Get Mystery Box with random crypto!

Opa erzählen lassen - staatlich propagandierten Schuldkult bee | Dem Deutschen Volke

Opa erzählen lassen - staatlich propagandierten Schuldkult beenden! Wer waren die Männer der Waffen-SS?

Der heute 95-jährige Dr. Gerhard Femppel hat sich bereiterklärt, über seine Dienstzeit als SS-Offizier vor über 76 Jahren zu berichten. Auf 220 Seiten wurden die Erinnerungen des Zeitzeugens niedergeschrieben und sollen so der Nachwelt erhalten bleiben.
Gerhard Femppel, 1925 in Stuttgart geboren, stammte aus einfachen Verhältnissen. Schon in jungen Jahren strebte er eine Karriere an und wurde auf Grund seiner guten Leistungen in einer NPEA-Schule aufgenommen. Mit 16 meldete er sich freiwillig zur Waffen-SS und stieg in Rekordzeit bis zum SS-Untersturmführer auf. Im Dezember 1944 wurde er bei der SS-Panzerdivision „Das Reich“ als Zugführer und später als Kompanieführer eingesetzt. Als Pionier kämpfte er gemeinsam im Verbund mit den SS-Regimentern „Der Führer“ und „Deutschland“ an der Ost- und Westfront. Zunächst nahm er in den Waldkämpfen der Ardennenoffensive teil, später wurde er nach Ungarn verlegt. In der Schlacht um Wien führte er seine Kompanie im Häuserkampf gegen einen zehnfach überlegenen Gegner und knackte einen russischen Panzer aus wenigen Metern Entfernung. Während seiner Dienstzeit wurde er neben dem Eisernen Kreuz Erster Klasse auch mit der Nahkampfspange, dem „Panzerknacker“ Streifen, sowie dem Allgemeinen Sturmabzeichen ausgezeichnet.

Mit diesem Buch möchten wir Einblick in eine Elitetruppe geben, die bis heute kontrovers diskutiert wird. Dieses Buch beschreibt ausführlich das Einzelschicksal von einem Überlebenden. Als außergewöhnliches zeitgeschichtliches Dokument blieb das Kriegstagebuch bis heute erhalten. Dort hat Gerhard Femppel seine Gedanken über den Krieg festgehalten. Ergänzend hierzu stehen die Erzählungen von Dr. Femppel, der sich auch 76 Jahre nach Kriegsende noch gut an die Geschehnisse erinnern kann. Persönlichste Erlebnisse haben wir festgehalten, um nachfolgenden Generationen nahezubringen, was damals aus Sicht eines Waffen-SS-Soldaten geschehen ist.
In einem umfangreichen Bildteil mit 131 Abbildungen werden die persönlichen Dokumente und Fotoaufnahmen von Dr. Femppel bis in die letzten Kriegstage vorgestellt.

Ein Buch kostet 19,99 Euro zzgl. 2,70 Euro Versand innerhalb Deutschlands. Bestellungen bitte an:

Karstwehr-Versand@gmx.de