Get Mystery Box with random crypto!

Wisst ihr eigentlich worum es im neuen Bond geht? Hier ein | Zeig mir Dein Lächeln 089 MÜNCHEN - OPEN

Wisst ihr eigentlich worum es im neuen Bond geht?

Hier eine kleine Zusammenfassung vom Monopol-Magazin:
«(..)Dass "Keine Zeit zu sterben", dessen Filmstart mehrfach verschoben wurde, wirklich vor der Corona-Krise abgedreht war, mag man kaum glauben angesichts der
Bedrohung durch eine Art menschengemachtes Virus – eigentlich Nanobots –, das im Auftrag von M entwickelt wurde und in die Hände der Schurken geraten ist.
Die todbringenden Winzlinge können derart auf spezifische DNA-Sequenzen zugeschnitten werden, dass sie für Englands Feinde tödlich sind, während die Patrioten und Unbeteiligten höchstens "Viren"-Träger sind.
Aber ein Einbruch ins geheime MI6- Labor ändert die Lage, Lyutsifer(!) reißt die Erfindung an sich und hebt an zum Massenmord. Sowas wie die Nanobots könnte sich noch nicht einmal Karl Lauterbach bei schlimmster Laune ausdenken.»

Generell ein modernes Thema, denn schon im letzten Bond im Jahr 2015, ging es u.a. um "Smart Blood".
Damals waren die kleinen Bots allerdings noch als Tracking- und Monitoringtool konzipiert (ganz im Sinne des 'Great Resets').

Im aktuellen Bond werden sie vom Bösewicht, namens 'Lyutsifer Safin' als Massenvernichtungswaffe eingesetzt.

Lyutsifer ist übrigens Österreicher und anscheinend ist er auch genetisch verändert oder ein Klon, denn:
"In einem durchgesickerten Drehbuch wurde eine Szene beschrieben, in der Safin eine junge Madeline Swann über einen See in Norwegen jagt (die bereits in mehreren Trailern zu sehen war). Vielen Fans ist im Internet aufgefallen, dass Safin zwischen Madeline als jungem Mädchen und einer erwachsenen Frau nicht gealtert ist. Dies hat zu Spekulationen geführt, dass Safin möglicherweise mit Klonen oder Gentherapie zu tun hat. Das ist durchaus glaubhaft, denn Fukunaga hat erklärt, dass Safin in der Pharmaindustrie tätig ist."

Danke Stefan für die Zusendung!

..Folge Rabbit Research
auf telegram: t.me/rabbitresearch