Get Mystery Box with random crypto!

megahex.fm

Logo des Telegrammkanals megahexfm - megahex.fm M
Logo des Telegrammkanals megahexfm - megahex.fm
Adresse des Kanals: @megahexfm
Kategorien:
Sprache: Deutsch
Abonnenten: 568
Beschreibung vom Kanal

hier findet ihr infos zum anstehenden programm!
ihr könnt über den folgenden link beitreten:
https://t.me/megahexfm
mehr infos zu megahex.fm findet ihr unter
www.megahex.fm

Ratings & Reviews

4.50

2 reviews

Reviews can be left only by registered users. All reviews are moderated by admins.

5 stars

1

4 stars

1

3 stars

0

2 stars

0

1 stars

0


Die neuesten Nachrichten 2

2022-03-10 13:39:58 DEMO GEGEN KRIEG UND MILITARISMUS. FREITAG 11. MÄRZ 19:00 HELVETIAPLATZ
412 views10:39
Öffnen / Wie
2022-03-10 13:36:28
451 views10:36
Öffnen / Wie
2022-02-24 19:05:07
Liebe Genoss*innen ,
heute hat der krieg in der Ukraine begonnen,

Die Ukraine ist Breit angegriffen, mehrere Flugzeuge wurden abgeschossen…

bitte sendet diese Nachricht an alle Weiter:

Spontankundgebung gegen den Imperialistischen Krieg
Donnerstag, 24.Februar 2022
19 Uhr Stauffacher Zürich
18 Uhr Claraplatz Basel

Die zwischenimperialistischen Widersprüche zur Aufteilung der Ukraine verschärfen sich. EU, Nato, USA und Russland –der Kampf um die Neuaufteilung von Märkten, Einflussphären und Rohstoffen ist entbrannt. Der Krieg zur Neuaufteilung hat begonnen! Jetzt Mobilisieren gegen den imperialistischen Krieg! Die Gefahr eines 3. Weltkrieg nimmt akut zu.
Spontankundgebung gegen Krieg:

Bitte an alle weiterleiten!
279 views16:05
Öffnen / Wie
2022-02-20 11:27:11 iMfo LoRA:

Interview mit der IGA Basel (Basisgewerkschaft) - zum Fall von Mehmet Bicen:

Als der Arbeiter
für seinen Lohn protestierte, wurde er von seinem Chef übelst verprügelt. Nun führt er einen Kampf zusammen mit der IGA Basel und ist auf Solidarität angewiesen. Mehr dazu im Podcast:

https://m.soundcloud.com/radio_lora/interview-mit-der-iga-basel-zum-fall-von-mehmet-bicen
533 views08:27
Öffnen / Wie
2022-02-13 16:27:41
Heute im
>>KOCHAREAL<< (Rautistr. 22, ZH)

Dienstag vor dem BGZ

Im September 2019 blockierten über 2000 Feminist_innen, Antifaschist_innen und Revolutionär_innen den «Marsch für’s Läbe» in Zürich. Nun steht am 15. Februar 2022 eine Aktivistin vor Gericht, die sich Seite an Seite mit hunderten anderen dem «Marsch für’s Läbe» in den Weg stellte. Unter Androhung von Bussen und Strafregistereinträgen versucht der bürgerliche Staat uns einzuschüchtern und unseren Widerstand zu brechen. Lassen wir dies nicht zu!

Solidarisiert euch und kommt während dem Prozess vor das Gericht, kommt am Sonntag davor zur Filmvorstellung «Fly So Far» und vor allem: kommt zur 8.März-Demo!
182 views13:27
Öffnen / Wie
2022-02-09 12:01:41 Zürich Nazifrei
Rechten Aufmarsch verhindern
12.2.2022 14.00 - Bahnhofsplatz/Escherbrunnen oder Eingang Landesmuseum

Nazis in Zürich? Die müssen blockiert werden!

Du willst den Aufmarsch von Rechtsextremen verhindern? So kannst du vorgehen:
Schritt 1 - Sag deinen Freund*innen was am 12.02. ansteht und kommt in Bezugsgruppen.
Schritt 2 - Wir müssen überall bereit stehen, deshalb werft eine Münze. Bei Kopf geht zum Bahnhofsplatz/Escherbrunnen. Bei Zahl kommt vor den Eingang beim Landesmuseum.
Schritt 3 - Gemeinsam blockieren wir den rechten Aufmarsch!

Unsere Demonstration ist eine Reaktion auf die tolerierte Anwesenheit von Neonazis an Anti-Massnahmen-Demonstrationen und deren Aufmarsch am 22. Januar in Bern. Dass Rechtsextreme hier als Spitze einer Anti-Massnahmen-Demonstration durch die Innenstadt laufen konnten, muss uns ein Alarmsignal sein. Für den 12. Februar wird nun wieder zu einer grossen Anti-Massnahmen-Demo an den Hauptbahnhof Zürich mobilisiert – und der Aufruf erneut auch von rechtsextremen Kreisen geteilt. Doch dieses Mal sind wir vorbereitet. Wir lassen keinen weiteren Aufmarsch von Neonazis zu!

Rechtsextreme sind seit Anbeginn in die Anti-Massnahmen-Bewegung involviert. Sie nahmen kontinuierlich an den Demos teil und verbreiteten ihre menschenverachtende Propaganda in den diffusen Massen von Massnahmengegner*innen. Hier, zwischen Impf-Mythen, Nationalismus, brauner Esoterik und der Sprache der «natürlichen Selektion», gelingt es ihnen, ihre menschenverachtenden Positionen als gesellschaftsfähige «Meinungen» unter die Leute zu bringen.

Nun wagen sie es, sich offen an die Spitze dieser Bewegung zu stellen. Was in Bern passierte, spielte sich in exakt gleicher Form zuvor in anderen europäischen Städten ab. Überall wird offensichtlich: Rechtsextreme Gruppierungen mischten sich strategisch ins Chaos der Diskussionen um den «Ausnahmezustand» Pandemie und in die diffuse Anti-Massnahmen-Bewegung ein, vernetzten sich erfolgreich und nun gelingt es ihnen, sich ihr als entschlossene Spitze aufzusetzen. Dem nicht genug, werden diese faschistischen Organisationen von einem grossen Teil dieser Massenbewegung willkommen geheissen.

Wir wissen, dass nicht alle Teilnehmenden der Anti-Massnahmen-Demos überzeugte Rechtsextreme sind. Und die Tatsache, dass “auch ganz normale Leute” plötzlich hinter dem Banner einer neofaschistischen Gruppe herlaufen überhaupt nicht beruhigend, sondern umso beängstigender – gerade angesichts des allgemeinen gesellschaftlichen Rechtsrucks. Es ist höchste Zeit, aus der Schockstarre zu erwachen! Wir sagen: Keinen Fussbreit dem Faschismus! Sorgen wir gemeinsam dafür, dass unsere Strassen nicht nochmals zur Bühne für Neonazi-Propaganda werden!

Gemeinsam und solidarisch aus der Krise!
177 views09:01
Öffnen / Wie
2022-02-09 12:01:27
183 views09:01
Öffnen / Wie
2022-01-28 14:17:11
Info LoRa vom 26. Januar:

https://m.soundcloud.com/radio_lora/imfo-lora-am-mittwoch-sendung-vom-26012022

Spotlight on Blackrock - Interview mit einer Aktivistin des Recherchekollektivs WAV
www.spotlightonblackrock.ch

2 Erfreuliche Nachrichten:
- 500K Kampagne erfolgreich beendet.
- NO FRONTEX Referendum mit 62.000 Unterschriften überreicht

Medienkritik: Tagesanzeiger-Fail zur Coronaberichterstattung
Selbsternannter "Extremismus Experte" latent rassistisch und undifferenziert.
668 views11:17
Öffnen / Wie
2022-01-20 16:06:52
«Kill Erdogan»-Prozess

Interview mit einer Info LoRa-Korrespondentin, die am «Kill Erdogan»-Prozess in Bern am 18. und 19. Januar 2022 anwesend war.

https://m.soundcloud.com/radio_lora/kill-erdogan-prozess
230 views13:06
Öffnen / Wie