Get Mystery Box with random crypto!

Inhaltsstoffe von Impfungen Viele Menschen glauben, Impfst | Netzfrauen

Inhaltsstoffe von Impfungen

Viele Menschen glauben, Impfstoffe beinhalten ein paar Virenstückchen, Wasser und das wars dann auch schon. Weder die Ärzteschaft noch die Massenmedien klären einen wirklich auf, welche Inhaltsstoffe in Impfstoffen zu finden sind. Manche Inhaltsstoffe sind gar als "Betriebsgeheimnis" geschützt und somit auch den zuständigen Behörden gänzlich unbekannt. Gerät man - meist per Zufall - an einen Beipacktext, ist man als Laie oft überfordert mit den vielen chemischen Begriffen.

Daher ist es nicht verwunderlich, dass vielen Menschen nicht bewusst ist, dass Impfstoffe gentechnisch veränderte Zellen, starke Nervengifte und Allergene wie Quecksilber und Aluminium, Zellen von abgetriebenen Föten, krebserregendes Formaldehyd und vieles andere enthalten. Da Impstoffe auf lebenden Zellkulturen (Hühnereiern, Affennieren, menschlichen Krebszellen etc.) gezüchtet werden, kommen diese Zellen trotz sorgfältiger Reinigung im Impfstoff ebenfalls vor. Spezifische Viren, die man normalerweise nur in Hühnern oder Affen findet, können durch Impfstoffe auch in den menschlichen Körper gelangen. (Auch Viren, die man heute vielleicht noch nicht kennt und daher nicht nachweisen kann!)

Grundlegendes zu Impfstoffen:
Es gibt verschiedene Arten von Impfstoffen, hier die gängisten Impfstoffvarianten:
Lebendimpfstoffe mit vermehrungsfähigen Erregern auf Basis von Bakterien und Viren (Masern, Mumps, Röteln, Polio-Schluckimpfung, etc.)
Inaktivierte Virusimpfstoffe (Polio-Injektion nach Salk, Influenza, Tollwut)
Impfstoffe auf Basis inaktiver
Bakterien
(Keuchhusten)
Toxin bzw. Toxoid-Impfstoffe (Diphterie, Tetanus)

Artikel: Inhaltsstoffe von Impfungen
https://tinyurl.com/be7urc3t

Buch: Impfen für und wider
https://tinyurl.com/heuvrxvd

Hier offiziell
Welt der Gesundheit abonnieren
https://t.me/weltdergesundheitTV