🔥 Fett schnell verbrennen. Erfahren Sie wie! 💪

Übernimm endlich die volle Verantwortung für Dich und Deine En | Liberté & Mentalité

Übernimm endlich die volle Verantwortung für Dich und Deine Entscheidungen und somit für Dein Leben.
Psychologen sagen „Selbstbestimmung“ dazu. Lebe ein selbstbestimmtes und selbstwirksames Leben.
Der erste Schritt dazu ist, aus Deiner Opferrolle auszusteigen:
„Ich hab verschlafen, weil mein Wecker nicht geklingelt hat.“
„Die blöde Kerl im Auto hinter mir, hat mir den ganzen Tag versaut.“
„Weil mir mein Ex das Herz gebrochen hat, kann ich keinem mehr vertrauen.“
Diese Aussagen sind das Gegenteil von Selbstbestimmtheit. Damit gibst Deine Macht an anderen Menschen ab. Du erlaubst Ihnen somit, über Dein Wohlergehen zu bestimmen und bist selbst machtlos, weil Du andere nicht ändern kannst.
So hast Du Dein eigenes Glück nicht mehr in der Hand, denn Du bist abhängig von anderen. Du gehst in die Opferhaltung und gibst die Verantwortung ab. In dieser Position hast Du keine Macht mehr.
Selbstmitleid oder das Gefühl ein Opfer der Umstände zu sein, hilft Dir nicht.
und tut Dir auch nicht gut. Oder?
-
Du entscheidest!
Du entscheidest über Deine Gefühle und Deinen inneren Frieden.
Gib anderen nicht die Macht über Deine Gefühle und schon gar nicht über Dich.
Lass Dich nicht klein machen. Du bist wertvoll und großartig.

Finde heraus, wie Du Deine Situation selbst verbessern kannst, anstatt anderen die Schuld an Deiner Situation zu geben.

Stärke Dein Selbstbewusstsein, indem Du anerkennst, dass Du die Macht hast, um über Deine Zufriedenheit und auch Dein Glück selbst zu bestimmen.
Setze Dich ans Steuer Deines Lebensautos:
Setzte Dich für Deine Bedürfnisse ein.
Sage was Du willst und was nicht.
Löse die Probleme von Dir aus. Geh den ersten Schritt.
Stell Dich Herausforderungen.

Du wirst sehen, wie Dein Selbstbewusstsein wächst, wenn Du Dein Handeln als selbstwirksam erlebst. Stärke also nach und nach Deine Eigenverantwortung.


Liebe Grüsse Susann
Nlp-und Hypnose Coach für Eltern und normal Ver-Rückte