🔥 Fett schnell verbrennen. Erfahren Sie wie! 💪

Donnerstag, der 21.07.2022: Du wirst an deine Wege denken und | Gedanken zur Losung

Donnerstag, der 21.07.2022:
Du wirst an deine Wege denken und dich schämen, wenn ich dir alles vergeben werde, was du getan hast, spricht Gott der HERR.
Hesekiel 16,61.63
Die Traurigkeit nach Gottes Willen wirkt zur Seligkeit eine Umkehr, die niemanden reut.
2. Korinther 7,10

Traurigkeit, die zum Guten führt

Im Kapitel, aus dem das Losungswort stammt, wird die Abtrünnigkeit der Israeliten beschrieben. Das Volk wird mit einer Frau verglichen, die ihren Mann - Gott - ständig mit anderen Männern - nämlich Götzen - betrügt. Obwohl ihr Mann sich in Liebe um sie kümmert, zieht es sie immer wieder zu den anderen Männern, die sie am Ende doch fallen lassen. Sie opfert sogar ihre Kinder, aber selbst das führt nicht dazu, in sich zu gehen und umzukehren.

Im Gegensatz dazu hält Gott an seiner Treue fest und schafft sogar einen neuen ewigen Bund. Dieser wird am Ende dazu führen, dass Israel seiner Wege gedenkt und Gott seinem Volk vergibt.

Wie kommt es eigentlich, dass Menschen so beharrlich Gottes Wort missachten? Sind seine Gebote denn schlecht? Wie ich es sehe, ist der Grund dafür eine gewisse Blindheit für das eigene Handeln. Wenn man in seinem Tun und Denken lediglich auf das reagiert, was andere tun und denken, hat man immer eine Rechtfertigung für das eigene Handeln. Das war schon im Paradies so. Als Gott Adam fragte, ob er von der verbotenen Frucht gegessen habe, antwortete dieser: „Die Frau, die du mir zur Seite gestellt hast, gab mir die Frucht. Und deshalb habe ich davon gegessen.“ (1.Mos. 3,12) Auch bei Christen entdecke ich, dass die eigene Schuld öfters ausgeblendet, Fremdverschulden dagegen angeprangert wird.

Schenkt Gott irgendwann eine Zeit des Aufwachens, ist das nicht immer leicht, aber heilsam. Im Lehrtext beschreibt der Apostel Paulus sie als eine „Traurigkeit nach Gottes Willen“, die zu einer „Umkehr, die niemanden reut“, führt. Hesekiel schreibt, dass wir uns wegen unserer eigenen Wege schämen werden, am Ende aber Vergebung empfangen. Wenn das geschieht, werden wir aufhören, uns über das Handeln anderer zu rechtfertigen. Ja, wir müssen uns überhaupt nicht mehr rechtfertigen, weil Gott uns in Christus vergeben hat.

Ich wünsche uns solche Erfahrungen mit Gott,
Pastor Hans-Peter Mumssen