheiten einmischen, sollten wir uns lieber um unser eigenes, nach wie vor besetztes Land kümmern.

Was die Kriegserklärung gegen alles Nationale von der kleinen Nancy angeht, so haben wir schon mal ein paar Vorkehrungen getroffen.

Rock Hate hat jetzt eine eigene Netzseite.

Www.rock-hate.com

Schaut mal vorbei.

Und was das Forum angeht, so werden wir uns auch noch etwas überlegen, falls die Einschläge immer näher kommen.
32 views23:45
Öffnen / Wie
2022-02-22 02:04:06
Krieg in Europa?
Ich kann mir nicht vorstellen, daß es wirklichen zu einer Ausweitung der konventionellen Kämpfe in der Ost-Ukraine kommen wird.
Am Ende des Tages kann es sich weder Philosemit Biden, noch Philosemit Putin leisten sich in einen Flächenbrand zu stürzen.
Der Status Quo wird an der (seit 2014 existierenden) Demarkationslinie festgeschrieben, was mit der Entsendung russischer Truppen aktuell bestätigt wird.
Als "Strafe" wird die BRD/EU Nordstream2 verschlossen halten, damit die USA für teuer Geld ihre Tanker mit Fracking Gas nach Europa verkaufen können.
Die Zeche zahlt der Bunzelbürger.
Warum deutsche Nationalisten sich nun auf die eine oder andere Seite positionieren müssen, und die offensichtlichen Gründe nicht sieht, erschließt sich mir nicht.
Wir haben eigene Probleme.
Und nebenbei:
Ein Volk das schon bei einer Plandemie Rotz und Wasser heult, ist auch nicht Kriegsfähig.
Im Zweifelsfall wäre ein Einmarsch der Russen in die BRD, nur die Manifestation des Nerobefehl mit anderen Mitteln.
212 views23:04
Öffnen / Wie