Get Mystery Box with random crypto!

Auf stolze 100 Lebensjahre kann Hans Schneider heute zurückbli | Dem Deutschen Volke

Auf stolze 100 Lebensjahre kann Hans Schneider heute zurückblicken. Gerne erzählt er vom größten Abenteuer seines Lebens, als damals vor über 80 Jahren aus einem oberfränkischen Metzgerslehrling ein Sturzkampfflieger wurde. Mit 19 Jahren meldete er sich freiwillig zur Luftwaffe und sein Kriegseinsatz sollte ihn um die halbe Welt führen. Nach einer Ausbildung zum Bordfunker und MG-Schützen kam er mit dem Lehrgeschwader 1 im Frühjahr 1942 auf der Insel Kreta zum Einsatz. Mit einer Ju 88 flog er Einsätze gegen englische Geleitzüge im Mittelmeer und Stellungen in Afrika. Die englische Presse nannte sein Geschwader nur ehrfurchtsvoll „The Helbig-Flyers“, angelehnt an Gruppenkommandeur und Schwerterträger Joachim Helbig. Die wagemutigen Feindflüge hat Hans nie vergessen, nur knapp kam er oft mit dem Leben davon. Noch heute berichtet er eindrucksvoll von den bangen Sekunden der Sturzflüge, direkt durch das britische Sperrfeuer. Für einen Treffer auf einen englischen Kreuzer erhielt er das Eiserne Kreuz und darüber hinaus noch die Frontflugspange in Silber, sowie die Afrikafeldzugsmedaille und das Fliegerschützenabzeichen. Erkundungsflüge führten ihn bis weit hinter die Front und in den vielen Stunden, die seine Besatzung gemeinsam in der Pilotenkanzel verbrachte, erwuchs eine enge Kameradschaft. Ende 1942 wendete sich das Blatt in Afrika, an einem Einsatz gegen die alliierten Invasionsflotte nahm Hans noch teil, doch kurz darauf wurde sein Kampfflugzeug über der Wüste abgeschossen und er geriet in Gefangenschaft. Erst 1947 kehrte er aus Kanada in die Heimat zurück.

Es sind die Schicksale von einfachen Soldaten wie Hans, die der Jugend heute zeigen können, wie deutsche Soldaten damals den Krieg erlebt haben. Das Buch soll einen Einblick in den Kriegsalltag eines der letzten Afrikakämpfers geben. Auch ist den Kameraden von Hans gewidmet, die nicht mehr in die Heimat zurückkehrten.

Preis: 19,99 Euro, 169 Seiten, mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen, Dokumenten, Faksimiles, Festeinband, gebunden Bestellungen bitte an:

Karstwehr-Versand@gmx.de