Get Mystery Box with random crypto!

Es gibt einen triftigen Grund, warum sich Lothar Wieler rechtz | Prof.Dr.Stefan Hockertz Original Wissenschaft

Es gibt einen triftigen Grund, warum sich Lothar Wieler rechtzeitig abgesetzt hat. Sein Pandemie- Erklärungs- Konstrukt musste eines Tages zusammenfallen, und das wollte er nicht miterleben (und vor allem nicht mitverantworten) müssen.

Denn nun ist der ganze R-Wert-Maßnahmen-Voodoo aufgeflogen, #asexpected. Und das RKI hat höchstselbst dafür gesorgt, durch eine 'Studie', die den Namen nicht verdient und deren einziger Zweck darin bestand, sich selbst zu rechtfertigen.

Eine Expertengruppe um @oliverbeige und @haake_daniel hat die 'Studie' ausgewertet, mit vernichtendem Urteil:

Es  muss nachgewiesen werden, dass es wirklich die Massnahmen waren, die den R-Wert gesenkt haben. Die Studie kommt jedoch zu dem Ergebnis, dass die R-Werte sanken, bevor die Massnahmen überhaupt in Kraft traten. Damit stimmt die zeitliche Reihenfolge nicht: Wenn der Berg raus ruft, bevor ich rein rufe, ist es kein Echo.
...
Während die Impfung in das Modell der Studie integriert wurde, hat man die Wirkung einer durchgemachten Infektion nicht mit einfliessen  lassen.
...
Das Sinken des R-Werts wird automatisch auf die Massnahmen zurückgeführt. Jede positive Entwicklung kann den politischen Massnahmen zugerechnet werden, weil andere mögliche Erklärungen im Modell nicht enthalten sind.
...
Die RKI-Studie erwähnt diese paradoxen Effekte zwar teilweise, aber sie zieht keine Schlüsse daraus. Die Autoren hätten zumindest Erklärungen  liefern müssen, warum es gerade zu diesen Effekten kam. Wenn es keine plausiblen Erklärungen gibt, unterstützt das unsere These, dass das  gesamte Modell fehlerhaft konstruiert und gar nicht geeignet ist, um  kausale Zusammenhänge zu belegen.'


https://www.nzz.ch/international/rki-bewertet-corona-massnahmen-zu-positiv-kritik-an-stoppt-covid-studie-ld.1751549

https://twitter.com/tomdabassman/status/1692985956167467352?t=Y8alMnZj--QCEn7FJ4o04A&s=19