Get Mystery Box with random crypto!

'The Cheese Trap' - Die 'Käsefalle' Käse - Die Designerdroge | ReimannzArt Offiziell

"The Cheese Trap" - Die "Käsefalle"

Käse - Die Designerdroge der Milchfabriken


Man könnte es auch “Dairy Crack” nennen. So wie Kokainproduzenten eine Methode gefunden haben, eine abhängig machende Droge (Kokain) in eine extrem abhängig machende Droge (Crack) zu konvertieren, so haben auch die Milchfabriken eine Methode gefunden, damit die Konsumenten wiederkommen.

Das ist die Erklärung, warum wir sooft hören und lesen: „Aber Käse! Ich wäre so gern vegan, kann aber auf Käse nicht verzichten.“

Welche Nahrungsmittel Machen süchtig? Dieser Frage gingen Forscher der Universität von Michigan nach. Das Ergebnis: Eis, Kekse, Chips, Schokolade und auf Platz 1 finden wir Käse.

Käse enthält drei Bestandteile die süchtig machen können: Salz, Fett und Opiate. Salz ist bereits bekannt. Hersteller wissen das und kippen Unmengen Salz in ihre Produkte. Die Zunge reagiert sehr leicht auf den Geschmack von Salz. Die sendet das gute Gefühl ans Gehirn, dass Dopamin ausschüttet und wir fühlen uns noch besser. Wissenschaftler haben nachgewiesen, dass diese Dopaminausschüttung eine große Rolle spielt, wenn Menschen Lust auf Salz bekommen. In Wirklichkeit bekommen sie nämlich Lust auf das Dopamin. Ein Hormon, das auch bei einem romantischen Treffen ausgeschüttet wird.

Salz in Kombination mit Fett verstärkt diese Wirkung noch. Beides finden wir massenhaft im Käse. Aber das geronnene Tiersekret hat noch einen Bestandteil, der es an die Spitze alle süchtig machenden Nahrungsmittel schießt, noch vor Schokolade: Spuren eines außergewöhnlich wirkungsvollen Opiats.

Es handelt sich um Kaseinfragmente, so genannte Kasomorphine. Die hängen sich an die gleichen Rezeptoren im Gehirn wie Heroin...

Quelle: Dr. Neal D. Barnard, The Cheese Trap http://jedertag.org/aber-kaese-die-designerdroge-der-milchfabriken/

Inspirieren Teilen
@SiriusBewusstsein