Get Mystery Box with random crypto!

Artgemeinschaft GGG e.V.

Logo des Telegrammkanals artgemeinschaft - Artgemeinschaft GGG e.V. A
Logo des Telegrammkanals artgemeinschaft - Artgemeinschaft GGG e.V.
Adresse des Kanals: @artgemeinschaft
Kategorien: Uncategorized
Sprache: Deutsch
Abonnenten: 2.52K
Beschreibung vom Kanal

Neuigkeiten und Wissenswertes von der Artgemeinschaft-GGG e. V. www.asatru.de

Ratings & Reviews

1.00

3 reviews

Reviews can be left only by registered users. All reviews are moderated by admins.

5 stars

0

4 stars

0

3 stars

0

2 stars

0

1 stars

3


Die neuesten Nachrichten 4

2022-06-15 19:33:04
Wenn die Riesen entfesselt werden, geht alle Menschenordnung zusammen mit der alten Götterordnung unter. Die Entsittlichung des Lebens ist die Folge, und der neue Glaube brachte Schuld statt Schönes und Gutes.
Das Christentum hat diese Schuldvermehrt. Es ist kein Segens- und Heilsbringer gewesen, wie die blumigen Sprüche der christlichen Historiker vermeinen, sondern ein Bringer der Verwirrung und Verirrung. Er löste auch nicht alte Gewalt auf, sondern brachte neue Gewalt mit sich, seelische Gewalt und Gewissensqual, ohne ein neues schöneres Leben zu begründen. Und nur die Tatsache, daß die christlichen Kirchen keine weltlichen und handgreiflichen Machtmittel mehr besitzen, hindert sie daran, die alten Praktiken der Gewaltbekehrung und der seelischen und gewissensmäßigen Unterdrückung weiterhin auszuüben.

https://buchdienst.asatru.de/produkt/band-1-dr-wilhelm-kusserow-heimkehr-zum-artglauben/

https://t.me/artgemeinschaft
425 views16:33
Öffnen / Wie
2022-06-14 09:59:58
Das Sittengesetz in uns gebietet Wahrung der eigenen Ehre und Achtung der Ehre des ebenbürtigen Ehrwürdigen.

Und ebenso heißt es schon in den Loddfafnir-Sprüchen der Edda:

„Nur der Wackere kann dir erwerben guten Leumund durch sein Lob“.

„Besser einem Rechtschaffenden gefallen als tausend Schlechten.“ (Kaiser Friedrich I.).

Dasselbe drückt folgender Spruch an einem Niedersachsenhaus aus:

„Allen gefallen wollen nur Knechte. Keinem gefallen werden nur Schlechte. Den Besten gefallen, das ist das Rechte.“

https://t.me/artgemeinschaft
http://www.asatru.de
227 views06:59
Öffnen / Wie
2022-06-12 09:59:58
Das Sittengesetz in uns gebietet Wahrung der eigenen Ehre und Achtung der Ehre des ebenbürtigen Ehrwürdigen.

So sagt der Volksmund:

„Ein guter Name ist ein hohes Gut, wenn Edle ihn verleihen. Wenn Schlechte schmähen, bleibe wohlgemut, sie können höchstens deine Schuh’ bespeien.“

https://t.me/artgemeinschaft
http://www.asatru.de
90 views06:59
Öffnen / Wie
2022-06-10 09:59:58 Das Sittengesetz in uns gebietet Wahrung der eigenen Ehre und Achtung der Ehre des ebenbürtigen Ehrwürdigen.

Und Bismarck entwickelte insoweit sogar ein gesundes Mißtrauen:

„Die Popularität ist eine vorübergehende Sache, die sich heute auf das, morgen auf jenes richtet ...
Popularität hat für mich immer etwas Unbehagliches.“

https://t.me/artgemeinschaft
http://www.asatru.de
96 views06:59
Öffnen / Wie
2022-06-08 09:59:57
Das Sittengesetz in uns gebietet Wahrung der eigenen Ehre und Achtung der Ehre des ebenbürtigen Ehrwürdigen.

Paul von Hindenburg erklärte:

„Maßgebend in meinem Leben und Tun war für mich nie der Beifall der Welt, sondern die eigene Überzeugung, die Pflicht und das Gewissen.“

https://t.me/artgemeinschaft
http://www.asatru.de
192 views06:59
Öffnen / Wie
2022-06-06 09:59:57
Das Sittengesetz in uns gebietet Wahrung der eigenen Ehre und Achtung der Ehre des ebenbürtigen Ehrwürdigen.

Der große Moltke bemerkt:

„Wer in sich selbst nicht das Gefühl seiner Würde findet, sondern sie in der Meinung anderer sucht, der liest stets in den Augen anderer Menschen, wie jemand, der falsche Haare trägt, in jeden Spiegel sieht, ob sich nicht auch etwas verschoben hat.“

https://t.me/artgemeinschaft
http://www.asatru.de
612 views06:59
Öffnen / Wie
2022-06-04 09:59:58
Das Sittengesetz in uns gebietet Wahrung der eigenen Ehre und Achtung der Ehre des ebenbürtigen Ehrwürdigen.

Prinz Eugen:

„Man soll niemals seinen eigenen Nutzen oder das Loben und Schelten des gemeinen Pöbels zur Richtschnur seines Lebens nehmen.“

https://t.me/artgemeinschaft
http://www.asatru.de
68 views06:59
Öffnen / Wie
2022-06-02 19:59:03
Gustav Neckel, Germanisches Heldentum

Vergleichbares Heldentum gab es auch in neuerer Zeit; jede deutsche Divisionsgeschichte des ersten und zweiten Weltkrieges ist voll von Todesverachtung, Draufgängertum, Haltung gegenüber dem Unvermeidlichen. Eine dankbare Aufgabe wäre es, solche Stellen zu sammeln, sei es aus Oberst Rudels oder Ingo Petersons Büchern, aus Witteks„Männer“, Panzermeyer „Grenadiere“ u. ä. Wir geben hier die Anregung dazu, in der Hoffnung, daß sich jemand dieser Aufgabe unterzieht. Diesen Soldaten hatten die in dieser Schrift zusammengestellten Bilder aus der germanischen Frühzeit etwas zu sagen; sie fühlten sich den Handelnden wesensverwandt. Sie waren ihnen ja auch wesensverwandt; eine Erblinie verband sie.

https://buchdienst.asatru.de/produkt/gustav-neckel-germanisches-heldentum-heft-24/

https://t.me/artgemeinschaft
233 views16:59
Öffnen / Wie
2022-06-01 21:39:01 Das Sittengesetz in uns gebietet Wahrung der eigenen Ehre und Achtung der Ehre des ebenbürtigen Ehrwürdigen.

Das Sittengesetz in uns gebietet Tapferkeit und Mut in jeder Lage, Kühnheit und Wehrhaftigkeit bis zur Todesverachtung gegen jeden Feind von Familie, Sippe, Land, Volk, germanischer Art und germanischem Glauben.

Das Sittengesetz in uns gebietet Streben nach Freiheit von fremdem Zwang und Unbeugsamkeit im Kampf für ein Leben nach eigener Art und eigenem Gesetz, Selbstbehauptung.

Das Sittengesetz in uns gebietet Stolz auf eigene Leistung und die von Menschen unserer Art, Selbstbewusstsein, Selbstachtung, Selbstbejahung und Selbstsicherheit.

Das Sittengesetz in uns gebietet frohe Annahme der ehrlichen Anerkennung durch andere, doch auch: Mehr Sein als Scheinen.

Das Sittengesetz in uns gebietet Streben nach Gesundheit, Schönheit und Wohlgeratenheit an Leib und Seele, Pflege und Bejahung des Leibes und Freude an ihm.

Das Sittengesetz in uns gebietet Streben nach Wissen und Weisheit und nach Vorsorge aus Voraussicht, nicht ängstlich, doch besonnen, nach Überlegenheit aus Überlegung, Scharfsinn und Weitblick, wenn nötig Verschwiegenheit.

Das Sittengesetz in uns gebietet selbstverantwortliche Steigerung unserer Kraft, Macht zu wollen und sich ihrer mit Bedacht zu bedienen.

Das Sittengesetz :in uns gebietet Selbsthilfe, wo irgend möglich.

Das Sittengesetz in uns gebietet Selbstbeherrschung und Gelassenheit sowie Sachlichkeit.

Das Sittengesetz in uns gebietet Masshalten bei Gelage, Speise und Trank.

Das Sittengesetz in uns gebietet das Streben nach Lebenslust und Lebensfreude, heiter und wohlgemut unser Leben zu führen, Freude aber auch im Überwinden von Schwierigkeiten zu suchen.

Das Sittengesetz in uns gebietet, Opfer für ein grosses Ziel zu bringen.

Das Sittengesetz in uns gebietet Leistung, Tüchtigkeit und Verantwortungsbereitschaft für unsere Nächsten, also die uns Anvertrauten, unsere Sippe und Gemeinschaft, unsere Menschenart – beständig, beharrlich und zäh.

Das Sittengesetz in uns gebietet Einsatz für Wahrung, Einigung und Mehrung germanischer Art.

Das Sittengesetz in uns gebietet Freigebigkeit und Grosszügigkeit gegenüber Sippenangehörigen und Gefolge, Hilfe in Not mit Rat und Tat gegenüber Gefährten, Gastfreundschaft gegenüber Artverwandten.

Das Sittengesetz in uns gebietet Gefolgschaft dem besseren Führer, mit Recht und Pflicht zu abweichendem Rat, nach bestem Wissen und Gewissen.

Das Sittengesetz in uns gebietet das Halten von Frieden in der Gemeinschaft und verbietet den Eidbruch.

Das Sittengesetz in uns gebietet gleichgeartete Gattenwahl, die Gewähr für gleichgeartete Kinder.

Das Sittengesetz in uns gebietet rechte Erziehung unserer Kinder, sowie Ehrung von Vater und Mutter.

Das Sittengesetz in uns gebietet Treue und Vertrauen, Wahrhaftigkeit, Aufrichtigkeit und Freimut, Rücksichtnahme, Zuneigung und Liebe gegenüber Verwandten, Freunden und Gefährten, Wachsamkeit und Vorsicht gegenüber Fremden, Härte und Hass gegen Feinde.

Das Sittengesetz in uns gebietet Gerechtigkeit, also Gutes mit Gutem zu vergelten und Böses zu bekämpfen, für Hilfe sich dankbar zu zeigen, Geschenke zu erwidern, Täuschung für Trug zu geben und Unrecht zu rächen.

Das Sittengesetz in uns verbietet Mord, Vergewaltigung und Diebstahl Missgunst, Habgier und Neid gegenüber jedermann.

Das Sittengesetz in uns gebietet die Unantastbarkeit der Ehe eines Gefährten.
www.asatru.de
https://t.me/artgemeinschaft
163 views18:39
Öffnen / Wie
2022-06-01 19:32:04
Es ist die Zeit, welche die Edda so kennzeichnet:

Brüder kämpfen
Und bringen sich Tod,
Brudersöhne
Brechen die Sippe,
Arg ist die Welt,
Ehbruch furchtbar,
Nicht einer will
Des andern schonen.
Blutzeit,
Beilzeit,
Der Riese kommt los.

https://buchdienst.asatru.de/produkt/band-1-dr-wilhelm-kusserow-heimkehr-zum-artglauben/

https://t.me/artgemeinschaft
274 views16:32
Öffnen / Wie