Get Mystery Box with random crypto!

Mensch_oder_Buerger

Logo des Telegrammkanals mensch_oder_buerger - Mensch_oder_Buerger M
Logo des Telegrammkanals mensch_oder_buerger - Mensch_oder_Buerger
Adresse des Kanals: @mensch_oder_buerger
Kategorien: Uncategorized
Sprache: Deutsch
Abonnenten: 279
Beschreibung vom Kanal

Unser gesamtes sogenannte "westl. Wertesystem" basiert auf Raub.
Siehe auch meinen Brief an den Gefängnispfarrer auf FB oder auf: https://menschoderbuerger.blogspot.com/2021/01/brief-den-gefangnispfarrer.html

Ratings & Reviews

3.67

3 reviews

Reviews can be left only by registered users. All reviews are moderated by admins.

5 stars

2

4 stars

0

3 stars

0

2 stars

0

1 stars

1


Die neuesten Nachrichten 6

2022-02-26 11:19:37
Nazis in der Ukraine

Für all diejenigen, die immer noch nicht verstanden haben, dass Russland im Moment gegen Nazis kämpft. Und die Rede ist hier nicht von gegen Juden gerichteten Faschismus, sondern gegen Russen gerichteten.

Seit 8 Jahren wird dieser Faschismus, der sich mitten in Europa vor unseren Augen ausbreitete, von westlichen Staaten und Politikern unterstützt.
Nehmen wir zB Klitschko, der offen das Asow Regiment unterstützt, das eindeutige Nazi-Symbolik verwendet.

In der Ukraine gibt es übrigens ein Gesetz, dass es verbietet, im öffentlichen Dienstleistungssektor Russisch zu sprechen. Kann sich jemand vorstellen, was los wäre, wenn zB die Schweiz eines Tages das Sprechen von Französisch im eigenen Land verbieten und die Bevölkerung dazu zwingen würde, Schwiezer-Dütsch zu sprechen? (Viele Menschen in der Schweiz sprechen ausschließlich Italienisch oder Französisch und kein Deutsch)

In der Ukraine spricht ein Großteil der Bevölkerung Russisch und kann nicht einmal Ukrainisch sprechen.
40 views08:19
Öffnen / Wie
2022-02-26 01:19:25 Um die aktuellen Ereignisse in der Ukraine besser einordnen zu können, empfehlen wir jedem, der diese Doku noch nicht kennt, sich die Zeit dafür zu nehmen…

Russland führt aktuell eine „Entnazifizierung“ durch.
Dies hätten wir in Deutschland nach 1945 auch gebraucht. Aber wir sind zuversichtlich, dass dies in naher Zukunft geschieht…

Das sollte jeder zu Ukraine gesehen haben.

Chevron und Shell halten die Hände auf. Genfood und anderes experimentelles Desaster wird hier erprobt.

Was man mit dem zwangsweise Abgang Jelzins in Russland nicht erreichte, versucht man seit 2014 in den ehem. Ländern der UdSSR, die sich haben kaufen lassen. Ein dreckiger Hinterhof des IWF, der EU und der USA.


Schau dir "Ukrainian Agony - Der verschwiegene Krieg (kompletter Film)" auf YouTube an


47 views22:19
Öffnen / Wie
2022-02-25 15:50:33
Wer Augen hat um zu sehen, der sieht auch was die US gefuehrte NATO in Wirklichkeit ist. Siehe auch das Ausbildungszentrum der Navy-Seals. Zufall?
"Haltet den Dieb, ruft der Dieb.", so koennte man die Strategie dahinter auch bezeichnen. Eingelullt wurde man von Hollywood mit Blockbustern und dann, wenn die Massen abgelenkt waren, wurden Laender ueberfallen und ihrer Ressourcen beraubt. Blockbuster und auch Video Gewaltspiele werden uebrigens oft vom US-Militaer mit finanziert.
um neue emphatielose Mordmaschinen heranzuzuechten.

Es ist ein uralter Plan, der hier umgesetzt werden soll.

Schon 1904 gab es z. B. den geostrategischen Plan der Briten das Herzland (Russland) einzukreisen. Dazu musste erst das deutsche Kaiserreich fallen, dann wurde der Balkan destabilisiert und zersplittert und dann der Nahe Osten. So konnte man immer naeher heranruecken und das Herzland einkreisen.
Hier wird die "Heartlandtheorie" von Halford Mackinder beschrieben.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Heartland-Theorie

PRÜFT ES!
1.2K views12:50
Öffnen / Wie
2022-02-24 23:39:36
Liebe ist Leben und ohne Sonne kein Leben.

Russisches Lied - Ewig lebe die Sonne
95 views20:39
Öffnen / Wie
2022-02-13 14:38:37 Der Matheprofessor

Ein Professor der Mathematik schrieb Folgendes an die Tafel:
1x9 = 9
2x9 = 18
3x9 = 27
4x9 = 36
5x9 = 45
6x9 = 54
7x9 = 63
8x9 = 72
9x9 = 81
10x9 = 91

Erst erscholl leises Gekicher, dann lachten viele der Studierenden los, weil der Professor sich offensichtlich verrechnet hatte.
10x9 = 91!
Irgendwann lachte der ganze Raum.

Der Professor wartete, bis Alle wieder still waren. Dann sagte er:
"Ich habe diesen Fehler absichtlich gemacht, um ihnen etwas zu demonstrieren.

Ich habe neun Aufgaben richtig gelöst, und nur einen Fehler gemacht. Statt mir zu gratulieren, dass ich neun von zehn Aufgaben richtig gelöst habe, haben sie über meinen einen Fehler gelacht.

Und damit zeigen sie sehr deutlich, wie unser Bildungssystem funktioniert. Und das ist sehr traurig, aber leider wahr.

Wir leben eine Fehlerkultur, die dazu führt, dass Menschen verletzt und teils sogar gedemütigt werden, nur, weil sie sich mal irren. Wir müssen lernen, Menschen für ihre Erfolge zu loben, und auch, sie für ihre kleinen Fehler zu schätzen. Glauben sie mir, die meisten Menschen machen viel mehr richtig, als falsch. Und dennoch werden sie nach den wenigen Fehlern beurteilt, die sie machen. Ich möchte ihnen damit nahe legen, dass es gut ist, mehr zu loben, und weniger zu kritisieren. Daraus resultiert nämlich noch so viel mehr. Mehr Zuneigung, mehr liebevolles Miteinander, und weniger Gehässigkeit. In diesem Sinne, kommen sie gut nach Hause."
Damit nahm er seine Unterlagen und verließ den Saal.

Es blieb noch lange recht still nach diesen Worten. Die meisten Studierenden nickten und sprachen leise über das eben Gehörte. Und nicht wenige von Ihnen haben verstanden, dass die Lektion, die sie gerade gelernt haben, viel wichtiger war, als das Ergebnis von 10x9.

Wie kann man die Welt verbessern?

Fragmentos oder wie geht Veränderung? *sehenswert*
1.2K viewsedited  11:38
Öffnen / Wie
2022-02-13 14:12:50
Wie kann man am besten die Welt verbessern?
Höre gut zu.
1.2K views11:12
Öffnen / Wie
2022-02-07 13:14:55
Es ist sehr interessant, - in der aktuellen Situation, darum zu wissen.

Bonhoeffer's Theorie der Dummheit

Dietrich Bonhoeffer ist der Meinung, dass dumme Menschen gefährlicher sind als böse. Denn während wir gegen böse Menschen protestieren oder sie bekämpfen können, sind wir gegen dumme Menschen wehrlos - Argumente stoßen auf taube Ohren. Bonhoeffers berühmter Text, den wir für dieses Video leicht bearbeitet haben, dient jeder freien Gesellschaft als Warnung davor, was passieren kann, wenn bestimmte Menschen zu viel Macht erlangen.
448 viewsedited  10:14
Öffnen / Wie
2022-01-15 20:33:25
Mensch oder Bürger Vortrag Teil 2

In diesem Vortrag gibt es einen kurzen Rückblick, wie wirkt Angst auf Leute und was hat das mit den Hirnarealen zu tun? Dann werden Rechtsbegriffe mit Hilfe des juristischen Wörterbuch erläutert, es wird die Frage aufgeworfen, ob die Sklaverei jemals abgeschafft wurde oder wurde sie unter Verwendung eines Tricks weitergeführt?
Dann wird noch die Funktion der Tafeln von Chartres erklärt und was das mit der Menschheit insgesamt zu tun hat.
Bitte vorher den 1 Teil anschauen, da sonst manche Dinge evtl. nicht nachvollzogen werden können, da Viele unter einer Art geistigen Beschneidung leiden, ohne sich dessen bewusst zu sein. Wie erwähnt, im Teil 1 wird das aufgezeigt. Bitte fleißig verbreiten, damit der Spuk endlich beendet wird und wir lernen menschlicher miteinander umzugehen.

Bitte keinen Hass oder Groll auf die Kirche oder die Freimaurerei. Mir ging es darum das System zu enttarnen, nicht darum sie zu verurteilen.
Das machen die schon selbst, wenn sie wach werden.
11 viewsedited  17:33
Öffnen / Wie
2022-01-12 22:01:17 Alle waren glücklich, und keiner beneidete den anderen oder stellte irgendwelche Ansprüche. ...“

Quelle: Transsurfing - Vadim Zeland
33 views19:01
Öffnen / Wie
2022-01-12 22:01:17 Da fragte er: >Warum?< Ich begriff nicht, was er wollte, da fragte er wieder: Warum soll ich dich fahren lassen?< Ich sagte: >Ich habe kein Geld, will aber unbedingt fahren<. Da antwortete der Aufseher: Wenn du meine Frage beantworten kannst, brauchst du keinen Fahrschein mehr zu kaufen.<«

>Was will er denn? Was kannst du darauf antworten?«

»Was weiß ich?! Ich habe es ein paar Mal probiert, aber der Alte hat immer gesagt: >Falsch.<«

Bubi hatte das ganze Gespräch mitverfolgt, da kam ihm eine Idee. Auf einmal wurde ihm alles klar. Er sah sich selbst und die anderen quasi von außen. Bubi wusste, dass er immer jemand hatte sein wollen - einer wie die anderen der Sandkastenclique. Aber jetzt empfand Bubi etwas Außergewöhnliches: Er war niemand und gleichzeitig jeder von ihnen. Und ihm wurde klar: Würden sie alle aufhören, ihre Rolle zu spielen - mit anderen Worten, würden sie ihre Masken fallenlassen -, dann wäre jeder von ihnen wie er selbst, das heißt niemand.

Gleichermaßen ist jeder Wassertropfen, der von einem Wellenkamm herabstürzt, hinsichtlich Größe und Form individuell. Doch das Wesen aller Tropfen ist gleich: Wasser.
Und früher oder später kehren Sie alle ins Meer zurück und werden wieder eins mit ihm.

Für Bubi war in diesem Augenblick alles klar. Überrascht von sich selbst, sagte er:
»Ich kenne die Antwort auf die Frage des Aufsehers.«

Alle hielten inne und starrten Bubi ungläubig an. Niemand hätte es für möglich gehalten, dass er so aus sich herauskam.

»Und - was ist die Antwort?«, fragte Schlaumeier behutsam.

»Kommt mit in den Park, ihr werdet schon sehen«, sagte Bubi und stand auf, offenbar um seinen Plan auszuführen.

Gespannt folgten ihm die anderen Kinder. »Das ist aber noch nicht alles«, flüsterte Streithahn dem Schlaumeier ins Ohr. » Dort ist der Pförtner, und der hat seine eigene Frage: Wer hat euch die Erlaubnis gegeben? » Bubi ist irgendwie komisch heute. Mal sehen, was er darauf sagt.«

Bald kamen die Kinder am Tor des Parks an. Ein böser Mann von furchterregender Gestalt versperrte ihnen den Weg.

»He, wohin des Wegs, ihr kleinen Strolche?
« Bubi trat vor.

»In den Park, Karussell fahren.«

Den Pförtner verblüffte diese einfache Antwort, und er war sich nicht sicher, ob er zornig werden oder lauthals lachen sollte.

»Wer sind eigentlich deine Eltern? Gehorchst du ihnen? Und überhaupt, von wem hast du eine Erlaubnis bekommen? Was hast du dazu zu sagen?«

»Dass ich nicht verpflichtet bin, dir zu antworten«, sagte Bubi ruhig.

Der Pförtner erstarrte. Zum ersten Mal hatte er die richtige Antwort bekommen. Woher konnte dieses kleine Kind das wissen? Sprachlos öffnete der Pförtner den Kindern das Tor und sah ihnen noch lange erstaunt hinterher.

Während sich die Kinder behutsam dem Karussell näherten, kam der Aufseher ihnen entgegen.
»Was wollt ihr, Kinder?«

»Karussell fahren«, antwortete Bubi.

»Wozu?«, erkundigte sich der Alte wie gewöhnlich.

»Zu gar nichts, einfach so«, entgegnete Bubi, ohne zu zögern. Der Aufseher blickte ihn mit unverhohlener Neugier an.

»Nun, aber warum?« »Weil ich Gottes Sohn bin.«

Augenblicklich war es mucksmäuschenstill. Die Kinder hielten ungläubig inne, dann begannen sie, vor Freude zu hüpfen, und riefen laut: »Wir sind Kinder Gottes! Wir sind Kinder Gottes!«

Von da an stellte ihnen niemand mehr solche Fragen. Irgendwie war allen alles klar, ohne jegliche Erklärung. Der Aufseher, der über das ganze Gesicht strahlte, spendierte jedem der Kinder ein Eis und lud sie ein, sich einen Sitzplatz auf dem Karussell auszusuchen.

Seltsamerweise fand jeder für sich einen Platz nach seinem Geschmack, ohne dass - wie sonst - ein Streit entbrannte. Prahlliese nahm das Pferdchen, Junkerhannes das Auto, Streithahn die Lok, Schlaumeier das Raumschiff und Heulsuse das Schiff.

Das Karussell drehte sich. Und dann geschah ein Wunder: Die vorigen Rollen waren irgendwie verschwunden, die Masken waren von den Gesichtern der Kinder gleichsam abgefallen. Die Kinder hatten aufgehört, irgendjemand zu sein, und waren einfach nur noch sie selbst.
33 views19:01
Öffnen / Wie