Get Mystery Box with random crypto!

QueerdurchBerlin

Logo des Telegrammkanals queerdurchberlin - QueerdurchBerlin Q
Logo des Telegrammkanals queerdurchberlin - QueerdurchBerlin
Adresse des Kanals: @queerdurchberlin
Kategorien: Tiere
Sprache: Deutsch
Abonnenten: 1.86K
Beschreibung vom Kanal

Channel vom QdB Kollektiv
Queer-feministische Aktionen in Berlin. Wir wollen aufklären, sichtbar sein, Menschen zusammenbringen und vernetzen.
Du willst mitmachen? Schreib uns auf insta!
linktr.ee/queerdurchberlin

Ratings & Reviews

2.50

2 reviews

Reviews can be left only by registered users. All reviews are moderated by admins.

5 stars

0

4 stars

0

3 stars

1

2 stars

1

1 stars

0


Die neuesten Nachrichten 28

2022-01-15 23:00:39
Neo, [15.01.2022, 20:58:03]:
Support Mollies NEW Wagenplatz!!

After a very long process and a lot of fear, it looks like we could actually move into a new property in mid-January!

For this we still need your support!
https://pad.riseup.net/p/r.887a9f2806c9c1a50462f28666d549cf

Donate: https://gofundme.com/f/help-queer-wagenplatz-mollies...

#molliesforgayborhood

PLS SHARE:

https://www.facebook.com/Mollies/photos/a.129747918854036/432758638552961/

https://www.instagram.com/p/CYwx3-ZIF9b/?utm_source=ig_web_copy_link
135 views20:00
Öffnen / Wie
2022-01-15 13:06:57
Hey ihr lieben, wir von SHiNe sind heute wieder an der Nehringstraße 34 und veranstalten einen Umsonstflohmarkt! Bringt mit was ihr nicht mehr braucht und nehmt euch mit was euch gefällt :) oder kommt vorbei zum reden und esst eine Waffel und trinkt Punsch. Wir freuen uns auf euch!
184 views10:06
Öffnen / Wie
2022-01-14 22:01:42 Hallo zusammen!
Hinweis für trans* leute, die keine rechtliche Namensänderung haben (und vermehrt stress haben, weil sie ständig die covid app+perso mit dead name vorzeigen müssen)

Manche apotheken stellen einen qr code auf den identitätsnamen aus, wenn impfpass, perso und dgti ergänzungsausweis vorgelegt werden. Den gibt es bei der dgti relativ schnell und günstig.

Good luck!

Trans*people without legal name recognition who are stressed cause they have to show covid app and perso with dead name, might want to get an extra"passport" from dgti and ask for a new qr code in the pharmacy. Some pharmacies do it. (dont know which in berlin)
Good luck
695 views19:01
Öffnen / Wie
2022-01-14 13:55:53 In das Jahr 2022 starten wir mit einer Veranstaltungsreihe rund um das Thema diskriminierungssensible, machtkritische, linke Pädagogik.

01.02. 18Uhr
Machtkritische/Diskriminierungssensible Pädagogik (Einführung)
K9 Kinzigstr. 9 10247

15.02. 18Uhr
Ausversehen autoritäre Pädagogik
K9 Kinzigstr. 9 10247

01.03. 18Uhr
Rechte Pfadfinder*innen und völkische Pädagogik
Linienstr. 206 10119

Wir wollen einen Raum gestalten, in dem inhaltlicher Austausch stattfindet, also in dem wir Probleme, Schwierigkeiten und Fragestellungen zu den jeweiligen spezifischen, pädagogischen Themen aus unseren verschiedenen Arbeitsfeldern, miteinander besprechen können.
Wir wünschen uns Austausch und gemeinsame Reflexion über unser pädagogisches Handeln oder unsere Haltung und wollen durch kollegiale Beratung, Skillshares und Inputs zu einer machtkritischen Analyse gelangen.
Wir bringen zu jedem Thema eigenen Input mit, haben die Veranstaltungen aber partizipativ gestaltet, so dass ihr sehr gerne euer Wissen und eure Fragen mit einbringen könnt.

Wer wir sind?
Wir sind das Freidrehen-Pädagogikkollektiv, arbeiten seit zwei Jahren zusammen und träumen gerade von einer größeren linken Vernetzung unter Pädagog*innen oder einem Jobpool, gemeinsamer Reflexion, Austausch und Projekten. Wir haben schon gemeinsame Fortbildungen und Projekte gemacht, sind gerade aber in einem Veränderungsprozess und würden uns riesig über neue Gesichter freuen.

Falls du Lust bekommen hast dich an der Veranstaltungsreihe zu beteiligen oder generelles Interesse an dem Kollektiv geweckt wurde, melde dich gerne unter freidrehen@riseup.net oder schau auf unserer Website vorbei, da kannst du mehr über uns erfahren: freidrehen-kollektiv.de

Bitte teste dich vor der Veranstaltung, trage wenn möglich eine FFP2 Maske und melde dich vorher per Mail an, damit wir die Teilnehmendenzahl im Blick haben können und dich erreichen, falls wir coronabedingt den Termin verschieben.

Wir freuen uns auf euch
Das Freidrehen-Pädagogikkollektiv
69 views10:55
Öffnen / Wie
2022-01-14 13:55:53
60 views10:55
Öffnen / Wie
2022-01-14 00:40:52
Fridays For Future Leverkusen hat diese Bilder heute Abend getwittert: https://twitter.com/LeverkusenFff/status/1480997639827206148?t=mjHEg-5hwdJeWUJfsdi1tQ und https://twitter.com/LeverkusenFff/status/1480997659397787651?t=TUe_wSQ1TG37aR7W0DKupQ
112 views21:40
Öffnen / Wie
2022-01-12 16:36:45
274 views13:36
Öffnen / Wie
2022-01-10 09:34:13 Baum bleibt Baum (@BaumBleibtBaum) Tweeted:
Nicht nur wir, sondern auch Cops und Secus sind leider schon so früh wach und machen Stress. Stressen wir zurück, indem wir viele sind. Kommt vorbei! #b1001 #besetzen https://twitter.com/BaumBleibtBaum/status/1480420034082136064?s=20
191 views06:34
Öffnen / Wie
2022-01-10 09:29:54 Montag 10.01.2022

+++ Eilmeldung +++ Eilmeldung +++ Eilmeldung +++

Aktivist_innen haben heute #b1001 einige der von der Rodung bedrohten Bäume in der Pintschstraße 10 besetzt!

Hier sollen heute um 08:00 Uhr 13 haushohe Bäume gefällt und ein weiterer Lebensraum für Menschen und Tiere in der Stadt vernichtet werden.

Die Besetzer_innen brauchen JETZT Euren Support!

Pintschstraße 10, 10249 Berlin

Anreise: Tram M10 Straßmannstraße | Tram M5, M6, M8, M10 Landsberger Allee/Petersburger Straße | S8, S41, S42, S85, Bus 156, Tram M5, M6, M8, M10 Landsberger Allee

Die Anwohner wollen das verhindern und stellen sich auf einen langen Kampf ein.

Wohnungsbau darf nicht auf Kosten der Gesundheit stattfinden und wichtige soziale Treffpunkte im Kiez vernichten.

Lasst uns mit der jungen Generation gemeinsam gegen die Zerstörung des Berliner Stadtgrüns kämpfen, nur in einer lebenswerten Umwelt kann wieder Hoffnung auf Zukunft keimen.

STOPPT DIE BAUMFÄLLUNGEN PINTSCHSTR. AM 10.01.2022
174 views06:29
Öffnen / Wie
2022-01-10 09:29:54
167 views06:29
Öffnen / Wie