Get Mystery Box with random crypto!

Zehn Tage von Dhul Hijjah oft Tahmid (Alhamdulillah sagen), Ta | INFOS & BEWEISE



Zehn Tage von Dhul Hijjah oft Tahmid (Alhamdulillah sagen), Tahlil (La ilaha illa Allah sagen) und Takbir (Allahu Akbar sagen) aussprechen.

Es gehört zur Sunnah, dass man in den zehn Tagen den Takbeer, Tahmid, Tahlil und Tasbih ausspricht. Man soll sie in den Moscheen, Zuhause, auf den Wegen und in jedem Ort aussprechen, in dem es erlaubt ist Allahs zu gedenken.

Bei diesem Takbeer erheben die Männer ihre Stimmen. Dies gilt nicht für Frauen, wenn fremde Männer sie dabei hören; Frauen haben in diesem Fall ihre Stimmen dabei zu senken.

‘Abdullah ibn ‘Umar, möge Allah mit ihnen zufrieden sein, berichtete, dass der Prophet, Allahs Segen und Frieden auf ihm, sagte: „Es gibt keine Tage, in denen, bei Allah, die Taten darin gewaltiger und lieber sind, als diese zehn Tage. So spricht oft den Tahlil, Takbeer und Tahmid aus!“

Überliefert von Ahmad (224/7) und Ahmad Schakir stufte die Kette als authentisch ein.

Die Art und Weise Takbeers spricht man folgendermaßen aus: „Allāhu Akbar, Allāhu Akbar, Allāhu Akbar. Lā ilāha illā ʾllāh. Allāhu Akbar, Allāhu Akbar, wa lillāh-il-ḥamd“ Es gibt noch andere Beschreibungen.

Eine verlassene Sunnah.

Der Takbeer wurde in dieser Zeit zu einer verlassenen Sunnah, besonders am Anfang der zehn Tage. So wirst du ihn von fast keinem bis auf Wenigen hören. Man soll ihn laut aussprechen, um so die Sunnah wiederzubeleben und die Unachtsamen zu erinnern.

Von Ibn ‘Umar und Abu Hurairah, möge Allah mit ihnen zufrieden sein, wurde überliefert: dass sie, in den zehn Tagen pflegten zum Markt zu gehen und den Takbeer auszusprechen. Dann haben die Menschen auch den Takbeer mit ihnen ausgesprochen. Gemeint war, dass die Menschen sich an den Takbeer erinnerten und ihn jeder für sich aussprach.

Wenn man das wiederbelebt, was von der Sunnah vergessen wurde, so erhält man einen gewaltigen Lohn auf den die Aussage des Propheten, Allahs Segen und Frieden auf ihm, hinweist. „Wer eine meiner Sunan (mehrz. von Sunnah) wiederbelebt, die nach mir bereits ausgestorben ist, so erhält er denselben Lohn, wie den, der diese verrichtet ohne dass von ihren Belohnungen etwas verringert wird.“

Überliefert von At-Tirmidhi (443/7) und dieser ist ein guter Hadith, aufgrund bekräftigender Überlieferungen.



telegram.me/ManhajAsSalafiyyah

ManhajAsSalafiyyah@hotmail.com

25. Dhu al-Qa'dah, 1443 Hijri

Umm Muhammed