Get Mystery Box with random crypto!

Wir möchten nochmal Bezug auf das Thema ZENSUR im Messenger 'T | Lichterspaziergang Gütersloh

Wir möchten nochmal Bezug auf das Thema ZENSUR im Messenger "Telegram" nehmen:

Unter den Betriebssystemen Android und iOS gibt es Sonderversionen der Telegram-App (in der Regel durch einen weißen Rand zu erkennen und dadurch, dass die Sonderversionen mehr Speicherplatz belegen), die es dem Betriebssystem (also Google und Apple) erlaubt, in die App hinein zu zensieren/manipulieren, z.B. die Suche einzuschränken, Kanäle/Chats verschwinden zu lassen oder gar Nachrichten zu verändern. Was alles genau möglich ist und schon genutzt wird ist nicht umfassend bekannt.
Während es Android-Nutzer derzeit recht einfach haben, indem sie ihre Telegram-App (die sie aus dem Google-Playstore haben) löschen und sich die App direkt von der Telegram-Seite laden/installieren (dann hat sie keinen weißen Rand), müssen iOS-Nutzer einen anderen Weg gehen, da iOS keine Installation von Apps außerhalb des AppStores zulässt. iOS-Nutzer können die WebAnbindung > https://webz.telegram.org < von Telegram nutzen. Am besten natürlich NICHT mit Safari, sondern z.B. mit Firefox. Die Bedienung über die WebSchnittstelle ist dabei sehr ähnlich im Vergleich zur App.
Möchtet ihr also etwas mehr Sicherheit haben und dieser Zensur einen Riegel vorschieben, dann verfahrt bitte entsprechend.
Vielleicht noch als kleine Hintergrundinfo: Schon vor drei oder vier Monaten haben uns Teilnehmer am Spaziergang in Gütersloh darauf hingewiesen, dass sie festgestellt haben, das in ihren größeren Chats Nachrichten fehlten, was aber nur dadurch auffiel, dass man die Chat-Einträge mal mit Freunden verglichen hat. Stellt man sich nun vor, dass Nachrichten durch Google und Apple in großem Maße intelligent gefiltert und manipuliert werden, dann ist der Messenger kaum noch zu gebrauchen. Hier sollte also jeder Smartphone-Nutzer aktiv werden.