Get Mystery Box with random crypto!

Alle Bäume Bleiben – Klima-Update Wochen 5&6 Sterki bleibt | Students for Future München

Alle Bäume Bleiben – Klima-Update Wochen 5&6

Sterki bleibt – NRW-Zentraldemo

Mehr als 1.600 Menschen beteiligten sich an der NRW-Zentraldemo gegen die Abholzung Sterkrader Walds (Sterki) für einen Autobahnausbau.

Proteste in 19 Ländern gegen Küstenzerstörung

In 19 Ländern gingen Menschen gegen die Zerstörung der Küsten des sog. Globalen Südens durch europäische Konzerne auf die Straße. Ein aktueller Anlass ist ein Ölleck bei Peru.


Waldbesetzung in Osterholz geräumt

Am 25.01. wurde die Waldbesetzung im Wald Osterholz bei Wuppertal geräumt. Dieser soll für eine Abladefläche für Sand, Lehm etc. gerodet werden.

Greenwashing-Taxonomie beschlossen

Trotz lauter Kritik wurde die EU-Taxonomie, die Gas und Atomkraft als nachhaltig einordnet, beschlossen.

Wiener Protestcamp geräumt – aber der Protest geht weiter

Das Protestcamp von Wiener Klima-Aktivist*innen gegen den Bau des Lobau-Tunnels und der Stadtstraße wurde geräumt. Die Aktivist*innen kündigten aber an, weiterhin für den Erhalt des Naturschutzgebiets Lobau zu kämpfen.

Londoner Think Tank: Steigende Gaspreise könnten Kohleausstieg verlangsamen – politische Maßnahmen jetzt nötig

Der Londoner Think Tank Ember warnt: Hohe Gastpreise können dazu führen, dass Kohleverstromung wieder lukrativ wird. Daher sind jetzt politische Maßnahmen nötig, um den angestrebten Kohleausstieg bis 2030 zu sichern.

Klimaklagen gegen Bundesländer erfolglos

Das Bundesverfassungsgericht nahm die Klagen mehrerer junger Menschen gegen die mangelhaften Klimagesetz einiger Bundesländer nicht an. Es begründete dies damit, dass es Aufgabe des Bundes und nicht der Länder ist, für die Einhaltung des Treibhausgas-Budgets zu sorgen.

Wissing will Klimaschummler weiterhin fördern

Trotz Kritik hält Verkehrsminister Wissing an der umstrittenen Förderung von Hybrid-Fahrzeugen fest.

Lüzerath bereitet sich auf den Tag X vor

Im Dorf an Lüzerath am Rand des Braunkohle-Tagebaus Garzweiler laufen die Vorbereitung auf das Urteil des Oberverwaltungsgerichts Münster. Je nachdem, wie dieses entscheidet, könnte es zu Räumungsversuche kommen. Dagegen wird es vielfältigen Protest und Widerstand geben.

Gute Nachricht der Woche: Italien nimmt Umweltschutz in Verfassung auf

Italien nimmt Umweltschutz in die Verfassung auf und verpflichtet somit die Umwelt, das Ökosystem und die biologische Vielfalt zu schützen.

Das ausführliche Klima-Update & alle Quellen findet ihr hier
https://fridaysforfuture.de/wochen-5-6/