🔥 Fett schnell verbrennen. Erfahren Sie wie! 💪

Ḥanbalī Madhhab

Logo des Telegrammkanals hanbalimadhhab - Ḥanbalī Madhhab
Logo des Telegrammkanals hanbalimadhhab - Ḥanbalī Madhhab
Adresse des Kanals: @hanbalimadhhab
Kategorien: Religion
Sprache: Deutsch
Abonnenten: 1.51K
Beschreibung vom Kanal

Nützliches rund um die Ḥanbalītische Rechtsschule.

Ratings & Reviews

3.50

2 reviews

Reviews can be left only by registered users. All reviews are moderated by admins.

5 stars

0

4 stars

1

3 stars

1

2 stars

0

1 stars

0


Die neuesten Nachrichten 4

2022-04-03 16:59:39 #Salāh

Das Duhā-Gebet

Das Duhā-Gebet besteht aus mindestens zwei Rak’ah und maximal acht Rak’ah laut der Madhhab. Die Zeit beginnt ca. 10-13 Min. nach Sonnenaufgang und hält bis kurz vor Dhuhr (laut einigen 5 Min) an. Gemäß der Madhhab ist es nicht empfohlen, es jeden einzelnen Tag zu beten, sondern es ist besser, es hin und wieder zu unterlassen, da der Prophet ﷺ es nicht jeden Tag verrichtete, und gemäß einer anderen Meinung innerhalb der Madhhab ist es empfohlen, es regelmäßig zu verrichten.

(siehe At-Ta'līq al-Muqni' 'alā Zād al-Mustaqni' von Sh. as-Sa'qūb)
1.1K views13:59
Öffnen / Wie
2022-04-03 15:06:24 #Salāh

Verpasste Sunnah-Gebete nachholen?

Al-Muwaffaq ibn Qudāmah رحمه الله sagte:

"Und wer etwas verpasst von diesen Sunan (regelmässigen freiwilligen Gebeten), so ist es für ihn empfohlen, es nachzuholen." (Siehe al-Mughnī)

Al-Mardawī al-Hanbalī رحمه الله sagte über diese Meinung:

"Dies ist unsere Madhhab und der Mu'tamad (die offizielle Meinung) gemäß unseren Gefährten (den Hanābilah)." (Al-Insāf 2/187)

Es ist jedoch zu beachten, dass es einen Unterschied gibt zwischen 'verpassen' und 'unterlassen'. Die Beweise für die Erlaubnis des Nachholens kommen bzgl. Personen, welche einen Grund haben, und nicht für solche, welche beabsichtigt die regelmäßigen Sunnah-Gebete unterlassen und sie dann nachholen möchten zu der Zeit, zu welcher es ihnen beliebt. Wenn man diese Tür öffnen würde, so würden viele dann die Sunnah-Gebete beten, wann sie selbst Lust haben und nicht dann, wann es vorgeschrieben ist.

t.me/hanbalimadhhab
845 views12:06
Öffnen / Wie
2022-04-03 15:05:39 #Salāh

Sunan ar-Rawātib

Sie sind beständige Sunan, welche mit den Pflichtgebeten verbunden sind, die Lücken in den Pflichtgebeten füllen und die der Muslim niemals unterlassen sollte.

Imām Ahmad رحمه الله sagte:

"Wer die Sunan ar-Rawātib unterlässt, ist ein schlechter Mann."

Und in manchen Wortlauten: „Seine Zeugenaussage wird abgelehnt.“

Imām al-Mirdāwī رحمه الله sagte in al-Insāf:

"Und wisse, dass das (freiwillige) Gebet nach der Abmühung (auf Allāhs Weg) und dem Wissen (wenn sie nicht verpflichtend sind) die beste von den freiwilligen Taten ist, gemäß der richtigen Aussage der Madhhab."

Die Unterlassung der Sunan ar-Rawātib ist makrūh.

Sunan ar-Rawātib werden nachgeholt, wenn man sie verpasste. (siehe hierzu: https://t.me/hanbalimadhhab/186)

Die Sunan ar-Rawātib sind gemäß der Madhhab 10 Rakʿah:

2 vor Dhuhr und 2 danach
2 nach Maghrib
2 nach ʿIshāʾ
2 vor Fajr (und die Wichtigkeit dieser beiden Rakʿah wurde in den authentischen Ahādīth am stärksten betont).

Dies entnimmt man dem Hadīth aus dem Sahīh:

"ʿAbdullah Ibn ʿUmar رضي الله عنهما berichtete: "Ich verrichtete mit dem Gesandten Allāhs ﷺ zwei Rakʿah (Gebetseinheiten) vor dem Mittagsgebet (Dhuhr) und zwei danach, und zwei Rakʿah nach dem Freitagsgebet (Jumuʿah), und zwei Rakʿah nach dem Abendgebet (Maghrib), und zwei Rakʿah nach dem Nachtgebet (ʿIshāʾ)."

Laut einer anderen Meinung innerhalb der Madhhab (und zwar der Meinung von Ibn Taymiyyah) sind es 12 Rakʿah, was dadurch zustande kommt, dass man sagt, dass es 4 Rakʿah vor Dhuhr sind anstatt 2, aufgrund des Hadīths von ʿĀʾishah im Sahīh, dass der Prophet ﷺ sie nie unterließ.

Masʾalah: Die Sunan, welche nicht von den Rawātib sind, sind 20:

4 vor Dhuhr und 4 danach
4 vor ʿAsr
4 nach Maghrib
4 nach ʿIshāʾ.

Wo sich die Rawātib und diese Nicht-Rawātib überschneiden sind Erstere in den Letzteren mitinbegriffen.

Masʾalah: Der beste Ort für die Sunan ist zuhause aufgrund des Hadīths im Sahīh:

عَلَيْكُمْ بِالصَّلَاةِ فِي بُيُوتِكُمْ ؛ فَإِنَّ خَيْرَ صَلَاةِ الْمَرْءِ فِي بَيْتِهِ إِلَّا الصَّلَاةَ الْمَكْتُوبَةَ

"Euch obliegt das Gebet in euren Häusern, denn das beste Gebet eines Mannes ist in seinem Haus, außer das Pflichtgebet."

t.me/hanbalimadhhab
2.3K viewsedited  12:05
Öffnen / Wie
2022-02-03 10:42:36 بسم الله
227 views07:42
Öffnen / Wie
2021-05-31 12:55:19
1.2K views09:55
Öffnen / Wie
2021-05-24 15:19:57 #Salāh

"Wenn er zusammenfässt in der ersten Zeit (hier: Maghrib), so steht es ihm zu, die Sunnah des zweiten Gebets zu beten, und man kann Witr vor dem Eintritt der Zeit des zweiten Gebets (hier: 'Ishā) beten, da seine Sunnah ihr folgt, sodass sie ihr in der Verrichtung und Zeit folgt, und die Zeit von Witr ist zwischen 'Ishā und dem Fajr-Gebet, und dieser hat bereits 'Ishā gebetet, sodass seine Zeit eingetreten ist."

- Al-Muwaffaq ibn Qudāmah رحمه الله

(Al-Mughnī 2/61-62)

Ich sage: Wenn jemand aufgrund eines legitimen Grundes wie z.B. Krankheit die Gebete zuhause zusammenfässt, so kann er auch die Sunnah-Gebete (Rawātib) verrichten. Wie aber?

Wir verdeutlichen dies an zwei Beispielen:

Man betet Dhuhr und 'Asr zur 'Asr-Zeit. So betet man erstmal die Rātibah, die vor Dhuhr kommt (sprich zwei Rak'ah, oder vier Rak'ah laut ibn Taymiyyah), dann betet man Dhuhr und 'Asr, und danach betet man die beiden Rak'ah, welche man eigentlich nach Dhuhr betet.

Man betet Maghrib und 'Ishā zur Zeit von Maghrib; nachdem man beide Gebete betete, betet man erst die beiden Rak'ah von Maghrib, und dann die beiden von 'Ishā, und direkt danach kann man Witr beten.

t.me/hanbalimadhhab
1.5K views12:19
Öffnen / Wie
2021-05-16 18:43:55 Es geht hier bald inshāAllāh weiter mit der Reihe zu Nikāh.
1.1K views15:43
Öffnen / Wie
2021-05-13 01:02:35 #Salāh

DIE 'ĪD-GEBETE

URTEIL

Die Gelehrten sind sich uneinig bzgl. des Urteils der 'Eidgebete:

1. Es ist Fard Kifāyah, wenn ein Teil der Leute es betet, entfällt die Pflicht für den Rest, und für den Rest ist es dennoch sehr stark empfohlen und es sollte nicht unterlassen werden.

2. Es ist Fard 'ayn, also eine individuelle Pflicht.

3. Es ist Sunnah Mu'akkadah; der Prophet ﷺ hat es niemals unterlassen, jedoch deuten die Beweise nicht auf eine Pflicht hin.

Die richtige Meinung ist, und Allāh weiß es am besten, dass es Fard Kifāyah ist, da lediglich die fünf Gebete Fard 'ayn sind, und die restlichen Gebete sind entweder Fard Kifāyah, Sunnah Mu'akkadah oder Nāfilah, und dies ist die Meinung der Hanbalī-Madhhab.

ZEIT

Die Zeit beginnt ab dem Aufstieg der Sonne (ca. 10 Minuten nach Sonnenaufgang) bis zum Zawāl (ca. 5 Min. vor Dhuhr).

SUNAN

Von der Sunnah ist es..

In einer Musallā zu beten (eine freie Fläche draußen).

Adhā (Opferfest) früher zu beten und Fitr später, und zu frühstücken vor Fitr (Der Gesandte Allāhs ﷺ aß Datteln) und beim Adhā erst nach dem Schlachten etwas zu essen.

Ghusl zu machen, sich zu reinigen, Parfüm aufzutragen und die schönsten Kleider anzuziehen.

Zu Fuß zum Gebet zu laufen, und beim Rückweg einen anderen Weg zu nehmen.

Beschreibung des 'Eidgebets


Der Imam führt die Leute in einem Gebet mit zwei Rak'ah, ohne Adhān und Iqāmah.

Er spricht den Takbīr in der ersten Rak'ah sieben mal, inkl. dem Takbīratul-Ihrām, und fünf mal in der zweiten Rak'ah, ausgeschlossen dem Takbir vom Aufstehen in die zweite Rak'ah, und man hebt die Hände bei jedem Takbir. Die Takbīrāt spricht man vor der Rezitation. Der Ma'mūm (jener, welcher hinter dem Imām betet) spricht die Takbīrāt leise.

Dann rezitiert man al-Fatihah und eine weitere Surah, und der Gesandte Allāhs ﷺ pflegte in der ersten Rakah al-A'lā und in der zweiten al-Ghāshiyah zu rezitieren, oder in der ersten Qāf und in der zweiten Qamar.

Die Khutbah nach dem Gebet

Nach dem Gebet hält der Imām eine Khutbah bestehend aus zwei Teilen, wie bei dem Jumu'ah-Gebet. Wenn es Fitr ist, spornt er die Gläubigen zu Sadaqah an und erklärt ihnen seine Regeln, und wenn es Adhā' ist, erklärt er ihnen die Regeln des Opferns.

Die Khutbah und die zusätzlichen Takbīrāt sind empfohlen, aber keine Pflicht.

Man betet keine freiwilligen Gebete vor oder nach dem 'Eidgebet in der Musallā.

Wenn man das Gebet vor dem Taslim erwischt, betet man das Gebet wie es beschrieben ist und wenn man es verpasst, so muss man es nicht nachholen; wenn man will, kann man es freiwillig nachbeten in der beschriebenen Form.

Regeln des Takbir

Es ist empfohlen, in den Nächten der beiden 'Īd den Takbīr zu sprechen, denn Allāh تعالى sagte:

وَلِتُكْمِلُوا الْعِدَّةَ وَلِتُكَبِّرُوا اللَّهَ عَلَىٰ مَا هَدَاكُمْ وَلَعَلَّكُمْ تَشْكُرُونَ

"..damit ihr die Anzahl vollendet und Allah als den Größten preist, dafür, daß Er euch rechtgeleitet hat, auf daß ihr dankbar sein möget." (2:185)

Dies wird Takbīr al-Mutlaq genannt; er ist an keine bestimmte Zeit gebunden, sondern kann zu jeder Zeit gesprochen werden in der Masjid, Zuhause oder auf dem Markt, Männer sprechen ihn laut und Frauen leise, es beginnt ab Maghrib (in der Nacht von 'Īd) und seine Zeit hört auf, wenn der Imām die Khutbah beendet hat.

Beim 'Īd al-Adhā (Opferfest) spricht man den Takbīr nach den Pflichtgebeten in Gemeinschaft (Takbīr al-Muqayyad genannt), von Fajr am Tag von 'Arafah bis 'Asr am letzten Tag von den Ayyām at-Tashriq (der Dreizehnte in Dhul-Hijjah).

Die Form des Takbir ist: "Allahu Akbar, Allahu Akbar, La ilaha illa Allahu wa Allahu Akbar, Allahu akbar wa lillahil-Hamd".

Diesen kann man 2-3 mal sprechen.

Es gibt noch weitere überlieferte Formen des Takbīr von den Sahābah, und alle Formen sind erlaubt, denn es gibt nichts Authentisches darüber vom Gesandten Allāhs ﷺ.

t.me/hanbalimadhhab
3.4K views22:02
Öffnen / Wie
2021-05-07 23:00:33
981 views20:00
Öffnen / Wie