Get Mystery Box with random crypto!

Heilerhof 🌻🌳🙏

Logo des Telegrammkanals heilerhoftrh - Heilerhof 🌻🌳🙏 H
Logo des Telegrammkanals heilerhoftrh - Heilerhof 🌻🌳🙏
Adresse des Kanals: @heilerhoftrh
Kategorien: Uncategorized
Sprache: Deutsch
Abonnenten: 438
Beschreibung vom Kanal

Spirituelles, Naturrezepte, Philosophie und mehr. Alles nur Tipps und Anregungen. Handelt Eigenverantwortlich. Viel Spaß beim Stöbern.

Ratings & Reviews

3.00

3 reviews

Reviews can be left only by registered users. All reviews are moderated by admins.

5 stars

0

4 stars

2

3 stars

0

2 stars

0

1 stars

1


Die neuesten Nachrichten 33

2022-01-18 22:41:13
166 viewsTina Zu, 19:41
Öffnen / Wie
2022-01-18 15:18:50
109 viewsTina Zu, 12:18
Öffnen / Wie
2022-01-17 18:50:20
Informationen zur Vergiftung
unseres Wassers und was man
dagegen tun kann
https://t.me/fruehwaldinformiert
69 viewsRoger Capone , 15:50
Öffnen / Wie
2022-01-17 13:05:26
Durchatmen

Ich Erlaube mir
stehen zu bleiben
und
durch - zu - atmen.



Ich nehme mir Zeit für mich und erkenne was wichtig ist für mich und mein
"Sein "



Ich freue mich

30 viewsTina Zu, 10:05
Öffnen / Wie
2022-01-17 00:18:36
Fichte - ein uralter, heiliger Baum

Die Fichte ist ein hierzulande weit verbreiteter Nadelbaum, der neben seinen Eigenschaften als Holzlieferant auch seit Urzeiten als Heilmittel verwendet wird.

So bringen seine jungen Triebe beispielsweise sehr wertvolle Wirkungen mit sich, welche in Form der ätherischen Öle beim Inhalieren, als Tinktur oder Tee verwendet werden.

Außerdem kann das Fichtenharz verräuchert werden, zumal es desinfizierend, beruhigend und stärkend wirkt, Erkältungen vorbeugt und die Raumluft reinigt.

Folgende Anwendungsgebiete ergeben sich mit der Fichte:

Asthma
Bronchitis
Atemwegsbeschwerden
Rachenentzündung
Rheuma
Schlaflosigkeit
Durchblutungsstörungen
Gicht
Husten & Keuchhusten
Muskelkater
Nasennebenhöhlenentzündungen
Nervosität
Nervöse Herzbeschwerden
Neuralgien

Passend dazu:
Fichtennadelsalz selber machen
Kiefernadeltee bei Atemwegs-Erkrankungen
Buch: Asthma & Bronchitis natürlich heilen

Schoepferinsel auf Telegram
59 viewsAlbin der Mensch, 21:18
Öffnen / Wie
2022-01-16 19:58:55
49 viewsTina Zu, 16:58
Öffnen / Wie
2022-01-16 19:52:16 Wissenschaftler erklärt, wie Kuhmilch Kalzium aus den Knochen herauslöst und sie schwächer macht
https://bewusst-vegan-froh.de/wissenschaftler-erklaert-wie-kuhmilch-kalzium-aus-den-knochen-herausloest-und-sie-schwaecher-macht/
53 viewsTina Zu, 16:52
Öffnen / Wie
2022-01-16 01:16:03
202 viewsTina Zu, 22:16
Öffnen / Wie
2022-01-15 13:40:23 BUCHE
– Familie der Buchengewächse

DIE BUCHE
ist in unseren heimischen Wäldern sehr verbreitet.
Bekannt sind ihre Früchte, die Buchecker, die wahrscheinlich schon fast jeder als Kind mal genascht hat.
Dieser Laubbaum kann bis zu 40 m hoch werden und ein Alter von bis zu 300 Jahren erreichen.

SAMMELN ZEIT - die Blätter ab April bis Mai

ESSBAR - Blätter und Buchecker

BLATTFORM:
Die 7 bis 10 cm langen Blätter der Rotbuche sind eiförmig und vorn zugespitz.
Sie sind am Grund abgerundet oder keilförmig.
Der Blattrand ist wellig bis leicht gekerbt und gezahnt, der Blattstiel ist behaart.
Das Blatt ist am Anfang frischgrün, dunkelt später nach und wird dann lederartig fest.

GESCHMACK - leicht säuerlich

INHALTSSTOFFE - Eiweiß, Fettstoffe, Kreosot

GESUNDHEITLICHE WIRKUNG:
wirkt antibakteriell und schleimlösend
frische Blätter können bei Geschwüren durch Auflegen Besserung erzielen.
Auch bei Gerstenkorn kann man es mit einem aufgelegten frischen Buchenblatt versuchen.
jungen Blätter wirken stoffwechselanregend

AUSSERDEM WIRKT BEI
Darmbeschwerden
Fieber, Gicht
Hauterkrankungen, Psoriasis
Rheuma, Wunden, Zahnschmerzen
Übersäuerung des Magens

VERWENDUNG:
pur naschen
die Blätter fein hacken und Salaten oder anderen Gerichten beigeben

@KraftderNaturGesundheit
@KraftderNaturGesundheitChat
74 viewsRoger Capone , 10:40
Öffnen / Wie
2022-01-14 21:39:35 Hier wieder ein Stück eines Seelenmenschen
70 viewsTina Zu, 18:39
Öffnen / Wie