Get Mystery Box with random crypto!

Waldläufer´s Naturbeobachtungen

Logo des Telegrammkanals waldlaeufer_naturbeobachtungen - Waldläufer´s Naturbeobachtungen W
Logo des Telegrammkanals waldlaeufer_naturbeobachtungen - Waldläufer´s Naturbeobachtungen
Adresse des Kanals: @waldlaeufer_naturbeobachtungen
Kategorien: Tiere
Sprache: Deutsch
Abonnenten: 1.47K
Beschreibung vom Kanal

Alles ist mit allem verbunden, daher steckt hinter jeder Begegnung in der Natur eine Botschaft für dich selbst oder auch für das große Ganze. Diesen Botschaften bin ich auf der Spur.
Außerdem: Tierkommunikation, Krafttiere, Geomantie, Heimatforschung

Ratings & Reviews

3.00

3 reviews

Reviews can be left only by registered users. All reviews are moderated by admins.

5 stars

1

4 stars

0

3 stars

1

2 stars

0

1 stars

1


Die neuesten Nachrichten 110

2021-11-27 15:13:36
@Sonnenkind_Licht
47 views12:13
Öffnen / Wie
2021-11-27 14:11:13
Diesmal haben wir den kleinen Kletterkünstler beim wühlen im Blumenkasten erwischt. Dort hatte er wohl mal eine Nuss versteckt. Gefunden hat er nichts, dafür ist der Kasten jetzt halb leer
68 views11:11
Öffnen / Wie
2021-11-27 14:02:57
@Sonnenkind_Licht
11 views11:02
Öffnen / Wie
2021-11-27 02:00:46
17 views23:00
Öffnen / Wie
2021-11-27 01:37:59 Der Edelmut - kläglicher Rest?

Ein Deutungsversuch. An Hand der heutigen Verbreitung der Großtrappe, kann man also die letzten Überbleibsel des Edelmuts erkennen. Wo gibt es noch die meisten Trappen in Europa? Russland und Spanien. Sind die beiden Länder also die letzten echten Quellen des europäischen Edelmuts? Russland kann ich mir gut vorstellen, Spanien kann ich nicht beurteilen. Wo gibt es noch Restvorkommen von Trappen: Portugal, Ukraine, Slowakai, Österreich, Tschechien und Deutschland. Hier wird mit teils aufwendigen Naturschutzprojekten ein Aussterben der Trappen und somit des Edelmuts zu verhindern. In Großbritannien gibt es keine Trappen mehr und ein Ansiedlungsversuch scheiterte. Also ist hier kein Edelmut in der Bevölkerung mehr vorhanden? Ist er einmal weg, lässt er sich also nicht wiederbeleben?

Ein genauerer Blick auf Deutschland: Schon immer war der Osten Deutschlands Verbreitungsschwerpunkt, so gab es im Osten des heutigen Deutschlands 1940 noch 4000 Großtrappen. Am Tiefpunkt Mitte der 1990er Jahre waren es auch hier nur noch 57 Tiere gewesen, 2021 sind es wieder 347. Erfreulicherweise wächst der Bestand also langsam und mühsam, der Edelmut ist daher in Deutschland noch vorhanden und nimmt langsam und allmählich zu.

Edelmut ist eine Haltung, ein Ausdruck, eine Lebensphilosophie, die alle Völker brauchen und die für mich auch direkt mit Rückbesinnung auf alte Werte, Erwachen und Erweiterung seines Bewusstseins verbunden ist. Es bleibt zu hoffen, dass die Trappen und somit der Edelmut in Deutschland und anderen Ländern wieder zunimmt. Ich werde das beobachten, ob es da tatsächlich einen Zusammenhang gibt.
21 viewsedited  22:37
Öffnen / Wie
2021-11-27 01:16:29 Die Großtrappe - Bote für Edelmut

Eine Begegnung mit einer Treppe ist wirklich eine eindrückliche Erfahrung. Edel und mächtig wirken die Hähne, majestätisch und mutig ihre auffällige Zurschaustellung beim typischen Balztanz. Diese Begegnung will sie an ihren Edelmut erinnern. Edelmut ist ein Begriff, der, wie die Trappe selber, praktisch vom Aussterben bedroht ist. Es gilt heute eher als dumm, veraltet und unwirtschaftlich, wenn sich jemand großherzig, nobel und freigiebig zeigt. Doch gerade das sind die Werte, die einer funktionierenden Gesellschaft zugrunde liegen sollten. Die Trappe fordert dich nicht zu Angeberei oder zum Heldenmut heraus. Diese beiden Eigenschaften sind immer an einem Zweck, an ein Ziel gebunden. Edelmut verfolgt keine Absicht. Es ist eine Haltung, ein Ausdruck, ja, gar eine Lebensphilosophie. Großherzig, edel und nobel zu sein wird auch oft mit Geld in Verbindung gebracht. Doch das ist nur ein Überbleibsel aus der alten Zeit. Nicht alle Edelmänner waren edelmütig. Man hat sich das eben damals gewünscht. Edel zu sein, ist eine große innere Kraft. Ein edler Mensch lebt aus seiner Mitte und zwar aus der Mitte seines Herzens. Er ist zentriert, geduldig, tolerant, in sinnvollem Maß selbstlos, duldsam. Nichts an seiner Haltung ist dumm oder berechnend. Edelmütige Menschen sind wirksame Menschen. Sie haben natürliche, echte Führungsqualitäten und sind auch echt in der Lage, für ein Unternehmen, eine Familie oder die Gesellschaft die richtigen Entscheidungen zu treffen. Ihre Stimmen gehen in der heutigen Zeit unter. Die Menschen sind für die Wahrheit blind geworden. Sie folgen lieber den leeren Versprechen der Hochmütigkeit und verlieren in diesem Wahn viel Würde und Sicherheit. Die Trappe ist in dein Leben gekommen, um dich wach zu rütteln. Erinnere dich an deinen Edelmut, erwecke ihn und lerne damit, den Edelmut anderer wieder zu schätzen und zu fördern. Nur wer selber edelmütig ist, kann Edelmut erkennen.
22 views22:16
Öffnen / Wie
2021-11-27 01:02:54 Großtrappe

Großtrappen sind die schwersten flugfähigen Vögel überhaupt. Bis zu 17 Kilogramm können ausgewachsene alte Hähne auf die Waage bringen. Auffällig ist auch der enorme Größen- und Gewichtsunterschied zwischen den Geschlechtern. Zur Paarungszeit vollführen männliche Großtrappen faszinierende Balztänze, bei denen sie sich zu weißen Federbällen aufplustern. Früher waren sie so häufig, dass man sie von den Feldern vertrieben hat, um Ernteeinbußen zu vermeiden. Heute kommen sie nur noch in sehr kleiner Zahl in Brandenburg und Sachsen-Anhalt vor. Großtrappen sind vom Aussterben bedroht, durch Intensivierung der Landwirtschaft, Zerschneidung der Lebensräume durch Freileitungen, Verkehrswege und Siedlungen. Aktuell leben in Deutschland 347 Großtrappen (Stand März 2021), davon im Havelländischen Luch (Brandenburg) 142, in den Belziger Landschaftswiesen (Brandenburg) 88 und im Fiener Bruch (Sachsen-Anhalt) 117 Individuen.

Teil 1
Teil 2
Teil 3
Teil 4
Teil 5
Teil 6
Teil 7
Teil 8
Teil 9
28 views22:02
Öffnen / Wie
2021-11-27 00:59:52
Ausgestorbene Tiere - Teil 10 - fast weg - Die Großtrappe

Foto: Fotocommunity.de
29 views21:59
Öffnen / Wie
2021-11-26 20:53:55
107 views17:53
Öffnen / Wie
2021-11-26 20:53:37
90 views17:53
Öffnen / Wie