Get Mystery Box with random crypto!

Bundesregierung

Logo des Telegrammkanals bundesregierungnews - Bundesregierung B
Logo des Telegrammkanals bundesregierungnews - Bundesregierung
Adresse des Kanals: @bundesregierungnews
Kategorien: Uncategorized
Sprache: Deutsch
Abonnenten: 844
Beschreibung vom Kanal

Benachrichtigungen über Inhalte der Bundesregierung

Ratings & Reviews

3.50

2 reviews

Reviews can be left only by registered users. All reviews are moderated by admins.

5 stars

1

4 stars

0

3 stars

0

2 stars

1

1 stars

0


Die neuesten Nachrichten 45

2021-11-02 21:03:08 Bundeskanzlerin Merkel spricht mit der Präsidentin der Republik Moldau, Maia Sandu
https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/bundeskanzlerin-merkel-spricht-mit-der-praesidentin-der-republik-moldau-maia-sandu-1974700

Der Sprecher der Bundesregierung, Steffen Seibert, teilt mit:
187 views18:03
Öffnen / Wie
2021-11-02 21:02:08 Deutschland, Frankreich, das Vereinigte Königreich, die Vereinigten Staaten und die Europäische Union bringen eine wegweisende internationale Partnerschaft mit Südafrika für eine gerechte Energiewende auf den Weg
https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/deutschland-frankreich-das-vereinigte-koenigreich-die-vereinigten-staaten-und-die-europaeische-union-bringen-eine-wegweisende-internationale-partnerschaft-mit-suedafrika-fuer-eine-gerechte-energiewende-auf-den-weg-1974688

Die Regierungen Südafrikas, Deutschlands, Frankreichs, des Vereinigten Königreichs und der Vereinigten Staaten von Amerika haben heute gemeinsam mit der Europäischen Union eine neue, ehrgeizige und langfristige Partnerschaft für eine gerechte Energiewende auf den Weg gebracht, die Südafrikas Anstrengungen für den Klimaschutz unterstützt. Die Partnerschaft zielt darauf ab, die Dekarbonisierung der südafrikanischen Wirtschaft, insbesondere der Stromerzeugung, zu beschleunigen und damit dem Land zu helfen, die anspruchsvollen Zielsetzungen seines revidierten national festgelegten Klimaschutzbeitrags im Bereich der Emissionsminderung zu erreichen. Sie wird zunächst eine Zusage in Höhe von 8,5 Milliarden US-Dollar für die erste Finanzierungsphase mobilisieren, unter anderem in Form von Zuschüssen, Darlehen zu Vorzugsbedingungen und Investitionen sowie Risikoteilungsvereinbarungen, auch zur Mobilisierung des Privatsektors. Die Partnerschaft wird über die nächsten 20 Jahre voraussichtlich ...
190 views18:02
Öffnen / Wie
2021-11-02 15:12:32 Verantwortung und Unterstützung für Opfer von Terror
https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/opferbeauftragter-1725186

Für Opfer und Hinterbliebene terroristischer Anschläge in Deutschland sind bisher 5,58 Millionen Euro ausgezahlt worden. Am Dienstag wurde der Abschlussbericht des Opferbeauftragten der Bundesregierung vorgestellt. „Der Verantwortung für die Opfer dieses Terrors müssen wir gerecht werden und deshalb haben wir die Unterstützung für die Betroffenen auch noch ausgebaut“, so Justizministerin Lambrecht.
53 views12:12
Öffnen / Wie
2021-11-02 12:36:27 Blick auf die Erde aus 400 Kilometern Höhe
https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/astronaut-matthias-maurer-1970598

Der deutsche Astronaut Matthias Maurer wird am kommenden Samstag seinen ersten Weltraumflug absolvieren. In rund sechs Monaten will er auf der ISS mehr als 100 Experimente durchführen. Der deutsche Anteil an der Mission „Cosmic Kiss“ wird vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt koordiniert.
81 views09:36
Öffnen / Wie
2021-11-01 20:18:17 Auslandsstipendien in Italien und Frankreich
https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/auslandsstipendien-in-italien-und-frankreich-1974324

Hochbegabte Künstlerinnen und Künstler können sich ab sofort wieder für die jährlichen Auslandsstipendien der Bundesrepublik Deutschland bewerben. Gefördert werden Studienaufenthalte in Rom, Olevano Romano, Venedig und Paris. Bewerbungen sind bis zum 15. Januar 2022 möglich.
145 views17:18
Öffnen / Wie
2021-11-01 20:17:17 Rede von Bundeskanzlerin Merkel zum Event "Action and Solidarity – The Critical Decade" im Rahmen des World Leaders’ Summit der 26. Konferenz der UNFCCC-Vertragsparteien (COP 26) am 1. November 2021 in Glasgow
https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/rede-von-bundeskanzlerin-merkel-zum-event-action-and-solidarity-the-critical-decade-im-rahmen-des-world-leaders-summit-der-26-konferenz-der-unfccc-vertragsparteien-cop-26-am-1-november-2021-in-glasgow-1974338
146 views17:17
Öffnen / Wie
2021-11-01 19:29:15 Rede von Bundeskanzlerin Merkel zum World Leaders Summit der 26. Konferenz der UNFCCC Vertragsparteien (COP26) am 1. November 2021 in Glasgow
https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/rede-von-bundeskanzlerin-merkel-zum-world-leaders-summit-der-26-konferenz-der-unfccc-vertragsparteien-cop26-am-1-november-2021-in-glasgow-1974332
146 views16:29
Öffnen / Wie
2021-11-01 19:28:15 Lebensqualität in ländlichen Regionen verbessert
https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/laendliche-raeume-1974006

Die ländlichen Räume liegen den Menschen sehr am Herzen: Die große Mehrheit betrachtet ländliche Regionen als attraktive Orte zum Leben und für die Erholung. Das ist ein wesentliches Ergebnis einer vom Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) in Auftrag gegebenen Umfrage.
142 views16:28
Öffnen / Wie
2021-10-31 20:58:11 „Ein gutes Signal für Glasgow“
https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/g20-gipfel-rom-1973604

Klimaschutz, Globale Gesundheit und Weltwirtschaft – das waren einige der Schwerpunkte des G20-Gipfels in Rom. Die Staats- und Regierungschefs haben sich unter anderem auf eine Minimumbesteuerung von Unternehmen sowie auf Ziele bei der globalen Versorgung mit Impfstoffen geeinigt – und sich zum Pariser Klimaschutzabkommen bekannt. Kanzlerin Merkel führte zudem bilaterale Gespräche.
141 views17:58
Öffnen / Wie
2021-10-30 18:37:32 Gemeinsame Erklärung Frankreichs, Deutschlands, des Vereinigten Königreichs und der Vereinigten Staaten zum iranischen Nuklearprogramm
https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/gemeinsame-erklaerung-frankreichs-deutschlands-des-vereinigten-koenigreichs-und-der-vereinigten-staaten-zum-iranischen-nuklearprogramm-1973608

Wir, der Präsident Frankreichs, die Bundeskanzlerin Deutschlands, der Premierminister des Vereinigten Königreichs und der Präsident der Vereinigten Staaten, sind in Rom zusammengekommen, um die Risiken zu erörtern, die die Ausweitung des iranischen Nuklearprogramms für die internationale Sicherheit darstellt. Wir haben unserer Entschlossenheit Ausdruck verliehen, zu gewährleisten, dass Iran niemals Kernwaffen entwickeln oder erwerben kann, und teilten die große und wachsende Besorgnis darüber, dass Iran seit Juni die Verhandlungen über eine Rückkehr zur Wiener Nuklearvereinbarung (Gemeinsamer umfassender Aktionsplan, JCPoA) ausgesetzt und dabei gleichzeitig das Tempo provokativer nuklearer Maßnahmen wie der Produktion hochgradig angereicherten Urans und angereicherten Uranmetalls erhöht hat. Für Iran besteht hinsichtlich keiner der Maßnahmen ein glaubwürdiger ziviler Bedarf, wohingegen jedoch beide wichtig für Kernwaffenprogramme sind. Diese Schritte sind umso alarmierender angesich...
96 views15:37
Öffnen / Wie