Get Mystery Box with random crypto!

Malarich - Michael Stürzenberger - Infos über Islam und Islamisierung

Logo des Telegrammkanals malarich - Malarich - Michael Stürzenberger - Infos über Islam und Islamisierung M
Logo des Telegrammkanals malarich - Malarich - Michael Stürzenberger - Infos über Islam und Islamisierung
Adresse des Kanals: @malarich
Kategorien: Uncategorized
Sprache: Deutsch
Abonnenten: 289
Beschreibung vom Kanal

In diesem Kanal gibt es die neuesten Aktivitäten von Michael @Stuerzenberger auch direkt von der Straße.
Zusatzinfos
@PAX_EUROPA
@PI_NEWS_net
Diskussion
@Islamisierung

Ratings & Reviews

4.00

3 reviews

Reviews can be left only by registered users. All reviews are moderated by admins.

5 stars

1

4 stars

1

3 stars

1

2 stars

0

1 stars

0


Die neuesten Nachrichten 6

2021-11-24 20:58:12 Raunheim, 20 Kilometer südwestlich von Frankfurt, ist die erste Stadt in Hessen, die unbefristet den Muezzinruf erlaubt. Anders als in Köln, wo ein zweijähriges Pilotprojekt vereinbart wurde, ist es in Raunheim nun eine Dauereinrichtung: Jeden Freitag, im Winter um 14:30 Uhr, im Sommer um 12:30 Uhr, bis zu vier Minuten lang, muss sich die Bevölkerung dort von bisher zwei Moscheen aus anhören, dass "Allah der Allergrößte" ist und es "keinen Gott außer Allah" gibt. Während des Fastenmonats Ramadan darf der Muezzin sogar täglich ertönen. Einen ganzen Monat lang. Und zwar vor Beginn des Abendgebets bei Sonnenuntergang. Aber es wird die Mehrheit der dortigen Bevölkerung nicht stören, sondern sogar freuen, denn Moslems sind dort bereits die größte Bevölkerungsgruppe. 70% der 17.000 Einwohner haben einen Migrationshintergrund, 6000 Moslems stehen nur noch 5000 Christen gegenüber. Entsprechend ist auch die politische Vertretung im Rathaus orientiert: Mit 24 Stimmen dafür und nur einer Gegenstimme verabschiedete die Stadtverordnetenversammlung am 12. November, dass der Muezzin ab sofort erschallen darf. Ein Video der Kundgebung der Bürgerbewegung Pax Europa (BPE).

via Malarich

49 views17:58
Öffnen / Wie
2021-11-23 19:19:23 Im Bayerischen Landtag kommt es am Dienstag, den 23.11.2021 zu einem kleinen Showdown: Erneut versucht die AfD, das ihr zustehende Recht zur Wahl eines Vizepräsidenten durchzusetzen. Gleichzeitig auch einen Abgeordneten in das Parlamentarische Kontrollgremium (PKGr) gewählt zu bekommen, was der AfD bisher ebenfalls durch die totale Blockadehaltung der fünf Altparteien verwehrt wurde. Erstmals gibt es hierzu eine Aussprache im Landtag, die hochinteressant werden dürfte. Zu diesem spannenden Ereignis konnte die Bürgerbewegung Pax Europa (BPE) vorab ein Gespräch mit dem AfD-Landtagsabgeordneten Uli Henkel führen, der am Dienstag auch zur Wahl für das Parlamentarische Kontrollgremium antritt. Dort befinden sich derzeit sechs Landtagsabgeordnete, drei von der CSU, eine von den Grünen (ausgerechnet Katharina Schulze), einer von der SPD und einer von den Freien Wählern. Der siebte wäre normalerweise von der AfD, aber da spricht neben der grundsätzlichen notorischen Verweigerungshaltung der angeblich demokratischen Altparteien noch ein weiterer Grund dagegen: Das Parlamentarische Kontrollgremium überwacht die Arbeit des Verfassungsschutzes. Nachdem dieser Verfassungsschutz in Bayern vor allem zum vermeintlichen "Kampf gegen Rechts" und zum Kampf gegen die fundamentale Kritik am Politischen Islam benutzt wird, wollen sich die Altparteien da wohl keinesfalls in die Karten schauen lassen. Im Gespräch geht Uli Henkel auf diesen Missbrauch des Verfassungsschutzes, wie er es bezeichnet, ein. Aber die Willkür geht ja noch weiter: normalerweise müsste die AfD auch noch einen Sitz in der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit und auch in der Akademie für politische Bildung in Tutzing erhalten. All dies unterbinden die Blockadeparteien. Es ist schwer, sich gegen diese antidemokratische Ungerechtigkeit zur Wehr zu setzen. Aber während sich die Altparteien bei der Wahl des Vizepräsidenten damit herausredet, dass man die Landtagsabgeordneten schließlich nicht zwingen könne, einen AfD-Vertreter zu wählen, sieht es bei der Wahl zum Parlamentarischen Kontrollgremium etwas anders aus. Hier kann man den juristischen Klageweg beschreiten, was auch Uli Henkel im Gespräch erläutert. Die Aussprache kann über den Livestream das Bayerischen Landtages angesehen werden. Der Zeitplan ist voraussichtlich: 17:30 Uhr Aussprache zur Wahl für das Parlamentarische Kontrollgremium. Uli Henkel hat angekündigt, dass er dabei kein Blatt vor den Mund nehmen wird. 18:15 Uhr Aussprache zur Wahl des Vizepräsidenten, wozu Franz Bergmüller antritt. Hier der Livestream aus dem Bayerischen Landtag: https://ift.tt/3nL6uVA Ein Video der Bürgerbewegung Pax Europa (BPE).

via Malarich

20 views16:19
Öffnen / Wie
2021-11-20 12:17:32 🇷 🇪 🇻 🇴 🇱 🇺 🇹 🇮 🇴 🇳 
🇩 🇦 🇾

Wir holen uns unsere Freiheit zurück!

Nur wer vor Ort ist, kann sagen
"Ich war dabei"

Alle Hotspots heute im Video-Liveticker

https://t.me/Demotermine

Jetzt zählt es!

WEITERSAGEN
13 views09:17
Öffnen / Wie
2021-11-19 19:08:04 Obwohl mittlerweile sogar die EU von der Sicherung der EU-Grenze zu Belarus überzeugt ist, obwohl die Szenen von Durchbruchsversuchen junger Männer aus dem Irak, Syrien und Afghanistan eindringlich warnen, obwohl es völlig klar ist, dass es sich hier größtenteils nicht um Flüchtlinge, sondern eine gut organisierte Migrationsbewegung über Reisebüros und Schlepper-Organisationen handelt, will Münchens Dritte Bürgermeisterin Verena Dietl, SPD, allen Ernstes "Flüchtlinge" von der polnisch-belarussischen Grenze in die bayerische Landeshauptstadt holen. Hierzu ein Gespräch mit dem bayerischen AfD-Landtagsabgeordneten Uli Henkel. Ein Video der Bürgerbewegung Pax Europa (BPE).

via Malarich

17 views16:08
Öffnen / Wie
2021-11-18 18:13:04 Dem Anti-Abschiebeaktivisten und extrem linken Agitator Mohammed Jouni wurde am 8. November das Bundesverdienstkreuz verliehen. So etwas komplett Absurdes ist auch nur in Berlin möglich. Der libanesisch-stämmige bezeichnet unsere Gesellschaft als „superkapitalistisch" und "rassistisch strukturiert". Er sagt, dass er seit 23 Jahren in einem Staat lebe, „der abschiebt, der strukturelle und institutionelle Rassismen reproduziert", der Menschen „in Lagern unterbringt“, der geflüchtete Kinder gesondert beschult – und der jetzt Menschen ehrt, die sich dagegen einsetzen. Völlig grotesk ist, dass der Migrant aus dem Libanon, dem es nach eigener Aussage "nicht um Integration geht", das Bundesverdienstkreuz auch noch aus den Händen der „Senatorin für Integration“ bekam. Elke Breitenbach von der Partei Die Linke hielt eine begeisterte Laudatio auf Mohammed Jouni. Ein Video der Bürgerbewegung Pax Europa (BPE). Mitglied werden: https://ift.tt/3oEy4mz

via Malarich

32 views15:13
Öffnen / Wie
2021-11-16 20:43:34 Es war schon sehr verdächtig, dass bereits einen Tag nach dem Anschlag des syrischen Zug-Messerstechers ein Gutachter der Staatsanwaltschaft im bayerischen Neumarkt per Schnellverfahren eine angebliche „paranoide Schizophrenie“ attestierte, weswegen der Moslem "schuldunfähig" sei. Alles nur aufgrund der Aussagen des Attentäters, er sei "krank" und bräuchte "Hilfe". Islamistenjäger Irfan Peci betrachtete die Polizei-Pressekonferenz mit kritischen Augen und kam in seiner Analyse (im Video enthalten) zu der klaren Feststellung, dass hier eine absolute Farce ablief. Wie von der Staatsmacht gewünscht, soll der Politische Islam aus solchen Anschlägen möglichts herausgehalten werden, wenn es nur irgendwie geht. So wurde dann auch in Neumarkt die Begriffsneuschöpfung geboren, dass wohl kein „islamistisch-terroristischer Motivationshintergrund“ vorliege. Eine Woche nach dem Anschlag berichtete die Neue Zürcher Zeitung, dass der erfahrene Tübinger Gerichtsgutachter Peter Winckler ernsthafte Zweifel an dieser Beurteilung habe. Das Verhalten des Angreifers spräche gegen eine psychische Erkrankung und eine vermeintliche Schuldunfähigkeit des sogenannten „Flüchtlings“. Die Rufe von Abdalrahman A. im Zug „ich bin krank, ich brauche Hilfe!“ würden nicht dem Verhalten einer akuten Schizophrenie entsprechen. Zu den eindrücklichsten Eigenheiten akuter schizophrener Krankheitsbilder gehöre, dass der Patient objektiv völlig bizarre und realitätsferne Dinge äußere, zugleich aber felsenfest von diesen überzeugt sei. Er sei eben nicht in der Lage, den Wahnsinn, den er produziere, als Krankheitssymptomatik einzustufen. Am Dienstag, 16.11., zehn Tage nach der Zug-Attacke, fiel das sorgsam aufgebaute Psycho-Kartenhaus dann vollends in sich zusammen. Wie der Spiegel zuerst meldete, seien bei dem syrischen Moslem Propagandavideos der Terror-Organisation Islamischer Staat gefunden worden. Die Generalstaatsanwaltschaft München habe zudem mitgeteilt, dass Inhalte auf dem Facebook-Account des 27-jährigen Moslems ebenfalls in diese Richtung deuten würden. Dieses Video der Bürgerbewegung Pax Europa (BPE) dokumentiert den Fall des syrischen Zug-Messerstechers von Anfang an. Der YouTube-Kanal des "Islamistenjägers" Irfan Peci: https://www.youtube.com/c/Islamistenj%C3%A4ger/videos

via Malarich

19 views17:43
Öffnen / Wie
2021-11-15 20:48:27 Am 30. Oktober 1961 unterzeichnete das Kabinett Adenauer III in Bad Godesberg das Anwerbeabkommen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Türkei. Eigentlich sollten sich die Arbeitskräfte maximal zwei Jahre in Deutschland aufhalten und nach dem Rotationsprinzip ausgetauscht werden. Aber es kam anders und führte zu einer verstärkten Einwanderung aus der Türkei. Die angeworbenen Arbeiter, in Deutschland als „Gastarbeiter“ bezeichnet, blieben. Bis zum Anwerbestopp 1973 reisten insgesamt 867.000 türkische Arbeitskräfte in die Bundesrepublik Deutschland, rund 500.000 kehrten wieder zurück in die Türkei. Über Familiennachzug und Verheiratungen leben mittlerweile ca. 3,5 Millionen Türken und türkeistämmige in Deutschland. Am Montag, den 15.11.2021 findet im Bayerischen Landtag zum 60-jährigen Jubiläum dieses Anwerbeabkommens um 18.30 Uhr ein Festakt statt. Der AfD-Landtagsabgeordnete Uli Henkel, der auch hierzu eingeladen ist, führt in einem einen Tag zuvor aufgezeichneten Gespräch seine Gedanken zu diesem Anwerbeabkommen und seinen Folgen für unser Land aus. Ein Video der Bürgerbewegung Pax Europa (BPE).

via Malarich

19 views17:48
Öffnen / Wie
2021-11-12 20:09:37 Naame El-Hassan fühlt sich laut eigener Aussage als Palästinenserin. In Deutschland nennt sie sich „Nemi“, das klingt doch gleich sympathischer, vor allem auch als Moderatorin für WDR und ZDF. Ihr streng gebundenes islamisches Kopftuch legte sie im Sommer 2019 ab. 2014 nahm sie an der radikal-israelfeindlichen Al-Quds-Demo in Berlin teil. Sie besuchte mehrfach die vom Verfassungsschutz überwachte „Blaue Moschee“ in Hamburg, dazu noch eine Moschee in Berlin, bei der später eine Polizei-Razzia stattfand. Bis in den Sommer dieses Jahres versah sie israelfeindliche Posts im Internet mit ihrem „Like“. Beim WDR wird sie nun mit Beschluss vom 2.11.2021 nicht mehr beschäftigt, da „das Vertrauen für eine künftige Zusammenarbeit nicht mehr vorhanden“ sei. Für das ZDF stellt diese fundamental-islamische Biographie aber offensichtlich kein Problem dar, denn dort wird sie kritiklos weiter beschäftigt. Ein hoch aufschlussreiches und interessantes Gespräch über diesen Skandal mit dem Islam-Experten und „Islamistenjäger“ Irfan Peci, der mit seinen Recherchen die dunkle Vergangenheit von El-Hassan ans Licht der Öffentlichkeit brachte. Durch die Veröffentlichung in der Bild-Zeitung kam die Sache dann ins Rollen. Ein Video der Bürgerbewegung Pax Europa (BPE).

via Malarich

46 views17:09
Öffnen / Wie
2021-11-05 15:13:32 Wien soll als Kompetenzort gegen den Politischen Islam etabliert werden. Beteiligt an dieser neuen europäischen Allianz sind bisher neben Österreich noch Dänemark, Belgien und Frankreich. Deutschland war auch zu der Konferenz am 28. Oktober eingeladen, sagte aber ab. Video der Bürgerbewegung Pax Europa (BPE) in der Reihe "Islam kompakt".

via Malarich

23 views12:13
Öffnen / Wie
2021-11-02 21:43:23 Dieses Video ist zuerst auf dem YouTube-Kanal des AfD-Landtagsabgeordneten Uli Hernkel erschienen. Es fasst Reden der von der AfD beantragten Aktuellen Stunde zum Thema "Muezzinruf" im Bayerischen Landtag am 19.10.2021 zusammen. Die Redner in der Reihenfolge ihres erstmaligen Auftretens in diesem Video: Uli Henkel MdL AfD Dr. Fabian Mehring MdL FW Gabriele Triebl MdL Grüne Arif Tasdelen MdL SPD Johannes Becher MdL Grüne Gabi Schmidt MdL FW Matthias Enghuber MdL CSU Joachim Herrmann MdL Staatsminister CSU Josef Schmid MdL CSU Matthias Fischbach FDP Alle Reden in ganzer Länge können im Internet unter www.landtag-bayern.de angehört werden: https://ift.tt/3pZNMuN

via Malarich

19 views18:43
Öffnen / Wie