Get Mystery Box with random crypto!

BUCHE – Familie der Buchengewächse DIE BUCHE ist i | Heilerhof 🌻🌳🙏

BUCHE
– Familie der Buchengewächse

DIE BUCHE
ist in unseren heimischen Wäldern sehr verbreitet.
Bekannt sind ihre Früchte, die Buchecker, die wahrscheinlich schon fast jeder als Kind mal genascht hat.
Dieser Laubbaum kann bis zu 40 m hoch werden und ein Alter von bis zu 300 Jahren erreichen.

SAMMELN ZEIT - die Blätter ab April bis Mai

ESSBAR - Blätter und Buchecker

BLATTFORM:
Die 7 bis 10 cm langen Blätter der Rotbuche sind eiförmig und vorn zugespitz.
Sie sind am Grund abgerundet oder keilförmig.
Der Blattrand ist wellig bis leicht gekerbt und gezahnt, der Blattstiel ist behaart.
Das Blatt ist am Anfang frischgrün, dunkelt später nach und wird dann lederartig fest.

GESCHMACK - leicht säuerlich

INHALTSSTOFFE - Eiweiß, Fettstoffe, Kreosot

GESUNDHEITLICHE WIRKUNG:
wirkt antibakteriell und schleimlösend
frische Blätter können bei Geschwüren durch Auflegen Besserung erzielen.
Auch bei Gerstenkorn kann man es mit einem aufgelegten frischen Buchenblatt versuchen.
jungen Blätter wirken stoffwechselanregend

AUSSERDEM WIRKT BEI
Darmbeschwerden
Fieber, Gicht
Hauterkrankungen, Psoriasis
Rheuma, Wunden, Zahnschmerzen
Übersäuerung des Magens

VERWENDUNG:
pur naschen
die Blätter fein hacken und Salaten oder anderen Gerichten beigeben

@KraftderNaturGesundheit
@KraftderNaturGesundheitChat