Get Mystery Box with random crypto!

Interkiezionale News

Logo des Telegrammkanals interkiezionale - Interkiezionale News I
Logo des Telegrammkanals interkiezionale - Interkiezionale News
Adresse des Kanals: @interkiezionale
Kategorien: Uncategorized
Sprache: Deutsch
Abonnenten: 2.78K
Beschreibung vom Kanal

News von den bedrohten Projekten in Berlin - https://interkiezionale.noblogs.org - interkiezionale@riseup.net - Aktionskarte http://u.osmfr.org/m/409034

Ratings & Reviews

3.00

2 reviews

Reviews can be left only by registered users. All reviews are moderated by admins.

5 stars

0

4 stars

1

3 stars

0

2 stars

1

1 stars

0


Die neuesten Nachrichten 9

2022-02-27 02:11:50
202 views23:11
Öffnen / Wie
2022-02-27 02:11:50 Sonntag 27.02.2022

wir berichten am Sonntag #b2702 ab 13:00 Uhr von der Demonstration

Aufruf zum antimilitaristischen & klassenkämpferischen Block!

Sonntag, 27.02.2022 | 13:00 Uhr | Alexanderplatz (Neptunbrunnen) 10178 Berlin

Anreise: U5 Rotes Rathaus | Bus 248, 300 Jüdenstraße | U2, U8, S3, S5, S7, S9, Tram 12, M1, M2, M4, M5, M6, Bus 100, 200 Alexanderplatz

Web-Ticker: https://berlin.demoticker.org
Mastodon: @Demo_Ticker_Berlin@todon.eu
Twitter Accounts: @demo_ticker
[ @Traube_030 @t4mike_berlin]
Twitter Hashtags: #b2702 #FightTheRichNotTheirWar

Zum Facebook Aufruf von Vitsche…

Zum Aufruf PS zum antimilitaristischen & klassenkämpferischen Block…

Voraussichtliche Route:

• Spandauer Straße (Neptunbrunnen)
• Karl-Liebknecht-Straße
• Museumsinsel (vor dem Berliner Dom)
• Unter den Linden
• Bebelplatz
• Unter den Linden (vor der Botschaft der Russischen Föderation)
• Pariser Platz
• Platz des 18. März
• Scheidemannstraße
• Platz der Republik
• Paul-Löbe-Allee
• Heinrich-von-Gagern-Straße
• Straße des 17. Juni

Aufruf zum antimilitaristischen & klassenkämpferischen Block
zwischen Neptunbrunnen und Fernsehturm (Alexander Platz)

Am Donnerstag hat der russische Staat den Angriffskrieg gegen die Ukraine begonnen.

Weltweit und auch in Berlin gehen Menschen auf die Straße, um sich gegen den Krieg zu positionieren. Dabei werden Rufe nach wirtschaftlichen Sanktionen und einem Eingreifen der NATO laut – was wir scharf kritisieren.

Wir werden uns trotzdem diesen Sonntag an der Demonstration von Vitsche – Organisation der ukrainischen Diaspora – mit einem antimilitärischen und klassenkämpferischen Block beteiligen.

"Position zu beziehen” darf jetzt nicht heißen, sich für den russischen oder ukrainischen Staat oder für die NATO zu entscheiden. Es muss heißen, an der Seite der lohnabhängigen Menschen zu stehen, überall.

In erster Linie sind es die Menschen in der Ukraine, die unter Straßengefechten, Luftangriffen und Flucht leiden. Das darf nicht verharmlost werden und wir stellen uns klar gegen Putin und seinen Militärstab. Die von Russland ausgehende Eskalation aus verantwortungslosem imperialistischen Machtstreben muss so benannt und kritisiert werden, ohne damit gleich die NATO abzufeiern.

Dieser Krieg ist aber nicht im Interesse von uns einfachen Leuten, auch nicht in Russland. Sie werden die Last der Sanktionen tragen müssen, nicht die Oligarchie um Putin. Es ist ein Krieg der Herrschenden, der immer auf unserem Rücken ausgetragen wird.

Trotzdem liegt bei der Bevölkerung in Russland eine Schlüsselrolle, sich gegen den Krieg und die Aggression ihrer Regierung zu stellen. Hierbei müssen wir sie unterstützen, insbesondere in Anbetracht der extremen Repression, die emanzipatorische Kräfte in Russland erfahren. Allein am Donnerstag wurden dort tausende bei Aktionen gegen den Krieg festgenommen, und es sind weiterhin Millionen die gegen den Krieg auf die Straßen gehen.

Auch über die Ukraine und Russland hinaus haben Staaten Interessen an diesem Krieg – angefangen bei Absatzmärkten für Waffenexporte bis hin zur Sicherstellung der globalen Vormachtstellung der NATO, gegen deren imperialistische Politik wir uns hier klar positionieren müssen. Die völkerrechtswidrigen NATO-Einsätze in der Vergangenheit zeigen das wahre Gesicht des westlichen Imperialismus.

Wir dürfen uns nicht von ihrer nationalistischen Propaganda spalten lassen. Wir müssen zusammenstehen auf allen Seiten der Grenzen, gegen den Krieg und für den Frieden.

KEIN KRIEG ZWISCHEN DEN MENSCHEN IN RUSSLAND UND DER UKRAINE!

KEIN FRIEDEN ZWISCHEN DEN KLASSEN!

GEGEN JEDEN IMPERIALISMUS!
223 views23:11
Öffnen / Wie
2022-02-26 17:06:35 +++++DEUTSCH UNTEN+++++

LOOKING FOR PEOPLE TO TRAIN IN A NEW SPORTS ROOM OPENING UP IN LICHTENBURG FROM ARPIL!!

From April we will potentially be opening up a sports room (54 sqm) in west Lichtenburg not too far Frankfurter allee.
We are are looking for people/ groups/ trainers who need a place for....fighting, circus,performance, yoga etc.
We need people to keep the room active and too keep costs down.

the place is now rundown and needs to be rebuilt, we have some materials but donations are always welcome.
Helping hands are also always welcome

if you are interested or want more info please feel free to contact us at sabotgym@riseup.net

++++++++++++++++++++++

WIR SUCHEN LEUTE ZUM TRAINIEREN IN EINEM NEUEN SPORTRAUM IN LICHTENBURG BEI ARPIL!!!

Wir werden voraussichtlich im April einen Sportraum (54 qm) im Westen Lichtenburgs unweit der Frankfurter Allee eröffnen.
Wir suchen Leute/Gruppen/Trainer, die einen Raum für .... suchen. Kampfsport, Zirkus, Performance, Yoga etc.
Wir brauchen Leute, die den Raum aktiv halten und die Kosten niedrig halten.

Der Raum ist derzeit heruntergekommen und muss renoviert werden. Wir haben einige Materialien, aber Spenden sind immer willkommen.
Auch helfende Hände sind immer willkommen.

Wenn Sie interessiert sind oder weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an
sabotgym@riseup.net
268 views14:06
Öffnen / Wie
2022-02-26 17:06:23
264 views14:06
Öffnen / Wie
2022-02-25 18:16:07 ANKÜNDIGUNG!

Freitag, 25.02.2022 | 17:00 Uhr | Unter den Linden 63 10117 Berlin

Anreise: U5
, S1, S2, S25, S26 Bus 100 Brandenburger Tor

Nein zum Krieg!

Zeigt eure Solidarität mit den vom Krieg betroffenen Menschen in der #Ukraine und der von Repression betroffenen Zivilgesellschaft und den Antikriegsprotesten in Russland.

Kommt heute zur Kundgebung von Memorial vor der russischen Botschaft in #Berlin um 17 Uhr.

#b2502 #Ukraine
569 views15:16
Öffnen / Wie
2022-02-24 16:45:22 Ankündigung! Donnerstag 24.02.2022

Donnerstag 24.02.22 | 18:30 Uhr | Leopoldplatz

Anreise: U6, U9, Bus 120, 142, 147, 221, 247, 327 Leopoldplatz

Achtung: U6 zwischen Naturkundemuseum und Wedding ist SEV (Bus fährt auch bis Leopoldplatz weiter)

#b2402 #Ukraine

Friedenskundgebung: Kein Krieg in der Ukraine!

Es ist Krieg in der Ukraine. Die Eskalationsgefahr zu einem noch größeren bewaffneten Konflikt zwischen der NATO und Russland ist hoch. Die Welt treibt zum dritten Mal auf einen globalen Krieg hin. Dieser Krieg ist nicht im Interesse von uns friedliebenden, arbeitenden Menschen! Es ist ein Krieg der Reichen und Mächtigen für ihre Profit-Interessen. Wir sind kein Kriegsmaterial für die Profitinteressen der Wenigen und ihrer Militärstrategen – egal ob in Deutschland, den USA, Russland oder der Ukraine! Unsere Seite ist die der friedliebenden und arbeitenden Mehrheit in allen Ländern! Wir sagen: „Kein Krieg in der Ukraine!“

https://www.unverwertbar.org/aktuell/2022/6991/
406 views13:45
Öffnen / Wie
2022-02-21 17:10:29
********So, save the dates and come around! ********

In solidarity with Fabrika * Yfanet Squat [Thessaloniki, Greece] a series of events are taking place in Brauni (Braunschweigerstr. 53).

--> Here you can find more info of who they are and what the struggle is at the moment: https://yfanet.espivblogs.net/2021/12/27/short-stories-for-the-salvation-of-memory-escaping-the-dominant-narrative-and-its-imprint-in-the-public-space/
--> People can also support the funding campaign here in different languages: https://www.firefund.net/fabrikayfanet?fbclid=IwAR23-fpuJaFzjKrabvwqn-2QXrHctvEa2NgPpF4ZBucieaH15aOqCM0rr0k

Please support and share the link with all of your networks that you think they can support!
1.4K views14:10
Öffnen / Wie
2022-02-20 17:04:27 Wir?
Wir sind Jugend braucht Raum, ein Bündnis, das fordert, die bestehenden Jugendzentren zu behalten und zu fördern, mehr unkommerziellen Raum für die Jugend zu schaffen und Wohnraum für Menschen zu gestalten anstatt für Profitinteressen.
Die Jugend muss ein aktiver Teil der Kiezgestaltung sein. Sie muss in der Stadtentwicklung und Kulturarbeit mitgedacht und berücksichtigt werden.
Denn in der Jugend liegt zu einem wesentlichen Teil die Zukunft der Gesellschaft.

Die erste Veranstaltung unserer Filmabend-Reihe
wird am Sonntag 20.02.22 in der ZUKUNFT am Ostkreuz stattfinden, die aktuell durch eine Kündigung zum 31.03.2022 von der Existenz bedroht ist und vor dem Rauswurf steht.
Der Einlass ist ab 17:00 Uhr. Bitte plant genug Zeit für die Kontrolle der Nachweise ein. Der Film- und Diskussionsteil beginnt um 18:00 Uhr. Im Anschluss gibt es eine Küfa (Küche für Alle) und eine Feuerschale zum Aufwärmen. Außerdem ist die Bar der ZUKUNFT bis zum späten Abend für euch geöffnet und lädt zum Verweilen ein.

Wir stehen solidarisch mit der ZUKUNFT am Ostkreuz und setzen uns für ihren Erhalt ein!

Für weitere Veranstaltungen brauchen wir eure Unterstützung… Ihr habt schon mal einen Film gedreht?
Dann schickt uns gerne euren Film (Handy-Video, Kurzfilm, Langfilm) zu!
Auch wenn ihr gerade erst im Prozess seid oder noch gar nicht begonnen habt:
Durch ein gemeinsames Kennenlernen & Austausch, u.a. über die gezeigten Filme, könnte das auch der Startpunkt für euren eigenen Film sein.
Wir möchten einen regelmäßigen Filmabend ins Leben rufen, organisiert von jungen Menschen, für junge Menschen - wir wollen einen Freiraum schaffen!

Eure Filme könnt ihr uns per Mail (Link) an jugend_braucht_raum@riseup.net schicken.

Barrierefreiheit (Theatersaal, Bar): Rollstuhlgerecht (Toiletten ohne Haltegriffe)

Flüsterübersetzung: Englisch, Französisch, Spanisch

Für ein Hygiene- und Awareness Konzept ist gesorgt! Wenn es andere Bedürfnisse oder Fragen gibt, schreibt uns gerne!

Wir freuen uns auf euch und eure Ideen! - das JBR-Bündnis

+++
1.5K views14:04
Öffnen / Wie
2022-02-20 17:04:18 +++

In der kalten Jahreszeit wollen wir trotzdem weitermachen
und wie ginge das besser als mit Kino?
Aber im "klassischen Kino" ist es ein langer Weg mit viel Geld bis Filme überhaupt mal gezeigt werden. Das wollen wir als Bündnis Jugend braucht Raum (JBR) ändern!
Wir wollen weiter unsere Jugendräume beleben,
uns gegenseitig kennenlernen und miteinander Zeit verbringen.
Dieses Mal in Form eines Filmabends!
1.4K views14:04
Öffnen / Wie
2022-02-13 15:45:06
518 views12:45
Öffnen / Wie