Get Mystery Box with random crypto!

Evaluierung der Covid-Maßnahmen Evaluierung der Corona-Maß | Bernhard Zimniok, EU-Abgeordneter

Evaluierung der Covid-Maßnahmen

Evaluierung der Corona-Maßnahmen vorgestellt. Die Verfasser gingen dabei hart mit RKI und Politik ins Gericht.

Hauptkritikpunkte:

Keine ausreichende Datenlage, was die Bewertung fast aller Maßnahmen erschwere. Dafür ist vor allem das RKI verantwortlich, das keine Forschungsinitiativen betrieben hat, um dieses Manko zu beseitigen.

Aufgrund der „Komplexität“ sei keine Bewertung der (einrichtungsbezogenen) Impfpflicht erfolgt. Das sehe ich als schlechte Ausrede, die wissenschaftliche Faktenlage hierzu ist klar.

Eine Kosten-Nutzen-Analyse der Maßnahmen wie 3/2G oder Ausgangssperren sei mangels Daten nicht machbar gewesen. Auch diese Aussage ist fragwürdig.

Es wurde auf die psychischen Folgen der Schulschließungen für Kinder hingewiesen und darauf, dass das generelle Tragen von FFP2-Masken wenig sinnvoll sei, in Innenräumen aber schon. Dass die Maskenpflicht nicht als falsch beurteilt wurde, obwohl die Datenlage hierzu mehr als eindeutig ist, spricht Bände.