Get Mystery Box with random crypto!

Ich bin also tatsächlich zurück „im besten Deutschland aller Z | COROmiNA in Osteuropa & Mexiko

Ich bin also tatsächlich zurück „im besten Deutschland aller Zeiten“ (zumindest für einige Wochen) und am Montag in Berlin angekommen…
Und dem Chaos, das ich auf der Reise erlebt habe, kann ich definitiv entnehmen, dass irgendwas im Gange ist, um den reiselustigen Menschen das Fliegen zu vermiesen und mit der Zeit am Ende wahrscheinlich ganz zu verbieten…
Aber von Anfang an: in Cancún am Flughafen war ich super positiv überrascht kaum noch Masken zu sehen (nur bei der Handgepäckkontrolle wurde man von einem miesepetrigen Angestellten angewiesen, eine Maske aufzuziehen ) und auch der British Airways-Flug nach London war maskenlooooos
In London hat dann allerdings erstmal ein Riesenchaos geherrscht, der komplette Transitbereich war gesperrt oder nicht-mehr-existent und alle Angestellten hilflos überfordert mit der Frage ob mein Gepäck da jetzt nun ankommen würde und nochmal neu eingecheckt werden müsse … im Endeffekt musste ich in der Gepäckhalle auf mein Gepäck warten, nur für den Fall der Fälle, dass es dabei gewesen wäre, was aber nicht der Fall war…
Da der Transitbereich geschlossen war, war natürlich auch eine Endlosschlange beim erneuten Check-In und der Handgepäckkontrolle (da haben die das ja in Guatemala selbst mit Stromausfall besser hinbekommen )…
Lustig war dann auch, dass auf dem British Airways-Flug von London nach Berlin wieder Maskenpflicht herrschte… ich war die einzige, die sich dagegen aufgelehnt hat, denn wie sinnbefreit ist das bitteschön, wenn die gleiche Airline auf einem 10 h-Flug zwischen Zentralamerika und England keine Maske vorschreibt, aber zwischen London und Berlin schon… und tja, das hatte ich dann wohl dem Klabauterbach zu verdanken , denn der Steward meinte, dass sie nichts machen können, es ist eine Vorschrift von deutscher Seite, dass alle ankommenden Flugzeuge Maskenpflicht haben
Und in Berlin hab ich dann auch das Chaos mitbekommen, wir mussten über 1 Stunde im Flugzeug warten, weil kein Bodenpersonal da war, dass die Gangway hätte fertig machen können… genau wie in London standen dann auch überall Unmengen an gestrandetem Gepäck herum… deswegen war es umso mehr eine Riesenüberraschung für mich, dass mein Koffer aber angekommen war