Get Mystery Box with random crypto!

Bundesregierung

Logo des Telegrammkanals bundesregierungnews - Bundesregierung B
Logo des Telegrammkanals bundesregierungnews - Bundesregierung
Adresse des Kanals: @bundesregierungnews
Kategorien: Uncategorized
Sprache: Deutsch
Abonnenten: 844
Beschreibung vom Kanal

Benachrichtigungen über Inhalte der Bundesregierung

Ratings & Reviews

3.50

2 reviews

Reviews can be left only by registered users. All reviews are moderated by admins.

5 stars

1

4 stars

0

3 stars

0

2 stars

1

1 stars

0


Die neuesten Nachrichten 2

2022-07-28 18:11:36 Museen digital erleben
https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/museen-digital-erleben-2066118

Deutschlandweit arbeiten Kultureinrichtungen daran, Kulturerlebnisse auch digital zu ermöglichen. Eine wichtige Rolle spielt hier das Verbundprojekt museum4punkt0. Es unterstützt Museen nicht nur darin, ergänzende digitale Angebote zu entwickeln, es sorgt auch für den entsprechenden Wissenstransfer.
118 views15:11
Öffnen / Wie
2022-07-28 13:42:39 Energieversorgung sichern – Bundeswehr schneller ausrüsten
https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/gesetzliche-neuregelungen-2065692

Die gesetzlichen Neuregelungen im August betreffen ein breites Spektrum in der Gesellschaft: von Möglichkeiten besser auf den angespannten Gasmarkt zu reagieren über Ausschreibungen der Bundeswehr bis zu Frauenrechten, BAföG und mehr Verkehrs- und Lebensmittelsicherheit.
163 views10:42
Öffnen / Wie
2022-07-27 19:22:59 Bessere Datenerfassung, weniger Resistenzen
https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/tierarzneimittelgesetz-fuer-weniger-antibiotikaeinsatz-2065916

Die Datenerfassung zur Antibiotikaverwendung bei Nutztieren wird ab 2023 neu geregelt. Ziel ist der umsichtigere Einsatz von Antibiotika und damit die Vermeidung von Antibiotikaresistenzen. Das Bundeskabinett hat eine entsprechende Gesetzesänderungen beschlossen.
126 views16:22
Öffnen / Wie
2022-07-27 15:50:55 170 Milliarden Euro für Energieversorgung und Klimaschutz
https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/klima-und-transformationsfonds-2065714

Mit dem Klima- und Transformationsfonds will die Bundesregierung Energiewende und Klimaschutz finanzieren sowie Bürgerinnen und Bürger entlasten. Für die Förderung einer umweltschonenden, zuverlässigen und bezahlbaren Energieversorgung und Klimaschutz sollen von 2023 bis 2026 insgesamt rund 177,5 Milliarden Euro zur Verfügung stehen.
156 views12:50
Öffnen / Wie
2022-07-27 15:49:55 Gründungen erleichtern, Finanzierung stärken
https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/start-up-strategie-2065830

Die Bundesregierung will junge, innovative Unternehmen mit Wachstumsambitionen stärken und fördern. Das Kabinett hat deshalb die erste umfassende Start-up-Strategie beschlossen – so sollen Start-ups unter anderem unbürokratischer und schneller Zugang zu Förderungen und Finanzierungen bekommen.
148 views12:49
Öffnen / Wie
2022-07-26 14:34:27 Eröffnung mit „Tristan und Isolde“
https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/eroeffnung-mit-tristan-und-isolde--2065680

Mit der Oper "Tristan und Isolde" sind in Bayreuth die Richard-Wagner-Festspiele gestartet. In dieser Saison darf sich das Publikum auf insgesamt fünf Neuinszenierungen auf dem Grünen Hügel freuen – darunter auch Wagners Opernzyklus „Der Ring des Nibelungen".
22 views11:34
Öffnen / Wie
2022-07-25 15:37:09 Doppelter Stress für arktische Vögel
https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/arktis-im-wandel-2063982

Deutsche und britische Forscherinnen und Forscher haben den Einfluss des Klimawandels auf das Nordpolarmeer untersucht. Die damit verbundenen Veränderungen bekommen vor allem Seevögel wie Lummen in doppelter Hinsicht zu spüren: Zum einen wandern ihre Beutefische weiter nach Norden, zum anderen sind sie von Schadstoffanreicherungen im Ökosystem bedroht.
14 views12:37
Öffnen / Wie
2022-07-25 12:20:04 Weitere Mittel zum Erhalt des schriftlichen Kulturguts – Kulturstaatsministerin Roth: "Originale als Zeugen ihrer Zeit erhalten"
https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/weitere-mittel-zum-erhalt-des-schriftlichen-kulturguts-kulturstaatsministerin-roth-originale-als-zeugen-ihrer-zeit-erhalten--2065420

Mit rund 2,5 Millionen Euro fördert der Bund in diesem Jahr 84 Projekte zum Erhalt wertvollen historischen Schriftguts in Form von Akten, Handschriften und Büchern.

Kulturstaatsministerin Claudia Roth erklärt: „Klimawandel und kriegerische Auseinandersetzungen machen uns die Vergänglichkeit schriftlichen Kulturguts einmal mehr bewusst. Gerade weil Dokumente auch Zeugen ihrer Zeit sind, wollen wir Originale auf Papier, Pergament oder Papyrus aktiv für kommende Generationen erhalten, um sie auch später studieren und analysieren zu können und so mit und über sie zu lernen. Es reicht nicht, sie ‚nur‘ zu lagern. Daher fördern wir auch in diesem Jahr ausgewählte Projekte, in denen Schriftgut von nationaler Bedeutung für die Nachwelt konserviert wird.“

Das Sonderprogramm des Bundes fördert seit 2017 Mengenverfahren wie Entsäuerung, Reinigung oder Verpackung großvolumiger Bestände. Seither wurden 542 Projekte mit einem Volumen von 16,2 Millionen Euro bewilligt.

Die Stiftung Deutsches Hyg...
59 views09:20
Öffnen / Wie
2022-07-23 14:08:41 Zeichen für Toleranz, Offenheit und Vielfalt
https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/csd-regenbogenflagge-bund-2063732

An zahlreichen Gebäuden des Bundes weht zum diesjährigen Christopher Street Day in Berlin erstmals die Regenbogenfahne. Die Bundesregierung setzt damit ein sichtbares Zeichen der Verbundenheit mit der queeren Community, der Vielfalt und Toleranz.
261 views11:08
Öffnen / Wie
2022-07-22 15:19:03 Gemeinsame Pressemitteilung von Bundeskanzleramt, Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, Bundesfinanzministerium - Bundesregierung verständigt sich auf finanzielle Unterstützung für Uniper und kündigt weitere Entlastungen an
https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/gemeinsame-pressemitteilung-von-bundeskanzleramt-bundesministerium-fuer-wirtschaft-und-klimaschutz-bundesfinanzministerium-bundesregierung-verstaendigt-sich-auf-finanzielle-unterstuetzung-fuer-uniper-und-kuendigt-weitere-entlastungen-an-2064186

Die Bundesregierung hat sich heute auf ein umfassendes Unterstützungspaket für die Uniper SE verständigt. Das Unternehmen ist eines der größten europäischen Gasunternehmen und der größte deutsche Importeur von russischem Gas. Das Unternehmen ist durch das Ausbleiben vertraglich vereinbarter Gaslieferungen in eine akute Notlage geraten. Uniper kommt eine zentrale Rolle für die Versorgung mit Gas und Strom in Deutschland zu. Das heute beschlossene Stabilisierungspaket der Bundesregierung leistet daher einen entscheidenden Beitrag zur Sicherung der Energieversorgung in Deutschland. Die Bundesregierung geht davon aus, dass die Kosten für alle Gaskunden ab dem Herbst weiter steigen werden. Sie hat sich deshalb auf weitere Unterstützungen verständigt. „Alles, worauf es ankommt, das werden wir tun, heute und solange wie nötig,“ sagte Bundeskanzler Olaf Scholz am Freitagmittag bei einer Presskonferenz im Kanzleramt. „Wir stellen sicher, dass niemand in der jetzigen Situation überfordert wir...
57 views12:19
Öffnen / Wie