Get Mystery Box with random crypto!

Gedankenreiseland

Logo des Telegrammkanals gedankenreiseland - Gedankenreiseland G
Logo des Telegrammkanals gedankenreiseland - Gedankenreiseland
Adresse des Kanals: @gedankenreiseland
Kategorien: Uncategorized
Sprache: Deutsch
Abonnenten: 935
Beschreibung vom Kanal

etiam si omnes ego non

Ratings & Reviews

2.00

3 reviews

Reviews can be left only by registered users. All reviews are moderated by admins.

5 stars

0

4 stars

1

3 stars

0

2 stars

0

1 stars

2


Die neuesten Nachrichten 3

2022-08-28 23:22:28 Abendritual... Die Melodie lief in der Pizzeria. Bis zum Palatschinke habe ich gebraucht, das Lied zu erkennen.



284 views20:22
Öffnen / Wie
2022-08-28 15:05:56
Kulturelle Aneignung

Wenn dieses ganze Trara um das Thema "kulturelle Aneignung" echt wäre (was es ja Dank Show nicht ist), dann hiesse es in letzter Konsequenz :
keine Pizza und keine Pasta mehr ausserhalb Italiens. Auch nicht in den eigenen 4 Wänden.



Das wäre so ziemlich der absolute Super-Gau für die Menschheit...
298 views12:05
Öffnen / Wie
2022-08-28 14:28:32
Zum obigen Posting über "Prämissen"
292 views11:28
Öffnen / Wie
2022-08-28 14:28:05 Wieder ein wenig Best of
Philipp



Die unauslöschliche Idee, dass die Menschen einen "Bewusstseinssprung" machen und sich Abrakadabra durch rätselhafte kosmische Einflüsse in individuelle, erwachte Wesen verwandeln, ist ein moderner Mythos, der - nicht verwunderlich - Kollektivmenschen besonders anzieht.



Alles, was wir tun oder sagen, beruht auf Prämissen und impliziten Anschauungen über uns selbst und die Welt.
Über diese Prämissen nachzudenken, sie. zu überprüfen und zu einem kohärenten Ganzen zusammenzufügen ist nichts, was wir gelernt haben, und die meisten werden es auch nicht einmal in Betracht ziehen. Für sie ist ihre Identität und die Welt das, was sie irgendwie gelernt haben, was sie sind. Sie nehmen ihre Überzeugung unreflektiert als gegeben hin und halten an ihnen als ihre einzige Orientierung fest.
293 views11:28
Öffnen / Wie
2022-08-28 11:25:48
283 views08:25
Öffnen / Wie
2022-08-27 16:16:05 Bund zahlt bis zu 90 Prozent Ihrer Urlaubskosten - kaum jemand kennt das Angebot - FOCUS online
https://www.focus.de/reisen/jetzt-buchen-und-noch-dieses-jahr-verreisen-bund-zahlt-bis-zu-90-prozent-ihrer-urlaubskosten-kaum-jemand-kennt-das-angebot_id_24337955.html
503 views13:16
Öffnen / Wie
2022-08-27 16:08:42 Das Arschgeweih - oder

Gedanken passend zu
"Die Institutionalisierung des Menschen"
(Philipp Alsleben)

Aktuelle Eigen-Studien im Biotop einer Ferienanlage haben ergeben, dass heutzutage um ein Vielfaches mehr Menschen ein Tattoo tragen als vor etwa 40 Jahren.

(Jetzt gerne copy und paste vorbereiten für den Kommentar: alles nur Geschmackssache)

Es ist einer der möglichen Versuche des Einzelnen, in einem immer rigider werdenden Kollektiv einen Hauch von Individualität zu retten. Wenn auch nur subjektiv gefühlt.

Es ist der Versuch, als unverwechselbares Individuum der Welt gegenüber zu treten, während die Welt uns immer rigoroser als lenkbare Masse versucht(e) zu institutionalisieren.

Nur Mode? Nur Geschmackssache?
Ebenso wie sonnengebräunte Haut?

Der Versuch, die Inflation von Tätowierungen in den letzten 40 Jahren zu marginalisieren mit den Etiketten "Mode" oder "Geschmack" ist ebenso tauglich, wie dies zu tun bei zB dem Thema Sonnenbräune. Die menschliche Psyche, vor allem als Herdentier, wird ausser Acht gelassen. Nicht schwer vorzustellen, dass es dafür Gründe gibt.

Die Assoziation von Sonnenbräune mit Attraktivität, Gesundheit und Urlaub hält sich nun eisern seit etwa 100 Jahren. Recht lang, für eine Mode? Nein, es ist eine Massen-Assoziation.

So lange das Gros der Menschen auf dem Felde arbeiten musste, war sonnenbraune Haut verpönt. Der Adel vermied es, auch nur 1 cm Haut der Sonne auszusetzen. Um ja nicht auszusehen wie der arme Bauer. Weisse Haut wurde assoziiert mit Vornehmheit. Das hielt sich, global, bis etwa Beginn WWI.

Auch bereits davor, aber vor allem ab Ende WWI, begann die Elite, sich Sommers in den Süden zu begeben. Vor allem nach Südfrankreich.
Es ist nachzulesen, dass Coco Chanel eine der Ersten war, die anfing, die auf Segeltörns an der Cote d'Azur erworbene Sonnenbräune nicht mehr zu verbergen, sondern sie stolz in der feinen Gesellschaft zu zeigen.

Und da geschah es... Das ganze Assoziationsgebäude kippte.

Nach und nach assoziierten die Menschen immer mehr Sonnenbräune mit Vornehmheit, Urlaub, Reisen und Wohlhabenheit. Zugleich arbeitete immer mehr Menschen nicht mehr auf dem Felde, sondern in Fabriken. Auf einmal war derjenige am unteren Ende der sozialen Hierarchie, der KEINE Sonnenbräune erwerben konnte.

Komplett einmal gedreht. In weniger als 50 Jahren.

Ergo: Menschliche "Moden" erfüllen meist Bedürfnisse. Das Tattoo ist der Versuch, wenigstens dem eigenen Körper per simplem Kauf eine individuelle Note zu geben, wenn dies dem Geist (6 Unternehmen steuern die weltweiten Medien) immer weniger gestattet wird - und immer weniger Menschen wenigstens das eigene Denken verteidigen.
297 views13:08
Öffnen / Wie
2022-08-02 14:17:08
Weg zur Ächtung

Ich kann nackt durch die Einkaufsstraße laufen und es als Kunst deklarieren.
Ich kann als Mann in Frauenkleidung herumlaufen und gelte als queer.
Ich kann mein Kind mit 13 Monaten ganztags fremdbetreuen lassen und gelte als befreit und modern.
Ich kann eine „XY-City soll CO2-neutral werden!“-Initiative starten und gelte als aufgeklärt und umweltbewusst.

Ich kann mir keine Verrücktheit ausdenken, die von dem Kind-Erwachsenen am Beginn des 3. Jahrtausends (alte Zeitrechnung) nicht beklatscht wird.
Nur eine Verrücktheit darf ich nicht tun, sonst werde ich geächtet:
Denken. Und das womöglich noch laut.
172 views11:17
Öffnen / Wie
2022-08-02 12:52:25
Die Menschen in der westlichen Welt leben in einem Weltbild, das so gut wie keine Verbindung mehr zur Realität hat. (Ph Alsleben)
160 views09:52
Öffnen / Wie
2022-08-02 08:07:11 Angst vor einer kommenden nwo oder Angst vor Menschen, die Angst haben vor einer kommenden nwo TROTZ solcher unübersehbar comedy-artigen "Massnahmen"?

https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/oesterreich-trotz-corona-kuenftig-zur-arbeit,TCyr6Ku
214 views05:07
Öffnen / Wie