Get Mystery Box with random crypto!

Trinkwasser Alarm⚠️‼️

Logo des Telegrammkanals trinkwasseralarm - Trinkwasser Alarm⚠️‼️ T
Logo des Telegrammkanals trinkwasseralarm - Trinkwasser Alarm⚠️‼️
Adresse des Kanals: @trinkwasseralarm
Kategorien: Uncategorized
Sprache: Deutsch
Abonnenten: 801
Beschreibung vom Kanal

Aktuelle Trinkwasser-Warnungen. Was trinken wir da eigentlich? Unser Trinkwasser ist verunreinigt und vergiftet‼️

Ratings & Reviews

2.50

2 reviews

Reviews can be left only by registered users. All reviews are moderated by admins.

5 stars

0

4 stars

1

3 stars

0

2 stars

0

1 stars

1


Die neuesten Nachrichten 9

2022-02-22 10:50:59 In Cleeberg muss das Trinkwasser abgekocht werden
In der Wasserversorgung im Langgönser Ortsteil Cleeberg wurden bei einer routinemäßigen Beprobung „Enterokokken“ nachgewiesen. In der Gesamtbeurteilung der Lage hatte das Gesundheitsamt Gießen in Abstimmung mit den Gemeindewerken Langgöns zum Schutz der Bevölkerung entschieden, eine Abkochverfügung auszugeben…

Um sicherzustellen, dass weitgehend alle Keime abgetötet werden, sollte das Wasser einmal sprudelnd aufkochen und dann für mindestens zehn Minuten abkühlen. Anschließend kann das Wasser ohne Bedenken verwendet werden – auch für Säuglinge, Kleinkinder und immungeschwächte Personen. Länger als einen Tag sollte man das Wasser jedoch nicht stehen lassen, ansonsten kann es wieder verkeimen… Quelle https://butzbacher-zeitung.de/in-cleeberg-muss-das-trinkwasser-abgekocht-werden/

https://bestestrinkwasser.de/trinkwasser/in-cleeberg-muss-das-trinkwasser-abgekocht-werden/
48 views07:50
Öffnen / Wie
2022-02-21 10:38:31 Verunreinigtes Trinkwasser in Waldsolms und Langgöns
Bakterien haben die Gemeindewerke Langgöns bei einer Routineuntersuchung im Wasser gefunden. Das betrifft den Ortsteil Cleeberg sowie im Waldsolmser Ortsteil Weiperfelden… Die Bürger in den beiden betroffenen Orten sollen Trinkwasser in den nächsten Tagen vor dem Gebrauch zunächst abkochen und danach mindestens zehn Minuten abkühlen lassen… Quelle https://www.mittelhessen.de/lokales/wetzlar/waldsolms/verunreinigtes-trinkwasser-in-waldsolms-und-langgons_25371808

https://bestestrinkwasser.de/trinkwasser/verunreinigtes-trinkwasser-in-waldsolms-und-langgoens/
86 views07:38
Öffnen / Wie
2022-02-17 13:39:12 Pestizid: Glyphosat sorgt offenbar für Fehlbildungen bei Kaulquappen
Das Pestizid Glyphosat steht schon lange in der Kritik – dazu kommt jetzt ein weiterer Punkt, und zwar bei Schädigungen im Tierreich… Längst findet sich das Mittel im Trinkwasser und in der Nahrungskette. Jetzt zeigt eine neue Studie, dass Glyphosat bei Kaulquappen für Fehlbildungen sorgt… Quelle https://www.deutschlandfunk.de/glyphosat-sorgt-offenbar-fuer-fehlbildungen-bei-kaulquappen-100.html

Beeinträchtigte Entwicklung von Auge, Gehirn und NCC-Derivaten wie Schädelknorpel und Nerven.

Defekte in der Herzentwicklung, einschließlich Herzgröße, -morphologie und -schlag.

Eine gestörte Expression verschiedener gewebespezifischer Markergene in der frühen Embryogenese.

Embryonale Defekte, selbst wenn sich Embryonen innerhalb der Gallertenhülle entwickeln.

https://bestestrinkwasser.de/trinkwasser/pestizid-glyphosat-sorgt-offenbar-fuer-fehlbildungen-bei-kaulquappen
112 viewsedited  10:39
Öffnen / Wie
2022-02-16 13:27:28 Trinkwasser in Gründau: Chlorung bis mindestens April erforderlich
Die Chlorung des Gründauer Trinkwassers bleibt vorerst weiter bestehen. Dies ist das Zwischenergebnis eines Abstimmungsgesprächs zwischen dem Gesundheitsamt des Main-Kinzig-Kreises und der Gemeinde Gründau… Quelle https://vorsprung-online.de/mkk/gruendau/341-gruendau/201711-trinkwasser-in-gr%C3%BCndau-chlorung-bis-mindestens-april-erforderlich.html

https://bestestrinkwasser.de/trinkwasser/trinkwasser-in-gruendau-chlorung-bis-mindestens-april-erforderlich/
106 views10:27
Öffnen / Wie
2022-02-16 12:55:31 Holzkirchen und Wüstenzell: Trinkwasser muss abgekocht werden
Das Trinkwasser in der Gemeinde Holzkirchen und dem Ortsteil Wüstenzell muss bis auf Weiteres abgekocht werden und wird gechlort. Bei Untersuchungen wurden an mehreren Abnahmestellen coliforme Bakterien von bis zu 18/100ml (Grenzwert nach TrinkwV 0/100ml) nachgewiesen, teilt das Gesundheitsamt für Stadt und Landkreis Würzburg mit.

Zur Wiederherstellung der Trinkwasserqualität führt die Gemeinde Desinfektionsmaßnahmen (Chlorung) durch. Bis die Chlorung des Wassers im gesamten Versorgungsgebiet angekommen ist, muss das Wasser abgekocht werden… Quelle https://www.mainpost.de/regional/wuerzburg/holzkirchen-und-wuestenzell-trinkwasser-muss-abgekocht-werden-art-10731397
https://bestestrinkwasser.de/trinkwasser/holzkirchen-und-wuestenzell-trinkwasser-muss-abgekocht-werden/
12 views09:55
Öffnen / Wie
2022-02-15 10:37:32 Flüsse: Arzneimittel-Rückstände fast überall
In einem Viertel aller Flüsse weltweit erreichen Wirkstoff-Reste potenziell bedenkliche Konzentrationen
Fast alle Flüsse weltweit sind mit gängigen Medikamenten kontaminiert – selbst in der Antarktis sind Arzneimittel-Rückstände nachweisbar, wie eine globale Erhebung enthüllt. In einem Viertel der untersuchten Flüsse lagen die Rückstands-Konzentrationen dabei oberhalb der als unbedenklich geltenden Grenzwerte. Weltweit besonders hohe Werte erreichten Paracetamol, das Diabetesmittel Metformin und mehrere Antibiotika. Meist ist das Wasser mit mehreren Wirkstoffen gleichzeitig kontaminiert.

Das Problem ist schon länger bekannt: Viele Arzneimittel-Wirkstoffe lassen sich durch Kläranlagen nur unvollständig aus dem Abwasser entfernen und gelangen daher in die Gewässer. Als Folge sind Flüsse und teilweise auch das Trinkwasser durch Rückstände von Antibiotika, Blutdrucksenkern, Kontrastmitteln, Antidepressiva und Schmerzmitteln kontaminiert. Teilweise kann die Abwasserbehandlung solche Rückstände sogar noch giftiger machen… Quelle https://www.scinexx.de/news/biowissen/fluesse-arzneimittel-rueckstaende-fast-ueberall/


https://bestestrinkwasser.de/trinkwasser/fluesse-arzneimittel-rueckstaende-fast-ueberall/
28 views07:37
Öffnen / Wie
2022-02-15 10:31:28 Brucker müssen ihr Trinkwasser abkochen
Im Brucker Trinkwasser sind Enterokokken nachgewiesen worden, es wurden die Bakterien bei einer routinemäßigen Beprobung entdeckt. Sie gelten als eindeutiger Hinweis auf einen fäkalen Eintrag. Die Bakterien können beispielsweise Magen-Darm- Infektionen verursachen. Das Gesundheitsamt Ebersberg hat zum Schutz der Bevölkerung in der Gemeinde eine Abkochanordnung angeordnet.

Das Wasser muss einmalig sprudelnd aufkochen und dann langsam über mindestens zehn Minuten abkühlen… Quelle https://www.merkur.de/lokales/ebersberg/bruck-ort377248/bruck-ebersberg-brucker-muessen-ihr-trinkwasser-abkochen-enterokokken-bakterien-91348829.html https://bestestrinkwasser.de/trinkwasser/brucker-muessen-ihr-trinkwasser-abkochen/
31 views07:31
Öffnen / Wie
2022-02-14 10:20:12 Schlechtere Wasserqualität in Teilen Stuttgarts erwartet
In Teilen Stuttgarts wird sich vorübergehend die Wasserqualität verschlechtern und das Wasser härter werden. Wo das überall der Fall ist und was ihr beachten müsst… vor allem im Norden, Osten und in der Stadtmitte – wo Netze BW mit Trinkwasser der Landeswasserversorgung versorgt… Quelle https://www.stuggi.tv/2022/02/ab-montag-schlechtere-wasserqualitaet-in-teilen-stuttgarts-erwartet/
128 views07:20
Öffnen / Wie
2022-02-12 10:38:52 Wasser in Schlüchtern verunreinigt – Suche nach Gründen geht weiter
Das Trinkwasser in den Klosterhöfer Ortsteilen Gomfritz und Drasenberg ist seit August vergangenen Jahres verunreinigt. Aufgrund der andauernden Beeinträchtigungen wird das Wasser gechlort – auch noch heute. Zwar nur geringfügig, wie es hierzu aus dem Wasserwerk der Stadt Schlüchtern heißt, aber dies ist notwendig, bis die Spurensuche abgeschlossen ist.

In der Natur finden sich solche coliforme Keime auf natürliche Art und Weise. Zunächst haben sie nicht direkt etwas mit fäkalen Verunreinigungen zu tun, die insbesondere mit E-Coli-Bakterien in Verbindung gebracht werden. Coliforme Keime sind allerdings zunächst noch keine Krankheitserreger. Allerdings lassen sie auf Probleme im natürlichen „Schutzschild“ des Wassers schließen, was wiederum die Belastung durch andere, deutlich gefährlichere, Keime ermöglicht… Quelle https://www.fuldaerzeitung.de/kinzigtal/main-kinzig-kreis-wasser-schluechtern-verunreinigung-suche-grund-stadtwerke-juergen-schmidt-91344007.html
126 views07:38
Öffnen / Wie
2022-02-12 10:34:57 Kritik an Chlor im Trinkwasser und befürchtete Auswirkungen auf Gesundheit
Vor kurzem hat die Bayerische Rieswasserversorgung eine neue Wasserleitung in Betrieb genommen und nun befinden sich geringe Mengen Chlor im Wasser. Bürger kritisieren das. Auch wenn man das Chlor selbst nicht bemerke, gibt es Befürchtungen über eine Auswirkungen auf die Gesundheit. Osmoseanlagen schützen Aquarien, denn Chlor ist schon in sehr geringer Konzentration für die Fische schädlich… https://bestestrinkwasser.de/trinkwasser/kritik-an-chlor-im-trinkwasser-und-befuerchtete-auswirkungen-auf-gesundheit/
126 views07:34
Öffnen / Wie