Get Mystery Box with random crypto!

+++ Fünf Jahre Breitscheidplatz +++ Heute vor genau fünf Jahr | Lukreta ❌

+++ Fünf Jahre Breitscheidplatz +++

Heute vor genau fünf Jahren ereignete sich das islamistische Attentat am Berliner Breitscheidplatz. Der Tunesier Anis Amri ermordete am 19. Dezember erst einen Lkw-Fahrer und brachte das Fahrzeug in seine Gewalt. Anschließend steuerte er den Sattelzug am Weihnachtsmarkt in Nähe der Gedächtniskirche in eine Menschenmenge. Insgesamt 13 Personen kamen während oder im Zuge des Attentats ums Leben. 67 weitere Besucher des Weihnachtsmarktes wurden verletzt, zum Teil schwer. Der Islamische Staat bekannte sich zu dem Anschlag.

Anis Amri kam im Zuge des arabischen Frühlings 2011 über Lampedusa aufs europäische Festland. Zu Beginn der Flüchtlingskrise reiste Amri nach Deutschland ein. Bereits im November 2015 wurde er von den deutschen Behörden als islamistischer Gefährder eingestuft. Unter 14 verschiedenen Alias war er in der Bundesrepublik unterwegs und kassierte Sozialleistungen. Seine Asylanträge wurden immer wieder abgelehnt.
Schon zuvor wurde gegen ihn ermittelt, unter anderem wegen schwerer Körperverletzung. Trotzdem ließ man ihn weiterhin gewähren, so dass er schließlich 13 Menschen grausam aus dem Leben reißen konnte.
Vier Tage nach der Tat wurde er in der Nähe von Mailand von der italienischen Polizei geschnappt und erschossen.

Genau fünf Jahre nach dem Anschlag sind es vor allem die "Merkelpoller", die an dieses Ereignis erinnern. Zeitweise dienten zum Schutze vor nicht geplanten LKW-Fahrten auf Weihnachtsmärkte, heute schützen sie womöglich auch Geimpfte vor Ungeimpften. Trotz der verstrichenen Zeit hat sich wenig geändert. Die Bundesrepublik ist noch immer das Paradies für illegale Einwanderer. Kriminell gewordene Asylbewerber werden nur in den seltensten Fällen abgeschoben. Und Dank Ampel-Koalition wird illegale Migration weiter erleichtert.

Doch fünf Jahre nach dem Attentat werden wir nicht schweigen. Wir wollen den Opfern islamistischer Gewalt eine Stimme geben!

In Gedenken an Lukasz,
Anna, Georgiy, Sebastian, Nada, Fabrizia, Dalia, Christoph, Klaus, Angelika, Dorit, Peter und Sascha.

Wir vergessen nicht!
#saytheirnames