Get Mystery Box with random crypto!

Artgemeinschaft GGG e.V.

Logo des Telegrammkanals artgemeinschaft - Artgemeinschaft GGG e.V. A
Logo des Telegrammkanals artgemeinschaft - Artgemeinschaft GGG e.V.
Adresse des Kanals: @artgemeinschaft
Kategorien: Uncategorized
Sprache: Deutsch
Abonnenten: 2.52K
Beschreibung vom Kanal

Neuigkeiten und Wissenswertes von der Artgemeinschaft-GGG e. V. www.asatru.de

Ratings & Reviews

1.00

3 reviews

Reviews can be left only by registered users. All reviews are moderated by admins.

5 stars

0

4 stars

0

3 stars

0

2 stars

0

1 stars

3


Die neuesten Nachrichten 2

2022-08-05 10:01:33
Und du,
du bist des Urewigen Werkzeuge eines,
dein Volk emporzuwandeln der Vollendung entgegen, -
emporzutragen in das Reich menschlicher Ewigkeit.

Weißt du es?

Denkst du daran...?

Immer...?

Wer um seines Volkes Weg durch die Zeiten weiß,
in dem ist seines Volkes unsterbliche Seele wach!

-Wulf Sörensen, aus „Freund Hein“-
https://t.me/artgemeinschaft
http://www.asatru.de
4.4K views07:01
Öffnen / Wie
2022-08-02 10:02:48
Hoch wie die Wipfel der Birken und einsam wie die Zeit, liegt im Moor der Findling aus Urgestein.
Einst, als diese Erde noch jung war, hatte ihn das wandernde Gletschereis des Nordens bis hierher getragen.
Unter der wärmeren Sonne einer neuen Erdenzeit aber war das Eis geschmolzen.
Der Felsen blieb.
Seine Wände sind glatt geschliffen von der Jahrtausende währenden Reise, von Regen und Stürmen, die über ihn hinweggingen.
Das Antlitz der Erde wird sich wandeln, wieder und wieder, -
der Findling aber bleibt.
Erschauernd legt sich die Hand auf die glatte Kühle seiner Fläche und fühlt das Runenzeichen der Ahnen.
Wisse,

Urenkel aus tausendstem Glied:
in diesen Felsen aus Nordland grub einst in grauer Vorzeit diese Rune ein Mann,
dessen Blut in deinen Adern lebendig ist.

Und du, du darfst es weitertragen, der Ewigkeit deines großen Volkes entgegen!


-Wulf Sörensen, aus „Freund Hein“-
https://t.me/artgemeinschaft
http://www.asatru.de
317 views07:02
Öffnen / Wie
2022-07-29 10:01:59
Daß in des Leibes Qual des Herzens Unzulänglichkeiten welken, -

daß in der Seele Leid die Kräfte wachsen, es zu überwinden, -

daß wir stark werden durch Qual und Leid,

hinwachsen zu uns selbst, wesentlich werden und bereit, -

das ist es, was wir in aller Not erkennen müssen,
um sie uns untertan zu machen.

Wesentlich sein, und bereit, - das ist alles!


-Wulf Sörensen, aus „Freund Hein“-
https://t.me/artgemeinschaft
309 views07:01
Öffnen / Wie
2022-07-27 10:09:55
Wir gebrauchen hier nicht das Wort ,,Schöpfung", weil dieser Begriff für den germanischen Glauben nicht existiert. Denn hier ist nichts ,,aus dem Nichts" geschaffen worden, wie im Jüdisch – Christlichen.

https://buchdienst.asatru.de/produkt/band-1-dr-wilhelm-kusserow-heimkehr-zum-artglauben/

https://t.me/artgemeinschaft
120 views07:09
Öffnen / Wie
2022-07-24 21:39:50
539 views18:39
Öffnen / Wie
2022-07-24 09:59:55
Weisheit aus tausend Geschlechtern schlummert in dir.

Wecke sie und du hast den Schlüssel gefunden, der dir das Tor deiner tiefsten Sehnsucht öffnet!


-Wulf Sörensen-, aus der „Stimme der Ahnen“-
https://t.me/artgemeinschaft
http://www.asatru.de
335 views06:59
Öffnen / Wie
2022-07-20 09:59:55
Dort in der Wiege liegt mein kleiner Sohn und greift jauchzend nach den Bildern der Ahnen an der Wand.

Diese kleine lachende Lebendigkeit ist der nächste Schritt meines Geschlechtes in die Zukunft.

Ich war der letzte Schritt.

Und hinter mir sehe ich den Weg meines Geschlechtes in fernen Jahrtausenden verdämmern,
— denn auch was ich nicht weiß, ist Wirklichkeit.
Meines Geschlechtes Weg durch die Zeiten kenne ich nicht, aber ich weiß, daß ich lebe und weiß, daß ich nur Glied einer Kette bin, die ohne Fehl sein muß, so lange mein Volk lebt,
— sonst wäre ich nicht!


-Wulf Sörensen-, aus der „Stimme der Ahnen“-
https://t.me/artgemeinschaft
http://www.asatru.de
722 views06:59
Öffnen / Wie
2022-07-19 09:38:02 Channel photo updated
06:38
Öffnen / Wie
2022-07-16 09:59:56
Denn der Heide ist einer, der sich und seiner Art treu blieb, dessen Blut rein in den Adern fließt.
Und dies reine Blut vermag die Welt nicht mit den Haßaugen vom Sinai und nicht mit den weichen Knien von Nazareth zu erleben.
Es trägt das Göttliche rein und klar und schön in seinem roten Strome durch die Erdenewigkeit des Geschlechtes.

Nie hat einer dieser Menschen Gott gesucht.

Man sucht nicht, was lebendig in der Seele wohnt!


-Wulf Sörensen-, aus der „Stimme der Ahnen“-
https://t.me/artgemeinschaft
http://www.asatru.de
1.9K views06:59
Öffnen / Wie
2022-07-13 09:59:56 Ich trete näher an die Bilderreihen hin und lese die Namen.
Die Ältesten sind:
Helge, Fromund, Meinrad, Markward, Ran, Waltari, Eigel, Asmus, Björn.

Seltsame Namen sind dies, nicht?

Es sind Namen, aus der großen Sprache unseres Volkes selbst geboren.
Nichts Fremdes ist in ihnen, kein falscher Klang.
Echt klingen sie im Mund wie gediegenes edles Metall.
Nach salziger See schmecken diese Namen, nach schwerer fruchtbarer Erde, nach Luft und Sonne — und nach Heimat.

Merkt ihr es?

Wenige werden es merken, allzu wenige.
Die eigene Sprache ist ihnen fremd geworden und hat ihnen nichts mehr zu
sagen....

Und die letzten dieser Reihe begannen ihre Söhne so zu nennen:

Gottlieb, Christian, Fürchtegott, Leberecht, Christoph....

und noch später:

Paulus, Johannes, Petrus, Christ Ophorus, Korbinianus, Stephanus, Karolus...

Um diese Zeiten hatten die Ahnen keine anderen Namen mehr als diese.

Fühlt ihr, wie es in diesen Menschen zusammenbricht, wie sie heimatlos werden in der eigenen Flaut, — wie steil es die Leiter abwärts geht?

Ein ganzes Schicksal liegt in der Wandlung dieser Namen beschlossen.

Nicht das Schicksal eines einzelnen, oder das einer Sippe.

Das Schicksal eines ganzen Volkes verkündet diese Wandlung.

Das Schicksal unseres Volkes!

Aber wie seltsam:

Jenen, die von ihren Vätern Karolus genannt wurden und Paulus, schienen diese Namen auf einmal lästig geworden zu sein, fremd, unbequem, Hohn und Spott.

Und nun kommt das Geschlecht, das in den Großen Krieg zog, und die Namen mit den kleinen eisernen Kreuzen hinter einer Jahreszahl, die bloß zwanzig oder noch weniger Jahre von dem Jahr der Geburt entfernt ist, lauten:

Jochen, Dieter, Asmus, Erwin, Walter, Roland, Georg ....

So heißen wir.

Und wie heißen die Allerjüngsten, die ihre Namen noch in das dritte Jahrtausend nach der Zeit nordischen Selbstvergessens hineintragen können?

Gerhardt, Hartmut, Dietrich, Ingo, Dagwin, Günther, Hellmut, Gernot, Dagmar, Ingeborg, Helga...

Ob das der große Krieg gemacht hat?
Es geht bergauf!

Die Namen sagen es.

-Wulf Sörensen-, aus der „Stimme der Ahnen“-
https://t.me/artgemeinschaft
http://www.asatru.de
479 views06:59
Öffnen / Wie