Get Mystery Box with random crypto!

Students for Future Leipzig Infochannel

Logo des Telegrammkanals students4futureleipzig - Students for Future Leipzig Infochannel S
Logo des Telegrammkanals students4futureleipzig - Students for Future Leipzig Infochannel
Adresse des Kanals: @students4futureleipzig
Kategorien: Uncategorized
Sprache: Deutsch
Abonnenten: 575
Beschreibung vom Kanal

Hier erhaltet ihr unter anderem aktuelle Informationen zu Veranstaltungen der PCS (08.05-12.05.23).
Wir brauchen noch Support! Ihr könnt euch vorstellen uns zu helfen? Dann kommt in die
Supportgruppe: https://t.me/PCS_Support
Let’s do this together!

Ratings & Reviews

3.00

2 reviews

Reviews can be left only by registered users. All reviews are moderated by admins.

5 stars

0

4 stars

0

3 stars

2

2 stars

0

1 stars

0


Die neuesten Nachrichten 7

2021-11-09 19:25:18 Wöchentliches Plenum!

Wann: 19 Uhr
Wo: Raum 410 im Seminargebäude am Hauptcampus

Gleich findet wieder unser Plenum statt! Nach unseren Strukturänderungen wollen wir das erste Mal zusammentragen, was in den AGs aktuell ist.
Die TO sieht so aus:

1. Begrüßungsrunde
2. Berichte aus den AGs
3. Berichte aus den Taskforces
4. Ggf. Reflektion über neue Strukturen
5. Sonstiges

Kommt gern dazu, wir freuen uns auf euch!
343 views16:25
Öffnen / Wie
2021-11-02 19:33:19 Hallo ihr Lieben,
heute um 19 Uhr ist wieder Plenum im Seminarraum 412.
Es wird wie gesagt vor allem um neue Strukturen gehen, die wir in Absprache mit allen etablieren möchten. Also kommt zahlreich, sodass wir strukturiert und motiviert in eine neue Phase einsteigen können :)
Die TO ist daher recht kurz, aber es gibt glaub ich genug unter Punkt 3 zu besprechen:

1. Begrüßung
2. Kurzbericht Wandercoaching (Luise)
3. Ergebnis Wandercoaching: Struktur (Joanna, Charlotte)
-> Vorstellung, Diskussion, Einteilung
4. Sonstiges
a. Workshop Klimakommunikation 24.11 und 1.12
b. Dear Future Children (Di, 16.11 um 21 Uhr in der naTo)

Schreibt mir gern, wenn es noch Ergänzungen gibt. Bis später!
425 views16:33
Öffnen / Wie
2021-10-28 23:49:32
447 views20:49
Öffnen / Wie
2021-10-28 10:46:02
+++ Abschlussveranstaltung der Nachhaltigkeitswoche +++

Diesen Freitag, am 29.10. ist die Abschlusskundgebung der Nachhaltigkeitswoche von der HTWK.
Vor dem HTWK-Campus (Gustav-Freytag-Straße) erwarten euch ab 16 Uhr spannende Redebeiträge!

Bitte tragt eine medizinische oder eine FFP2-Maske vor Ort, da die Infektionen wieder stark ansteigen.

Eine Übersicht über die Redebeiträge findet ihr oben auf dem Bild.

Kommt unbedingt vorbei, wir freuen uns auf euch.
350 views07:46
Öffnen / Wie
2021-10-12 08:33:40 Noch dazu --> Schon ohne Klimafragen ist die Frage nach bezahlbarem Wohnraum brandaktuell. Der
Klimawandel verschärft die Problematik weiter: Notwendige Sanierungen, überhitzte
Dachwohnungen, Solarpanels und vieles mehr. Doch soll der notwendige Wandel nicht auf Kosten
der einkommensschwachen Gesellschaftsschichten geschehen – das Stichwort heißt
„Klimagerechtigkeit“.
Die Veranstaltung möchte die Problematik mit Sachvorträgen aus unterschiedlicher Sicht vielseitig
beleuchten und moderne, zukunftsfähige Lösungen zur Diskussion stellen. Im Anschluss an die
Vorträge gibt es Raum für Publikumsfragen. Wir gehen davon aus, die 2G-Regel anzuwenden.

Vortragende:

1. Dominic Memmel (Scientists 4 Future, Leipzig)
Die Bedeutung des Begriffs "Klimagerechtigkeit"
2. Marie Nelles (Psychologists 4 Future)
Wechselwirkungen zwischen Wohnumfeld und Psyche
3. Klaus Schotte (Mietshäuser Syndikat)
Das Projekt "Klinge 10"
4. Simone Ariane Pflaum (Leiterin Referat Klimaschutz)
Sicht der Stadt Leipzig
5. Stefan Zahn (Scientists 4 Future, Leipzig)
Das Projekt "Neustart Schweiz"
Die Veranstaltung kann auch live im Stream verfolgt werden:

525 views05:33
Öffnen / Wie
2021-10-12 08:33:40
Hi

Am 15.10.2021 // 19:00 - 21:00 Uhr gibt es eine Veranstaltung der Scientist4Future im
Neuen Rathaus Leipzig
(Festsaal)
zum Thema

"Klimagerechtes Wohnen in Leipzig"

Mit Vorträgen & Diskussion. Kommt gerne alle vorbei!
391 views05:33
Öffnen / Wie
2021-09-23 12:56:41
567 views09:56
Öffnen / Wie
2021-09-18 13:45:06 Hallo Zusammen

Steigt sehr gerne Morgen, 19.9. um 13 Uhr in unsere Klimatram ein !

Wir starten um 13:00 Uhr an der Haltestelle Windmühlenstr. / Wilhelm-Leuschner-Platz und enden 15 Uhr am Augustusplatz, wo dann der Weltrekord Gehzeugaktion starten wird. Anmelden könnt ihr euch mit kurzer Mail an lucas.zahn@verdi.de.

Die Klimatram wird von Leipziger Klima-, Gewerkschafts- und Verkehrswendegruppen organisiert, die sich für "mehr Klimaschutz braucht mehr ÖPNV" einsetzen!
Die Klimatram bringt euch von A nach B; außerdem wird es Musik, Inspiration und Austausch geben!
644 views10:45
Öffnen / Wie
2021-08-31 16:57:57 TO für heute Abend

Wir treffen uns gegen 19 Uhr beim Gerhardscher Pavillon im Clara-Park und suchen uns dann ein schönes Plätzchen.

1. Check-In
2. Westfinger OKNB – Freitag, 3.9.
2.1. Pop-up Bike Lane (Anna)
2.2. Nachmittagveranstaltung mit Film „Dear Future Children“ (Anna)
3. Einladung Grüne Jugend am 14.09 (Johannes)
4. Bericht Treffen mit Nina Treu 24.08 (Pia)
5. Interview mit Nina Treu am Freitag (Pia)
6. Plakatieraktion für Sand im Getriebe (Pia)

Sonstiges:
7. Stand: Planung KEW
8. Stand: Planung Zubringerdemo 24.09
9. Klima-Camp 27.8 – 7.9.
10. Demo: cancle LEJ am Samstag
11. Plakatierung: Mobi-Material globaler Klimastreik am 24.09


Schreibt mir gerne, wenn ich noch etwas hinzufügen kann. Ich kann auch leider nicht auf das Protokoll des letzten Plenums zugreifen, vielleicht kann mir das noch jemand schicken oder fürs Plemum bereit halten, danke :)
587 views13:57
Öffnen / Wie
2021-08-31 14:50:39 Studentische Themen im Bundestag?!
Die Sächsische Landesstudierendenvertretung (KSS) und die Jugend des deutschen Gewerkschaftsbundes Sachsen lädt ein: Heute findet in Leipzig ab 17 Uhr auf dem Augustusplatz eine Podiumsdiskussion mit Vertreter*innen aller relevanten demokratischen Parteien über die Themen Klima, Wohnen und Bildung statt. Denn neben der Studienfinanzierung sind wir von diesen Themen als junge Studierende besonders betroffen.

Wie möchten die Kandidierenden also besonders die Dinge umsetzen, die uns Studis am meisten interessieren?!

Mit dabei:
- Marie Müser (Bündnis 90/ Die Grünen)
- Philipp Hartewig (FDP)
- Jessica Heller (CDU)
- Nina Treu (Die LINKE)
- Nadja Sthamer (SPD)

Kommt vorbei auf dem Augustusplatz in Leipzig oder schaut euch die Veranstaltung wie gewohnt im Stream an. Hier gehts zur Facebook-Veranstaltung: https://fb.me/e/1ERaSVTtd und zum Stream auf

, aber ansonsten gibt es auch alle Infos unter studis.vote/btw21/veranstaltungen. Wir freuen uns auf euch!
PS: Die erste Diskussionsrunde zum BAföG gibt es zum Nachschauen unter

501 viewsedited  11:50
Öffnen / Wie