🔥 Fett schnell verbrennen. Erfahren Sie wie! 💪

Prüfe alles, glaube wenig, denke selbst.

Logo des Telegrammkanals pruefealles - Prüfe alles, glaube wenig, denke selbst. P
Logo des Telegrammkanals pruefealles - Prüfe alles, glaube wenig, denke selbst.
Adresse des Kanals: @pruefealles
Kategorien: Uncategorized
Sprache: Deutsch
Abonnenten: 5.21K

Ratings & Reviews

2.33

3 reviews

Reviews can be left only by registered users. All reviews are moderated by admins.

5 stars

0

4 stars

0

3 stars

1

2 stars

2

1 stars

0


Die neuesten Nachrichten 7

2022-01-24 21:45:49
Mit professionellen Hintergrund wurden Blutuntersuchungen durchgeführt von 4 ungeimpften und 4 vollständig geimpften Menschen. Das Ergebnis ist krass. (Dieses Video an Stelle des 2. Teils von gestern.)
553 views18:45
Öffnen / Wie
2022-01-24 18:56:35

621 views15:56
Öffnen / Wie
2022-01-24 18:43:24

615 views15:43
Öffnen / Wie
2022-01-24 13:30:57 Plötzlich spricht WHO von Ende der Pandemie

„Es ist plausibel, dass die Region sich auf eine Endphase der Pandemie zu bewegt", sagte der Europa-Chef der WHO, Hans Kluge, am Sonntag der Nachrichtenagentur AFP. Zugleich mahnte er wegen möglicher weiterer Mutationen des Coronavirus jedoch zur Vorsicht.

Kluge führte aus, wenn die derzeitige Omikron-Welle in Europa abgeebbt sei, werde es "für einige Wochen und Monaten eine globale Immunität geben, entweder dank der Impfung oder weil die Menschen wegen einer Infektion Immunität haben". Hinzu kämen jahreszeitliche Effekte, fügte der WHO-Vertreter mit Blick auf den bevorstehenden Frühling und Sommer hinzu.

"Also stellen wir uns darauf ein, dass es eine Zeit der Ruhe geben wird, bevor Covid-19 zurückkommen könnte gegen Ende des Jahres, aber die Pandemie kommt nicht unbedingt zurück", fasste Kluge seine Erwartungen zusammen.

Bis März 60 Prozent infiziert

Nach Einschätzung der WHO könnten sich bis März 60 Prozent aller Menschen im Großraum Europa mit der Omikron-Variante infiziert haben. Die WHO Europa, die ihren Sitz in Kopenhagen hat, ist zuständig für 53 Länder und Gebiete nicht nur in Europa, sondern auch in Zentralasien.

Omikron ist hochansteckend, löst aber bisherigen Studien zufolge in der Regel Erkrankungen mit einem milderen Verlauf aus als frühere Virusvarianten. Gut zwei Jahren nach Beginn der Corona-Pandemie wird während der aktuellen Omikron-Welle vermehrt die Hoffnung laut, dass sich Corona von einer Pandemie zu einer endemischen Infektion entwickelt, die also wie etwa die Grippe dauerhaft und gehäuft in einer begrenzten Region oder in Teilen der Bevölkerung auftritt.

Fokus auf Schutz besonders anfälliger Menschen
Kluge sagte dazu der AFP: "Es wird viel über eine Endemie geredet, aber endemisch heißt, (...) dass es möglich ist vorherzusagen, was passieren wird." Das Coronavirus Sars-CoV-2 habe "uns aber mehr als einmal überrascht, also müssen wir sehr vorsichtig sein".

EU-Binnenmarktskommissar Thierry Breton, in dessen Zuständigkeit auch die Impfstoffproduktion fällt, sagte am Sonntag, die vorhandenen Corona-Impfstoffe könnten an jede neue Virusvariante angepasst werden. "Wir werden besser in der Lage sein, uns zu wehren, auch gegen neue Varianten", sagte Breton dem französischen Fernsehsender LCI. Derzeit ist Omikron die dominierende Variante in der Europäischen Union.

Zur derzeit sinnvollen Strategie gegen Corona sagte Kluge, statt sich auf die Einschränkung der Ansteckungen zu konzentrieren, müsse aktuell der Schutz besonders anfälliger Menschen im Vordergrund stehen. Die Lage müsse so stabilisiert werden, "dass das Gesundheitssystem nicht mehr überfordert ist wegen Covid-19 und die grundlegende Gesundheitsversorgung fortsetzen kann, die leider bei Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Routine-Impfungen unterbrochen wurde".

Vierte Dosis notwendig?

Auf die Frage, ob eine vierte Impfdosis notwendig sei, um die Corona-Pandemie zu beenden, reagierte Kluge zurückhaltend. Fest stehe zumindest, "dass die Immunität nach jeder Impfdosis ansteigt", sagte er AFP.

Durch die Corona-Pandemie starben nach AFP-Berechnungen auf Grundlage offizieller Daten bisher fast 5,6 Millionen Menschen. 1,7 Millionen dieser Corona-Toten wurden aus Europa gemeldet.

https://www.oe24.at/coronavirus/ploetzlich-spricht-who-von-ende-der-pandemie/508230970

oe24 I 23.01.2022
956 viewsedited  10:30
Öffnen / Wie
2022-01-24 13:22:24
682 views10:22
Öffnen / Wie
2022-01-23 23:50:35
Prof. Dr. Arne Burkhardt über seine Hauptbefunde bei der Reutlinger Autopsie / Histologie-Studie bezüglich Impfnebenwirkungen und Todesfällen präsentiert bei der Kundgebung “Gemeinsam für Würde, Wahrheit und Menschlichkeit!" am 22.01.2022 in Graz.
331 views20:50
Öffnen / Wie
2022-01-23 23:50:23
Schauspielerin Eva Herzig über die Herausforderungen von Homeschooling,
den Zusammenhalt in der Steiermark und den Mut eine Welt zu kreieren, in der wir leben wollen. Aufgezeichnet bei der Kundgebung “Gemeinsam für Würde, Wahrheit und Menschlichkeit!" am 22.01.2022 in Graz.
330 views20:50
Öffnen / Wie
2022-01-23 23:50:18
17-jährige Schülerin schildert den Schulalltag von ungeimpften Jugendlichen und ermutigt ihre Altersgruppe die derzeitige gesellschaftliche Entwicklung kritisch zu hinterfragen. Aufgezeichnet bei der Kundgebung “Gemeinsam für Würde, Wahrheit und Menschlichkeit!" am 22.01.2022 in Graz.
304 views20:50
Öffnen / Wie
2022-01-23 23:50:07
Hier die Rede von Dr. Ronald Weikl bei der Kundgebung “Gemeinsam für Würde, Wahrheit und Menschlichkeit!" am 22.01.2022 in Graz.
308 views20:50
Öffnen / Wie
2022-01-23 23:06:42
Salzburg
CoV-Landesverwaltungsgericht überlastet

In ganz Salzburg haben die CoV-Vorschriften im vergangenen Jahr eine Flut an Strafen und Beschwerden ausgelöst. Darunter sind beispielsweise Maskenverweigerer oder Betriebe, die mehr Entschädigungen verlangen. Allein im vergangenen Jahr sind beim Salzburger Landesverwaltungsgericht 1.300 Verfahren durch Covid-19-Konflikte angefallen.

ORF I Salzburg heute I 23.01.2022
431 views20:06
Öffnen / Wie